gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Nahrungsergänzungsmittel nutzt ihr? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2023, 08:28   #33
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 1.901
Nix was nicht mir Ärzten abgestimmt und durch regelmäßige Blutkontrolle notwendig ist.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 12:18   #34
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von NieOv Beitrag anzeigen
An der Höhe streiten sich aber die Geister, gerade bei D3. Da wurde mir von unterschiedlichsten Ärzten die unterschiedlichsten Dinge erzählt. So richtig Ahnung, woher denn auch, haben (meine) Ärzte von Mikro - Makronährstoffen und Vitaminen nicht. Ehrlich gesagt haben sie keine Ahnung. :/
Da hab ich mal von einem Ernährungsmediziner gehört, wenn heute noch ein Hausarzt empfiehlt, dass man in die Sonne gehen soll und das reicht, dann hat er sich nicht mit dem Thema auseinander gesetzt.
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 13:02   #35
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Da hab ich mal von einem Ernährungsmediziner gehört, wenn heute noch ein Hausarzt empfiehlt, dass man in die Sonne gehen soll und das reicht, dann hat er sich nicht mit dem Thema auseinander gesetzt.
Das ist das generelle Problem bei vielen Hausärzten/Ärzten. Gerade in einem solchen Beruf ist es unabdingbar sich regelmäßig mit der Forschung und neuen Entwicklungen auseinanderzusetzen. Das machen aber leider die wenigsten, weil vermutlich auch die Zeit fehlt.

Da kommen dann solche Standardantworten zustande, weil man die seit 40 Jahren gibt.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 13:38   #36
Detlev
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 9
Die Ärzte werden ja auch nicht dafür bezahlt. Die sollen halt Krankheiten behandeln. Gesund bleiben oder gar Leistungssteigerung (Optimierung wäre wohl besser) wird halt nicht bezahlt. Bleibt nur die Suche nach kundigen Therapeuten, die man dann selbst bezahlt. Etwas zu nehmen, weil es für 80% der Leute gut ist, für 15 % nicht notwendig und für 5% schädlich - wäre nicht mein Ding.
Detlev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 14:01   #37
SimonF
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.02.2022
Beiträge: 210
Spannende Diskussion.
In die Richtung wollte ich auch eine Frage an die Stellen, die regelmäßig über Blutbilder ihre Mängel (oder auch nicht) überprüfen.

Wie geht ihr das Ganze an? Wenn ich zu meinem Hausarzt gehe und sage ich möchte bspw. Meinen Eisen Haushalt überprüfen, dann bestimmt er vermutlich über Blutbild nur meinen Eisen wert. Gerade bei Eisen weiß ich, das mehrere Parameter ausschlaggebend sind. Wie bspw. Ferritin-Sättigung und co. Diese Werte werden allerdings oft nicht mit angenommen, da jeder extra wert Geld kostet…
SimonF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 14:08   #38
Detlev
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.06.2022
Beiträge: 9
Beim Ferritin muss der CRP-Wert (Entzündung) auch bestimmt werden.
Detlev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 14:45   #39
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Detlev Beitrag anzeigen
Die Ärzte werden ja auch nicht dafür bezahlt. Die sollen halt Krankheiten behandeln. Gesund bleiben oder gar Leistungssteigerung (Optimierung wäre wohl besser) wird halt nicht bezahlt. Bleibt nur die Suche nach kundigen Therapeuten, die man dann selbst bezahlt. Etwas zu nehmen, weil es für 80% der Leute gut ist, für 15 % nicht notwendig und für 5% schädlich - wäre nicht mein Ding.
Das ist in meinen Augen Quatsch. Als Arzt geht es auch darum Therapieempfehlungen zu geben, damit die Patienten langfristig gesund sind und am Besten nicht bei ihm aufkreuzen müssen. Mit Leistungssteigerung hat eine Vitamin D3 Gabe zum Beispiel ja erstmal nichts im engeren Sinne zu tun. Wenn dann aber die Antwort kommt "ne brauchen sie nicht, gehen sie 2h spazieren". Dann ist das halt einfach falsch in unseren breitengraden.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2023, 14:49   #40
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von SimonF Beitrag anzeigen
Wie geht ihr das Ganze an? Wenn ich zu meinem Hausarzt gehe und sage ich möchte bspw. Meinen Eisen Haushalt überprüfen, dann bestimmt er vermutlich über Blutbild nur meinen Eisen wert. Gerade bei Eisen weiß ich, das mehrere Parameter ausschlaggebend sind. Wie bspw. Ferritin-Sättigung und co. Diese Werte werden allerdings oft nicht mit angenommen, da jeder extra wert Geld kostet…
Ich gehe damit inzwischen zum ausgewiesenen Sportmediziner. Gerade was auch die Interpretation der Werte angeht macht das schon einen Unterschied, ob man als "Leistungssportler" ein Blutbild macht oder als Ottonormal Patient.

Mein normaler Hausarzt hat hier einfach nicht die Expertise und hat vieles nicht unbedingt für notwendig gehalten. Aber hat auch gar keine Berührungspunkte mit Leistungssport. In der sportmedizinischen Praxis wird dafür eine ganze Palette an Werten und Parametern abgefragt. Mache das immer 1x im Jahr zusammen mit einer kleinen kardiologischen Untersuchung.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.