gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das offizielle triathlon-szene-Lazarett - Seite 416 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2023, 16:25   #3321
iron_heiner
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron_heiner
 
Registriert seit: 30.06.2020
Beiträge: 74
Erinnert mich etwas an die Akte WvA des letzten Jahres.
Der war doch auch positiv und stand gefühlt Tag 1 nach Genesung wieder an der Startlinie (erfolgreich sogar, soweit ich mich erinnere). Diskutiert wurde das mit Begründung der engmaschigeren medizinischen Überwachungsmöglichkeit seitens des Teams, was sicher bei den Boe´s auch zutreffend wäre.
iron_heiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 17:26   #3322
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 3.937
der hier drei Posts weiter oben auch nochmal verlinkte Leitfaden von Swissolympic geht da ja ganz anders dran, nämlich extrem vorsichtig. Gilt sowas dann für Hobbysportler während die Profis dann sofort wieder Vollgas geben? Sicher wissen was langfristig passiert bei Covid kann der Arzt des Profisportlers ja auch nicht.

Als ich Corona hatte war danach mein Puls in Ruhe als auch unter Belastung deutlich erhöht, und zwar wochenlang. Selbst 3-4 Monate später habe ich das im Wettkampf noch beobachtet.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2023, 20:14   #3323
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.621
Wenn ich mich recht erinnere ist der Leitfaden doch schon ein wenig älter und da gab es noch Virusvarianten die den meisten stärker zugesetzt haben. Mittlerweile ist ja fast jeder schon mal damit in Berührung gekommen und die aktuelle Virusvariante haut nicht mehr so ins System. Nach meiner ersten Infektion Nov 2021 hab ich auch wieder so 3 Monate gebraucht bis ich wieder auf 100% gelaufen bin. Jetzt vor 4 Wochen hab ich 1 Woche das Training ausfallen lassen, aber anschließend mit etwas Blick auf den Puls wieder voll eingestiegen.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 08:17   #3324
ks03
Szenekenner
 
Benutzerbild von ks03
 
Registriert seit: 10.02.2018
Beiträge: 722
Moin,

erstmal allen eine gut Besserung

ich reihe mich mal ein.
Ich bin seit Sonntag leicht erkältet, war auch noch arbeiten.
Aber jetzt hat es mich voll erwischt. Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und völlig ko.
Bin erstmal heute und morgen zu hause.

Dazu kommt, daß K2 (22 Jahre) seit gestern einen pos. Coronatest hat, aber schon seit Montag Symptome. Ich hoffe, der Kelch geht an mir vorüber. Bis jetzt bin ich neg., allerdings hat es bei ihm 6 Tage nach Ansteckung gebraucht, bis der Test angeschlagen hat.

Drückt mir die Daumen

Tschau
ks03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 09:03   #3325
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.068
Zitat:
Zitat von ks03 Beitrag anzeigen
Moin,

erstmal allen eine gut Besserung

ich reihe mich mal ein.
Ich bin seit Sonntag leicht erkältet, war auch noch arbeiten.
Aber jetzt hat es mich voll erwischt. Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und völlig ko.
Bin erstmal heute und morgen zu hause.

Dazu kommt, daß K2 (22 Jahre) seit gestern einen pos. Coronatest hat, aber schon seit Montag Symptome. Ich hoffe, der Kelch geht an mir vorüber. Bis jetzt bin ich neg., allerdings hat es bei ihm 6 Tage nach Ansteckung gebraucht, bis der Test angeschlagen hat.

