gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 585 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2016, 09:43   #4673
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.530
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was meinst Du damit, das Christentum würde von mir künstlich im Uralten zurückgehalten? Die leibliche Himmelfahrt Marias wurde im Jahr 1950 vom Papst zum verbindlichen Glaubensinhalt für alle Katholiken erhoben. Wer sie anzweifelt, ist ein Ketzer. Die Rückständigkeit der katholische Kirche ist nichts, was ich ihr andichte, sondern wird von ihr selbst aktiv betrieben.

Welche moderne Version von Marias Himmelfahrt entspricht denn eher Deinen Empfindungen, wenn ich das fragen darf?
Maria Himmelfahrt ist doch in DE meist gar kein Feiertag mehr. Mir passiert auch nichts, wenn ich die Geschichte anzweifel. Ich unterscheide halt zwischen der Institution Kirche und dem Glauben oder der Religion.
Natürlich ist die leibliche Aufname Marias in den Himmel grenzwertig und die Differentialrechnung von Newton real. Trotzdem fände ich es amüsant, Newton dafür einen Feiertag zu spendieren (ich bleib einfach mal bei ihm). Da könnte man auch einem Suchalgorithmus von Google einen Feiertag verpassen. Irgendwo ist das alles Blödsinn. Jeder Tag ist Feiertag
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 10:26   #4674
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.802
https://www.taz.de/Neue-Uebersetzung...ibel/!5357968/


Ohne Jungfrau geht's nicht

Zum Nikolaustag veröffentlicht die katholische Kirche eine neue Übersetzung der Bibel ins Deutsche. Frauen und Juden kommen nun etwas besser weg.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2016, 13:30   #4675
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Damit kann ich mich trotzdem nicht anfreunden. Zumal du bei Religionen verallgemeinerst ("die Religionen") und bei Newton differenzierst (z.B. "und es ist daher keine Schande, in einer Zeit gelebt zu haben, ..... hat sehr viele Sprossen der Leiter erklommen").
Das ist ein valider Einwand. Wenn man bei Wissenschaft differenziert, muss man auch bei Religion differenzieren.

Maria Himmelfahrt ist ein ganz konkretes (differenziertes) Ereignis. Es ist kein Feiertag für "die Religion", sondern konkret bezogen auf eine ganz bestimmte Tatsachen-Behauptung.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Newton hat z.B. das Weltende für 2060 vorausberechnet. Wahrscheinlich klammerst du das auch wieder aus und verzeihst es als Unwissenheit zum damaligen Zeitpunkt.
Nehmen wir an, wir würden im Jahr 2061 einen Feiertag haben, der das Weltende von 2060 feiert. Wir würden dabei allerlei Geschichten hören: wie das Weltende konkret aussah, wie Newton es in seiner Stube ausgerechnet hatte, und was es für uns heute noch bedeutet. Dazu gäbe es geistliche Musik. Würdest Du das bizarr finden, angesichts der Tatsache, dass der Weltuntergang überhaupt nicht stattfand?

Deine Kritik, dass auch Newton sich geirrt hat, ist valide. Der Unterschied ist, dass wir diesen Irrtum nicht feiern, sobald wir erkannt haben, dass es ein Irrtum ist. Feiern würden wir die Erfolge.

Ebenso bin ich bereit, die Erfolge der Religionen zur Kenntnis zu nehmen, und diese zu feiern. Die christlichen Feiertage beziehen sich jedoch nicht auf bestimmte Erfolge, sondern auf bestimmte historische Daten, die nicht existieren. Gefeiert werden die Irrtümer, nicht die Erfolge.

Alle Vertreter der Amtskirchen würden übrigens bestreiten, dass es sich um Irrtümer handelt.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Naturwissenschaften werden immer aktualisiert, Religionen mit irgendwelchen Beispielen (Schwangerschaft von Maria) im Uralten und Lächerlichen zurückgehalten.
Aber es sind doch die Religionen selbst, die auf einer Verwurzelung in den uralten Mythen bestehen? Daraus ergibt sich doch ihre Legitimation?

Was bringt Dich zu der Annahme, dass die christliche Religion nicht bereits eine moderne Form erreicht hat? Etwa die Erkenntnisse der Wissenschaft? Ist dies das Kriterium für die Modernisierung?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 00:12   #4676
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 416
Hallo Jörn,
komme erst jetzt dazu Dir in ruhe zu Antworten.
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Du meinst die vielen Tier-Opfer im Alten Testament? Was kann eine geopferte Kuh dafür, dass Menschen sündigen? Bist Du der Meinung, dass es gerecht gegenüber der Kuh ist, wenn sie als Opfertier getötet wird?
Nein, natürlich nicht. Soweit ich weiß, wurden damals generell viele Tiere geopfert. Um danach zum teil Verspeißt zu werden. Ich denke auch, dass es auch wichtig war, die besten bzw.wertvollsten Tiere zu Opfern. Dies bedeutete gleichzeitig auch einen schweren verlust für Arme Bauern usw. Ich finde Tierschutz und Verbot von Massentierhaltung sehr wichtig. Wobei ich gestehen muss Fleisch zu Essen.
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Das viele Leid im Alten Testament wird aber nicht beschrieben als "Zustand", der damals eben üblich war. Sondern Gott verlangte die vielen, vielen Kriege und Morde, die im Alten Testament beschrieben werden. Gott selbst war der Verursacher.
Im Endergebnis durch das Verhalten des sündigen Menschen.

