gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 70 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.01.2012, 17:21   #553
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Dito, ging mir sehr ähnlich im Rennverlauf, nur ohne Knieprobleme.
Meine Zielzeit war auch sehr nah an deiner.

Dann rocken wir dieses Jahr das Kraichgau, permanent
as HellsBells

Wenn die gleiche Startgruppe, dann aber fei....


Jürgen
Bin dabei, so oder so


Sagt mal, wie macht Ihr das mit der Trainingsplanung? Ich hatte heute etwas Zeit, und hab mal versucht die KEY-Sessions in den 15 Wochenstundenplan einzuarbeiten.

Dann habe ich aber schon beim Einstieg gemerkt, dass wir dem eigentlichen Plan schon drei Wochen hinterherhinken. Nächste Woche wäre dann eine Ruhewoche . Ich will jetzt aber los legen.

- Also eher den Termin vorziehen und die nächste Woche die Übernächste aus dem Plan machen (also BASE 2 aus dem Plan), mit den neuen KEY-Sessions natürlich?

- Trainieren wir jetzt auch nach dem 3/1 Schema?

- Wie könnte das mit dem Steigern der langen Rad- und Laufeinheit aussehen?

Das steigern der Umfänge finde ich ziemlich schwierig zu planen, da ich mein Training nicht immer nach einem Plan richten kann. Das heißt, wenn ich mal Zeit habe fahr ich halt in der ersten Woche 4std. Rad.

- Sollte man dann in der nächsten 4:30 fahren oder die geplanten 3:30?


Fragen über Fragen.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 18:10   #554
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Frage zum
a. Laufen
6-8 mal 800 m, sehr hohes Tempo.
b. Rad
4x 4 min, fast Vollgas

Wie hoch soll da max. jeweils der Puls gehen?
Oberes GA 1/2 (Anaerobe Schwelle)
oder unteres/mittleres/oberes GA 2 ?
WSA schliesse ich mal aufgrund Arnes allgemeinen Ausführungen aus, oder?

Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 13:18   #555
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Morgen beginnt Base 1....
Na..., schon jemand (Arne?) mit einer Antwort?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:30   #556
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Bin dabei, so oder so


Sagt mal, wie macht Ihr das mit der Trainingsplanung? Ich hatte heute etwas Zeit, und hab mal versucht die KEY-Sessions in den 15 Wochenstundenplan einzuarbeiten.

Dann habe ich aber schon beim Einstieg gemerkt, dass wir dem eigentlichen Plan schon drei Wochen hinterherhinken. Nächste Woche wäre dann eine Ruhewoche . Ich will jetzt aber los legen.

- Also eher den Termin vorziehen und die nächste Woche die Übernächste aus dem Plan machen (also BASE 2 aus dem Plan), mit den neuen KEY-Sessions natürlich?

- Trainieren wir jetzt auch nach dem 3/1 Schema?

- Wie könnte das mit dem Steigern der langen Rad- und Laufeinheit aussehen?

Das steigern der Umfänge finde ich ziemlich schwierig zu planen, da ich mein Training nicht immer nach einem Plan richten kann. Das heißt, wenn ich mal Zeit habe fahr ich halt in der ersten Woche 4std. Rad.

- Sollte man dann in der nächsten 4:30 fahren oder die geplanten 3:30?


Fragen über Fragen.
Du hast recht, lt. Plan 3 Wochen hintendran

Nachdem ich diese Woche ein bisserl weniger gemacht hab, leg ich quasi mit Anhaltspunkt BASE 2 vom Kraichgau 15h-Plan wieder los. Natürlich mit Arne's Keysessions eingebunden.

Das 3/1 Prinzip halte ich für sinnvoll, das hat bei mir zumindest immer gut gewirkt.

@speedi
der Puls ist mir bei diesen Einheiten noch relativ egal.
Hier halte ich mich beim hoppeln eher an ne' Pace.
Das Gefühl überwiegt jedoch, dadurch krieg ich immer sehr schnell ein gutes Pace- & Einteilungsgefühl wieder auf die Reihe.

Beim kurbeln (noch Rolle) halte ich es ähnlich, nur anhaltsmäßig, hauptsächlich nach TF und Rollenwiderstand.

Für beides gilt aber gut, hohes Tempo, ohne das das Laktat die Pace bestimmt.
Bei der Auswertung schiel ich dann auch mal auf die Pulswerte.

Bin mal gespannt wie's weiterhin so anschlägt !?!


Jürgen
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 15:13   #557
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Mal ne Frage zu Arnes Beispiel fürs Aufschreiben.

Er hat da pro Woche mehr als 10km Schwimmen drin, sind das Fantasiezahlen oder tatsächlich sinnvoll?
Macht das wer?

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:40   #558
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Mal ne Frage zu Arnes Beispiel fürs Aufschreiben.

Er hat da pro Woche mehr als 10km Schwimmen drin, sind das Fantasiezahlen oder tatsächlich sinnvoll?
Macht das wer?

MfG
Matthias
Vorgabe laut 15 Wochenstd.Plan sind ca. 6km. Also zwei Einheiten.

Ich selber komme bei einmal die Woche Schwimmen auf 3- 3,5 km. Mit den Vorgaben der PREP-Phase konnte ich mich aber trotzdem verbessern.

Ich denke das sind nur Beispielwerte. Arne selber kommt ja laut eigenen Angaben, am Freitag in der Sendung, auf nicht mehr als 5 km in der einer Periode.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:43   #559
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.719
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen

... leg ich quasi mit Anhaltspunkt BASE 2 vom Kraichgau 15h-Plan wieder los. Natürlich mit Arne's Keysessions eingebunden.

Das 3/1 Prinzip halte ich für sinnvoll, das hat bei mir zumindest immer gut gewirkt.

Jürgen

So werde ich es dann auch machen. Also ab morgen dann die 1te Woche von BASE2 aus dem Plan mit den Keys.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 19:09   #560
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Hi Leute,

ich bin etwas verwirrt über die 4x4 Intervalle. Sie sollen ja entsprechend der jetzigen Trainingsphase Ausdruck unspezifischen Trainings sein - im Film "Rad in der Buildphase" stellt Arne sie aber aber als Paradebeispiel für eine gute Intervalleinheit in der Buildphase vor.

Kann das jemand aufklären?

Danke und Gruß
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.