Drückt mir die Daumen

Tschau
Dir und allen Angeschlagenen gute Besserung
Der Frühling naht.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 09:57   #3326
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.025
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Wenn ich mich recht erinnere ist der Leitfaden doch schon ein wenig älter und da gab es noch Virusvarianten die den meisten stärker zugesetzt haben. Mittlerweile ist ja fast jeder schon mal damit in Berührung gekommen und die aktuelle Virusvariante haut nicht mehr so ins System. Nach meiner ersten Infektion Nov 2021 hab ich auch wieder so 3 Monate gebraucht bis ich wieder auf 100% gelaufen bin. Jetzt vor 4 Wochen hab ich 1 Woche das Training ausfallen lassen, aber anschließend mit etwas Blick auf den Puls wieder voll eingestiegen.
Stand Mai 2022- ich finde allerdings nicht, dass der Leitfaden arg vorsichtig ist, insgesamt ist man nach 2 Wochen (1 Woche krank, 1 Woche Aufbau) wieder voll im alten Training und für eine Covid-Infektion fänd ich das schon top, wenn das so problemlos klappt. Ich bin jetzt in Stufe 3 und kann nicht behaupten, dass ich schon Bock habe, Intervalle zu ballern. Bin froh und dankbar, wenn ich heute Abend ne Stunde schwimmen kann.
Was aber stimmt, ist dass das Virus sich verändert hat und die Verläufe heute doch wesentlich milder sind.

Ich kann verstehen dass Spitzensportler trotz positivem Test starten, da sie vermutlich sehr unter Druck stehen. Gut finde ich es natürlich nicht, aber nachvollziehbar. Ich selbst hätte mich wohl an Tag 1 dazu körperlich auch in der Lage gefühlt, danach war aber an Sport eh nicht mehr zu denken.

So richtig raus au dem Lazarett bin ich auch nicht. Meine Nagelbett-Nagelumflaufentzündung hat Ausmaße angenommen, die mir nicht mehr geheuer waren, somit hab ich endlich den Gang zum Arzt gemacht, der mir Antibiotikum verschrieben hat Da ich aber vor 4 Wochen bereits 8 Tage Antibiose hatte, jetzt Covid und überhaupt nicht mehr in die Spur komme, haben wir uns darauf geeinigt, dass ichdas Antibiotikum zwar abhole, aber bis Sonntag noch mit Betaisadona/Handbaden weiter versuche. Ich hab den Sch**** jetzt 2 Wochen und noch nie nie nie war es so schlimm (mein These ist, dass meine durch Covid fehlenden Schwimmbadbesuche Schuld sind )
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 12:09   #3327
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.051
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Stand Mai 2022- ich finde allerdings nicht, dass der Leitfaden arg vorsichtig ist, insgesamt ist man nach 2 Wochen (1 Woche krank, 1 Woche Aufbau) wieder voll im alten Training und für eine Covid-Infektion fänd ich das schon top, wenn das so problemlos klappt. Ich bin jetzt in Stufe 3 und kann nicht behaupten, dass ich schon Bock habe, Intervalle zu ballern. Bin froh und dankbar, wenn ich heute Abend ne Stunde schwimmen kann.
Was aber stimmt, ist dass das Virus sich verändert hat und die Verläufe heute doch wesentlich milder sind.

Ich kann verstehen dass Spitzensportler trotz positivem Test starten, da sie vermutlich sehr unter Druck stehen. Gut finde ich es natürlich nicht, aber nachvollziehbar. Ich selbst hätte mich wohl an Tag 1 dazu körperlich auch in der Lage gefühlt, danach war aber an Sport eh nicht mehr zu denken.

So richtig raus au dem Lazarett bin ich auch nicht. Meine Nagelbett-Nagelumflaufentzündung hat Ausmaße angenommen, die mir nicht mehr geheuer waren, somit hab ich endlich den Gang zum Arzt gemacht, der mir Antibiotikum verschrieben hat Da ich aber vor 4 Wochen bereits 8 Tage Antibiose hatte, jetzt Covid und überhaupt nicht mehr in die Spur komme, haben wir uns darauf geeinigt, dass ichdas Antibiotikum zwar abhole, aber bis Sonntag noch mit Betaisadona/Handbaden weiter versuche. Ich hab den Sch**** jetzt 2 Wochen und noch nie nie nie war es so schlimm (mein These ist, dass meine durch Covid fehlenden Schwimmbadbesuche Schuld sind )

Haste Clindamycin bekommen oder Amoxicillin oder was?
svmechow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2023, 14:47   #3328
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.025
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Haste Clindamycin bekommen oder Amoxicillin oder was?
Cefuroxim. Ich hoffe aber echt, dass ich drumherum komme.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.