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Warum? Weil sie die Botschaft Gottes nicht verstanden haben? Weil sie gegen Moses Gebote verstießen? Welche Gebote genau waren es, die sie missachteten? Worin genau bestand ihre Schuld gegenüber Gott? Was hat sich seitdem geändert?
Weiß ich nicht. Kann ich mal nachfragen.
Geändert hat sich, das Jesus für uns gestorben ist, und sein eigenes Blut vergossen hat. Und dadurch muss kein Tierblut mehr vergossen werden.

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Ist Dir bekannt, dass diese Geschichte aus dem Gilgamesch-Epos abgeschrieben wurde, und dass die dort geschilderten Ereignisse (speziell die Ausrottung fast aller Arten) nicht wahr sein können? Sind Dir die Beweise dazu bekannt?
Nein, ist mir nicht bekannt.

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Der Sündenfall bezieht sich auf Edam und Eva als "erste Menschen". Sind Dir die Beweise bekannt dafür, dass es keinen "ersten Menschen" gegeben haben kann? Und dass selbst der Vatikan diese These deswegen verworfen hat?
Da bin anderer Meinung. Es gab Adam und Eva. Und ich bin froh, das ich nicht vom Affen abstamme
Aber mal Spaß bei seite. Es gibt keinen 100% igen Beweis dafür oder dagegen.

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Mit dem Neuen Testament wurde aus anderen Religionen die Idee des Teufels und der Hölle übernommen. Im Alten Testament gibt es keine Hölle. Bist Du der Meinung, dass die Hölle eine friedliche Einrichtung ist? Wäre eine Welt ohne Hölle nicht zwangsläufig friedlicher?
Das höre ich zum ersten mal. Kann ich nichts dazu sagen. Außer, dass ich das nicht Glaube.
Die Hölle ist auf jeden fall nicht friedlich.
Wir Menschen machen uns doch schon selbst unsere eigene Hölle auf Erden.
Wieviel schrecklicher muss dann die wahre Hölle sein.

Meine frage an Dich Jörn.
Wie stehst Du zur Bibel bzw. zu Jesus bzw Gott?

Gruß Martin
ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 08:19   #4677
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Jeder Tag ist Feiertag
Hi, zumindest wenn man wie ich, kein früh, altersbedingt, Rentner ist

Gruß Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 09:07   #4678
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.401
Zitat:
Zitat von ziel Beitrag anzeigen
Da bin anderer Meinung. Es gab Adam und Eva. Und ich bin froh, das ich nicht vom Affen abstamme
Aber mal Spaß bei seite. Es gibt keinen 100% igen Beweis dafür oder dagegen.
Dass die Menschen sich aus den Menschenaffenarten entwickelten, daran zweifelt kein darauf spezialisierter Wissenschaftler, der sich mit der Evolutionsgeschichte befasst. Aber natürlich gibt es zu Fragen des Wie (zeitliche Abfolgen, kreuzten sich Menschenaffen und Hominiden über Millionen von Jahren, usf.) und zum konkreten Wo noch diverse ungeklärte Punkte. Für diese Abstammungslehre sprechen die methodisch geleiteten Auswertungen (u.a. mit Genanalysen) anhand der Skelettfunde von Menschenaffen und Menschen. Auch Dein Genmaterial ist übrigens mit mindestens über ca. 94 % - 99 % (je nach Abgrenzung der Arten) mit dem von Menschenaffen gleich.

Dafür dass ein Ausserirdischer auf der Erde landete, aus Staub einen Mann schuf, dem eine Rippe entnahm und daraus eine Frau schuf, gibt es hingegen Null Belege. Und die Erschaffung der Welt in 7 Tagen ist zu 100 % sicher widerlegt.

Glaube an Zauberei oder Wissenschaft mit Belegen? Du hast Dich für den Glauben an Zauberei entschieden, was IMHO jeder respektieren sollte.

Geändert von qbz (08.12.2016 um 09:55 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 11:59   #4679
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 17.530
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Ebenso bin ich bereit, die Erfolge der Religionen zur Kenntnis zu nehmen, und diese zu feiern. Die christlichen Feiertage beziehen sich jedoch nicht auf bestimmte Erfolge, sondern auf bestimmte historische Daten, die nicht existieren. Gefeiert werden die Irrtümer, nicht die Erfolge.
Newton z.B. wegen der Entwicklung der Differentialrechnung zu feiern, fände ich aber völlig übertrieben. Laufend gibt es herausrangende Entwicklungen in den verschiedensten Bereichen. Mir geht es lediglich gegen den Strich gerade Naturwissenschaftler zu feiern. Religiöse Feiertage abschaffen? Von mir aus, sofern man nicht neue "Götter" aufbaut.

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Was bringt Dich zu der Annahme, dass die christliche Religion nicht bereits eine moderne Form erreicht hat? Etwa die Erkenntnisse der Wissenschaft? Ist dies das Kriterium für die Modernisierung?
Du meinst die Wissenschaften sind die Fortsetzung von Religionen? Kann man durchaus so sehen.
Für viele gibt es längst Ersatzreligionen. Sei es das Geld, der Chef als neuer Gott oder auch Triathlon. Ich denke, der Mensch ist grundsätzlich religiös veranlagt und im Laufe der Zeit ändert sich die Religion.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2016, 12:21   #4680
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.401
Neben den Feiertagen sowie dem gregorianischen Kalender gehen übrigens auch die meisten Namen der Wochentage ursprünglich auf Religion bzw. Götter zurück, als da wären: Sonnengott, Mondgott, Tyr (Dienstag), Wodan (Wednesday, ersetzte bei uns die Kirche durch das neutrale Mittwoch), Thor (Donnerstag), Frija (Freitag), Sabbat (Samstag)
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.