gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Arne Gabius - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2015, 23:25   #49
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.173
Freut mich auch, dass Docci sich hier mal wieder äußert.
Hatte schon gefürchtet, er wäre nur noch bei seinen Pferden.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 00:06   #50
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Nach den Infos auf seiner Homepage ist er die 1500m im Juni gelaufen und erst danach ins gezielte Marathontraining eingestiegen.
Genau DAS ist es ja was uns so stutzig macht. Ein paar Monate sind bei einem Elitelaeufer der mehr als eine Dekade dabei ist, GAR NIX.

Absurder bzgl. Spanne von 1500 bis Marathon ist dieser Hampelmann:

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 10:05   #51
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Nach den Infos auf seiner Homepage ist er die 1500m im Juni gelaufen und erst danach ins gezielte Marathontraining eingestiegen.

Er hat ja sein Training auf seiner Homepage protokolliert. Daraus sollte sich doch für die Interessierte mit Zeit und der Kompetenzkompetenz für Lauftraining erkennen lassen, ob er im Frühjahr nicht doch noch ernsthaft für kürzere Strecken trainiert hat und erst im Sommer ins Marathontraining eingestiegen ist.

M.

Aus Sicht eines Amateurs übrigens echt krasse Sachen im Plan: Bahntraining dienstags, danach keine KH und am Freitag mit leeren Speichern 42km als Testlauf in 2:32.

Und in erster Näherung ist das ja gar nicht so weit weg von den Neuseeland-Prinzipien der 60er Jahre, mit denen ja auch Läufer (Peter Snell) von 800 bis 10,000 konkurrenzfähigst waren.

Nicht vergessen, Doping ist eine und auch leider eine sehr plausible Erklärung für Leistungs"sprünge", aber nicht die einzige...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 10:46   #52
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Genau DAS ist es ja was uns so stutzig macht. Ein paar Monate sind bei einem Elitelaeufer der mehr als eine Dekade dabei ist, GAR NIX.

Absurder bzgl. Spanne von 1500 bis Marathon ist dieser Hampelmann:
Kannst Du das genauer erklären? Onkel Suchfunktion und Tante google konnten mir nicht helfen!

Ok. ist OT, aber trotzdem, das Bild ist ja schon hart!
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 10:59   #53
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Flyer Beitrag anzeigen
Kannst Du das genauer erklären? Onkel Suchfunktion und Tante google konnten mir nicht helfen!

Ok. ist OT, aber trotzdem, das Bild ist ja schon hart!
Wenn wir hier Höhenzelte als Graubereich sehen, dann lachen die beim NOP nur. Dort ist das das Sauberste was es gibt.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 11:46   #54
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Irgendwann dann Trainerwechsel und lose Anbandelung an die Trainingsgruppe um Mo F. (die insgesamt nicht ganz unumstritten ist) und seit dem gehts ab wie ein Zäpfchen.
Muss alles nix bedeuten, aber soooooooo abwegig wie Du tust sind Dudes Gedanken nicht unbedingt.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Auf den Dunstkreis um Startrainer Salazar kann man glaube ich schon auch mal hinweisen, der wohl mit Medizinern zusammenarbeitet, die schon damals Carls Lewis betreuten, der ja einigermaßen gesichert eher nicht immer zu 100% dem olympischen Gedanken folgte.
Also, bevor weitere, aus meiner Sicht unsachgemäßen spekulativen Zusammenhänge zwischen der Salazar-Gruppe und Gabius hergestellt werden, versuche ich mal etwas aufzuklären:

Gabius hat sich nach seiner Trennung von D. Baumann für eine Aufnahme in der Salazar-Gruppe interessiert und zu Salazar Kontakt aufgenommen. Zunächst hatte dieser seine Aufnahme in die Trainingsgruppe befürwortet, dann jedoch abgelehnt. Ich kenne die vermuteten Gründe, möchte aber hier nicht näher darauf eingehen. Es kam jedenfalls nur zu diesem Austausch - mehr nicht.

Gabius hat sich dann in einer "Orientierungsphase" befunden, in der er zunächst einerseits den Kontakt zu Lagats Trainer suchte, der übrigens bekannt ist, für niedrigvolumiges Training. Gemeinsam mit seinem Freund Lagat hat er dann auch Trainingssessions mit diesem Trainer gemacht. Warum es dort nicht weiterging, ist mir nicht bekannt. Während dieser Phase hat Gabius weiterhin eher autodidaktisch trainiert und in Kenya den Kontakt zu Renato Canova hergestellt. Canova hat die Pläne unter die Lupe genommen, nach denen Gabius die letzten 2 Jahre trainiert hatte und das Training als insgesamt gut befunden. Besonders bezeichnend für Gabius Training ist, dass er entgegen der baumannschen Trainingsphilosophie keine langsamen Läufe mehr macht. Dass derartiges Training bei anderen Topläufern ebenfalls gemacht wird, wusste auch Canova und konnte Gabius in dieser "Gefühlsentscheidung" bestärken (auf die trainingswissenschaftl. Hintergründe muss man hier nicht weiter eingehen). Seitdem agiert Canova als Mentor/Trainer für Gabius, wie auch aus dem von Dude verlinkten Letsrun-Link erkennbar wird.

Ich selbst - das möchte ich hier betonen - halte viel von Gabius, sowohl menschlich als auch sportlich. Seine sportliche Leistung finde ich, ebenso wie Docci, nachvollziehbar und realistisch, insbesondere angesichts seiner drastischen Trainingsänderungen.

Grüße
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 12:22   #55
dennis457
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Bad Salzuflen
Beiträge: 291
Vor allem muss man aush sehen, dass Gabius Laufen nun als Hauptberuf ausübt und nicht wie vorher nur nebenbei betreibt.
dennis457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2015, 18:18   #56
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Genau DAS ist es ja was uns so stutzig macht. Ein paar Monate sind bei einem Elitelaeufer der mehr als eine Dekade dabei ist, GAR NIX.

Absurder bzgl. Spanne von 1500 bis Marathon ist dieser Hampelmann:

Das ist nichts Substantielles.
Plus nebulöse Bildchen.
= Cherry picking.
Ich finde es durchaus nicht ungewöhnlich, dass ein Lsngstreckenläufer vom Kaliber eines AG mit den Trainingsjahren und der hervorragenden Ausdauergrundlage in sehr kurzer Zeit auch exzellente Marathonzeiten laufen kann.
Siehe ähnliche und zahlreiche Beispiele im Triathlon (Frodo!)...
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.