gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 54 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2011, 22:43   #425
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
voll schnell
Dahin iss noch n weiter Weg.
Die Begeisterung bei meinem Chef hält sich in Grenzen, seit ich eröffnet hab, dass n Motor/Hinterrad aus nem Delite her muss.
Das Ding in seinem Winterrad hat nur 250W und ist dementsprechend natürlich zu lahm;- wir brauchen schon die 500W-Version, und die dann "offen", also ohne dass sie bei StVZO-konformen 45km/h abriegelt.
Ausserdem darf der Brummer dann natürlich die Batterie nedd vor Rennende leergenuckelt haben (Problem: ich hab noch keine Ahnung, wie lang das Rennen dauert), wobei ich natürlich kein Interesse hab, nen grösseren Akku als nötig mitzuschleppen, und das Ding sollte via Schiebehilfe, also auf Knopfdruck, aus den Ecken anreissen als gäbs kein Morgen, damit ich nicht in Gefahr laufe, die Pedale zu ruinieren, wenn ich frühzeitig in Schräglage zu treten beginne.

Also alles nedd so ausm Katalog zu haben.
Man kann zB. selbst von seiner Haushaltshilfe programmieren lassen, ob diese Schiebehilfe bei 0,5 oder 2km/h einsetzt, aufhörn tut sie aber in jedem Fall bei 10km/h, während mir nach oben für diesen Einsatz eher kein Limit vorschwebt.

Vielleicht sollte ich mir aber weniger Gedanken um solche elenden Programmiergeschichten und Feinheiten als um echte Hausmannskost machen: einfach n LKW-Startermotor, der auf Knopfdruck anreisst wie n Kettenhund und wieder aufhört, wenn man den Schalter loslässt, fertig.
Freilauf hat so n Dingen eh, vorne n Ritzel draufgebrutzelt und das alles mit Kabelbindern ans Rad gestrapst, fertig iss der Lack.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 19:28   #426
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Hallo sybenwurz,

Ich habe Deinen Thread zugemüllt.

Gibt es schon Bilder? Ich brenne vor Neugier.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:29   #427
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Gibt es schon Bilder?
Um Himmels Willen;- von was denn?


Filme gibts;- Keko hat heute zweie von der Europa- und deutschen Meisterschaft in Roth bei Facebook eingestellt:
1986

1987


Und ich weiss nicht, obs jemand ausserhalb Berlins (oder überhaupt) mitgekriegt hat: da fand das 100. Sechstagerennen statt.
Netter Film ausm Madison vom 1. Tag
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 13:37   #428
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Luxusproblem:
12°C, strahlender Sonnenschein, und ich weiss nicht, mit welchem Rad ich ausrücken soll...
Feuerwehr oder Titanbolzen wegen strammem Wind, Blaue Banane, Postmarie oder Schwarzes Schaf, um nicht auf der Strasse bleiben zu müssen (und weil schon lästiges Zubehör wie Luftpumpe, Ersatzschlauch und Minitool dranhängt)?

Grad noch nen bösen Brief an den Rentenversicherungsladen geschrieben nachdem ich Laufen war, Basteleien bestenfalls auf den Abend verschoben oder komplett geknickt, Scheck vonne Vermieterin für nicht verbratenes Wasser in Empfang genommen, aber leider auch mitgeteilt gekriegt, dasses Landratsamt mal wieder zickt, weil ich hier nicht annen Kanal angeschlossen bin.
Das läuft schon seit einiger Zeit auf Ausnahmebasis, weil nachvollziehbarerweise niemand Lust hat, n paar hundert Meter Kanal hier rauszulegen.
Gemeinde/Kreis hat natürlich keine Kohle, Vermieter keine Lust, zumal ich ja Abwassergebühr bleche, als gäbs nen Kanal und nicht ne selbstfinanzierte Kläranlage.
Bei so viel Ärger über deutsche Bürokratie und damit verbundene Unlogik wär die Entscheidung übers Fahrrad der Wahl eilig...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 14:06   #429
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Feuerwehr oder Titanbolzen wegen strammem Wind, Blaue Banane, Postmarie oder Schwarzes Schaf
Mal wieder Zeit für den Löwen
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 14:18   #430
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Luxusproblem:
12°C, strahlender Sonnenschein
bitte nicht mehr weiterschreiben.
Um zu sehen wie so ein Wetter ausschaut, muss ich schon die Urlaubsfotos ausm letzten Jahrtausend rauskramen.

