gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rund um die Leistungsmessung am Rad - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2010, 13:51   #33
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Hendock Beitrag anzeigen
Die ersten power2max-Systeme wurden ausgeliefert. Einige Leute aus dem Tour-Forum scheinen ganz angetan zu sein.
Klingt in der Tat interessant und würde den Einsatz eines Powermeters nochmals günstiger gestalten.
...hofftentlich gibt es bald mehr Erfahrungsberichte und Vergleiche mit SRM usw.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 09:31   #34
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Wie ich schon im Tour-Forum schrieb zähle ich ja zu den glücklichen Besitzern eines P2M. Nun auch hier erste Erfahrungen:

Mit dem FSA-Lager meiner bisher verwendeten Kurbel passte die Rotor-Kurbel nicht 100%ig zusammen. Mit dem nun verwendeten DuraAce-Lager ist alles tiptop.
Die Verarbeitung des Sensors, der erfolgte Herstellersupport und die mitgeschickte Bedienungsanleitung machen einen sehr guten Eindruck.
Die Kopplung mit meinem Garmin 310 XT erfolgte innerhalb von 2 Sekunden. Die gelieferten Wattwerte machen einen verlässlichen Eindruck (im Frühjahr werde ich mal die Powertap-Nabe eines Freundes einsetzen und schauen wie die Werte zusammenpassen).

Bisher habe ich nur auf der Rolle trainiert. Bin schon auf die erste Ausfahr im Freien gespannt - werde dann nochmal berichten. Bisheriges Fazit: Zu diesem Preis ein wirklich sehr zu empfehlendes Tool zur Trainingssteuerung!

Bilder:







Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2011, 08:49   #35
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Gibt es eigentlich schon irgend was neues von der Pedal Front (
Garmin, Look etc..)
Das Konzept wäre mein Favorit, wenn es denn zuverlässing funktiniert.
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 17:25   #36
Samuel
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Samuel
 
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen

Bisher habe ich nur auf der Rolle trainiert. Bin schon auf die erste Ausfahr im Freien gespannt - werde dann nochmal berichten. Bisheriges Fazit: Zu diesem Preis ein wirklich sehr zu empfehlendes Tool zur Trainingssteuerung!

Kannst du schon von praktischen Erfahren mit dem P2M berichten? Ein paar Tage "Draussenfahrwetter" hatten wir ja schon.

Überlege, mir dieses System zuzulegen, man hört aber noch nicht sonderlich viel...
__________________
I look not back, I look in front!
(Lothar Matthäus)
Samuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 20:49   #37
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
Zitat:
Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
Kannst du schon von praktischen Erfahren mit dem P2M berichten? Ein paar Tage "Draussenfahrwetter" hatten wir ja schon.

Überlege, mir dieses System zuzulegen, man hört aber noch nicht sonderlich viel...
Ich bin bieher sehr angetan. Allerdings bin ichbisher nur auf der Rolle gefahren - im Januar auf Fuerteventura hatte ich ein Rad ohne P2M dabei und bei meinen Schoenwettertouren in D bin ich ebenfalls mit diesem Rad unterwegs gewesen. Im Maerz bin ich dann mit dem TT (also mit P2M) fuer 11 Tage auf Fuerte - danach ist dann auch die Rollensaison beendet und ich habe dann genuegend Erfahrungen mit P2M auch im Freien. Werde dann hier nochmals berichten.

Was jedenfalls bisher zu sagen ist: Mein Garmin erkennt P2M immer sofort nach 1/4 Umdrehung. Ich kann keine Ausfälle erkennen - habe auch ein WLAN-Netzwerk nebenan und dadurch keine Probleme. Die angezeigten Werte (Leistung und Kadenz) erscheinen mir immer sehr plausibel.

Ausserdem kann man sagen das die Verarbeitung sehr gut ist. Der Batteriedeckel ist gut gemacht und mir macht das Teil den Eindruck auch bei sintflutartigen Regenfällen dicht zu sein (wird sich noch erweisen). Jedenfalls ist es ein Vorteil die Batterie selbst wechseln zu können. Genauso vorteilhaft finde ich das kein Extra-Kadenzsensor installiert werden muss sondern dieser Wert intern ermittelt wird.

Naja, weiteres dann in ein paar Wochen. Bin bisher wirklich angetan. Hier einige Dikussionen zum Thema:

http://forum.tour-magazin.de/showthr...t=powermet er
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.