gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 592 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2023, 10:24   #4729
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.053
Ich glaube eher dass es daran liegt, dass man immer das Gefühl hat, dass politische Entscheidungen (so sinnvoll sie auch sein mögen) immer als wenig erklärt und als aus dem Elfenbeinturm an der Lebensrealität vieler vorbei entschieden empfunden werden.

Ränkespiele der Politiker mit medialer Hetzte durch Springer tut das ihr Übriges dazu.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 10:31   #4730
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
[*]Die Ablehnung von Multikulturalismus und die Betonung der nationalen Kultur und Traditionen, die früher als konservativ oder moderat galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem betrachtet.
ChatGPT ist halt offensichtlich doof

Ich erinnere mal an die das Boot ist voll Debatte und "Inder statt Kinder".

Das war damals rechts und ist heute rechts und im Grund war es auch damals schon rechtsextrem.

Ich verstehe auch die Aussage nicht, will die CDU nicht mehr rechts sein und was ChatGPT da in einen Haufen wirft, ist rechts und rechtsextrem für die KI offensichtlich dasselbe???



Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
[*]Die Ablehnung von Globalisierung und Freihandel, die früher als konservativ oder protektionistisch galten, werden heute oft als rechts oder rechtsextrem betrachtet.
Die Ablehnung der Globalisierung kamen vor wenigen Jahren, z.b. der Kampf gegen TTIP weitgehend aus dem linken Lager.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 10:52   #4731
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.522
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich glaube eher dass es daran liegt, dass man immer das Gefühl hat, dass politische Entscheidungen (so sinnvoll sie auch sein mögen) immer als wenig erklärt und als aus dem Elfenbeinturm an der Lebensrealität vieler vorbei entschieden empfunden werden.

....
Man hat natürlich auch eine gewisse Holschuld als Bürger. Das Internet ist offen, man kann sich auch mal selbst informieren.
Wenn die Grünen sich allerdings "nur" auf das Klima konzentrieren, werden sie scheitern. Das ist letztendlich zu wenig. Aktuell erscheint es mir, als gäbe es kein anderes Thema als das Klima, Wärmepumpen und die Ukraine. Rezession und Inflation kam kürzlich im heute-Journal unter "Was gibt es sonst noch zu berichten?" ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 11:08   #4732
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.041
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Wer nicht nur eine Meinung hören will, mag als Stütze zur eigenen Meinungsbildung (irgendwo dazwischen? ganz anders?) gerne auch mal die Sicht von z.B. Harald Martenstein als Gegenpol zu Stöcker zu Gemüte führen (leider Bezahlschranke):
Schwarzfahrer, ich bitte Dich. Wie kannst Du Dich ernsthaft in die geistige Nähe von so einem Stuss bringen?

Der von Dir zitierte Kommentar steht nicht auf dem Boden unserer Verfassung.

Ich meine damit nicht den sprachlichen Nazi-Duktus vom angeblichen Kulturkampf der schweigenden Mehrheit gegen eine lautstarke Minderheit. Auch nicht die Selbststilisierung zum Opfer, welches praktisch in Notwehr handeln müsse. Es ist auch inhaltlich falsch.

Der Umwelt- und Klimaschutz ist ein Teil unseres Grundgesetzes. Es hat bindenden Charakter für die Politik. Ganz gleich, ob die sich als links oder rechst versteht. Wer den Klima- und Umweltschutz als eine Sache der Grünen oder des politisch linken Lagers betrachtet, hat unsere Verfassung nicht verstanden.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 11:36   #4733
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Schwarzfahrer, ich bitte Dich. Wie kannst Du Dich ernsthaft in die geistige Nähe von so einem Stuss bringen?

Der von Dir zitierte Kommentar steht nicht auf dem Boden unserer Verfassung.
Was sind deiner Meinung nach Gründe für den hohen Zuspruch der AfD ?
(Wie keko# oben postete, bundesweit mttlerweile höher als der Grünen)
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 11:47   #4734
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.041
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Was sind deiner Meinung nach Gründe für den hohen Zuspruch der AfD?
Gegenfrage: Was war der Grund dafür, dass ein beträchtlicher Teil unserer Großeltern an eine jüdische Weltverschwörung glaubte, der unter anderem Albert Einstein angehörte? Oder was ist der Grund, dass Menschen denken, die Ehe für alle bedeute den Untergang unserer Kultur?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 12:03   #4735
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gegenfrage: Was war der Grund dafür, dass ein beträchtlicher Teil unserer Großeltern an eine jüdische Weltverschwörung glaubte, der unter anderem Albert Einstein angehörte? Oder was ist der Grund, dass Menschen denken, die Ehe für alle bedeute den Untergang unserer Kultur?
Och nö ...

Das führt doch etwas weg vom Thema "Zuspruch für die AfD", für die oben zwei Analysen / Ansichten gepostet wurden. Daß du einen Teil als "geistigen Stuss", "außerhalb unseres Verfassungsbodens" abtatest, lies vermuten, du hättest eventuell eine klarere Sicht anzubieten ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2023, 12:10   #4736
Mo77
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.043
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Was sind deiner Meinung nach Gründe für den hohen Zuspruch der AfD ?
(Wie keko# oben postete, bundesweit mttlerweile höher als der Grünen)
Wohlstandsverlust, Identitätsverlust, Kulturverlust bzw die Angst davor.
Schon putzig wie das Wort Zuwanderung von niemandem genannt wird.
Da muss man ran an das Thema! Eine Erleichterung der Zuwanderung scheint nicht im Interesse aller zu sein.
Wenn in den Kindergärten und Schulen Deutsche ohne Migrationserfahrung die Minderheit werden bewegt das die Leute.
Wenn es in den Kantinen kein Schweinefleisch mehr gibt bewegt das die Leute. (gesünder ist es ohnehin, aber das ja nicht der Grund für das Streichen vom Speiseplan)
Wenn die Leute Sorge haben für Schulden andere EU Länder zu "haften".
Unterstützung der Ukraine.
Allgemeine Unsicherheit und Angst vor Veränderungen.
Angst keine Rente zu bekommen, sorge um weniger Leistungen bei der Krankenversicherung.
Innere Sicherheit, Gewalt und Bedrohungen durch die "Partyszene"
Bildung von Clans, Parallelgesellschaften und kulturfremden Stadtvierteln.
Angst, dass zb Ausschreitungen hier ausgetragen werden. Es bewegt die Leute wenn Autokorsos beworfen werden wie jetzt nach der Türkei Wahl...

Das sind vermutlich Gründe für Menschen die AFD zu wählen.
Wird natürlich auch stark getriggert und bedient von Medien und Vertretern der Richtung.
Die klaviatur der Angst wird immer gerne gespielt.
Das ist kein Privileg völkischer, rechter Gesinnung.
__________________
Mo77 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.