Geändert von 3-rad (15.02.2013 um 22:20 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 19:50   #431
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Um zu sehen wie so ein Wetter ausschaut, muss ich schon die Urlaubsfotos ausm letzten Jahrtausend rauskramen.
Das iss schlecht, dann werden die nächsten beiden Beiträge von mir hier richtig hart für dich...!


Ich hab mich kurzerhand fürs Schwarzfahren entschieden.
Den Löwe hatte ich kurz in Erwägung gezogen, aber letztlich alles mit Schutzblech oder ohne Schaltung verworfen.
Ausserdem wollte ich Stoppelreifen reiten;- da blieb dann keine grosse Auswahl mehr.
Ich bin jetzt nicht sicher, ob das die beste Idee von allen war: auf der Strasse wars windig, im Wald schattig, auf den Feldwegen schlammig und man kam ebensowenig voran wie aufm Asphalt mit Gegenwind.
Zunächst gabs nen beeindruckenden Schneehaufen;- grösser als meine beiden Monumentalhaufen, aber dafür mitm Radlader aufgehäuft.




Aber natürlich sind mir schöne, grosse, von der Sonne angewärmte Steinhaufen lieber...




Kurz bevor ich da hingekommen bin, musste ich unter ner neu gebauten Brücke, wo normal n Weg oder wenigstens Pfad ist, durchtrialen und dabei fragte ich mich, wieso ich die Pace-Gabel nicht einfach in dem schwarzen Bock drinlasse.
Das Teil fährt sich so klasse, handlich, wendig, jedoch stabil damit, dass ich gar nimmer gross rumexperimentieren möchte.
Frage iss nur, was ich dann stattdessen ins MTB einbauen soll.
Irgendwie steckt mir immer noch die German:A Kilo im Kopp...


Na gut, alsbald gings in den Wald und auf die Heide.
Während meine ehemaligen Endurokumpels auf ihrer Internetpräsenz verzweifelt so tun, als sei ihre halbillegale Strecke gesperrt und nimmer befahrbar, lassen sie´s in der Realität ziemlich gewaltig krachen und empfangen scheinbar begeistert Gäste aus allen Ecken der Republik
Ich war ja noch nie so der Krawallbruder mit lautem Auspuff, aber wenn ich heute mit etwas Abstand an der Kiesgrube entlangradle und die Heide wackelt, wenn die Burschen am Quirl drehen, kommt mir erst recht die Galle hoch.
Allerdings brauch denen kein Grünrock nen Strick drehen wollen, solange diese Waidmannsheinis ihren Müll in der Botanik verteilen.




Parkbucht neberm beheizbaren Ansitz und die verballerten Patronenhülsen im Gemüse;- so lieben wir doch die Herren im Loden mit erhobenem Zeigefinger und den dicken Wummen im Wandschrank.
Also nix wie weg in ruhigere Ecken!







Bin gespannt, wie das Grünzeug im Sommer aussieht, wenn sichs noma derabbelt!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2011, 19:53   #432
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787


Die Bekleidungsfrage war heute nicht einfach zu lösen.
Einerseits sonnig und warm, andererseits zugig, stellenweise durchaus schweisstreibend mangels Vortrieb...





Und: die Alfine iss arg empfindlich gegenüber Dreck, der sich in die Seilrolle setzt. Ok, das mag bei ner Kettenschaltung nicht anders sein, aber wenn das Krachen aufgrund nicht richtig eingelegter Gänge aus ner Dose kommt, isses doch was anderes.
Naja, wird wohl wirklich n Rad zum ambitionslosen Spazierenfahren...




Schaut genau hin!
Da issn Grund zu finden, aus dem ich zukünftig verstärkt die V2 einsetzen werde, denn die hat nochn digitales Zoom zum optischen dazu.




Abgesehen von der Farbe der Bäume isses auch sonst schwer zu verleugnen, dass noch nicht Sommer ist, wenngleich das erste Grün gekrochen kommt...



M Maifelder zuliebe und weils mir eigentlich auch die Optik versaut, werd ich mir demnächst mal n Fläschchen mit Ersatzschlauch, CO-Kartuschen und Werkzeug herrichten.
Die Pumpe an dem eh schon massiven Geröhr iss nu wirklich nedd so der globale Bringer...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.