gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Biete: Walser Modell 6 mit Standardtretlager-/Hinterbaubreite (68/130) - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2009, 10:39   #25
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Da bist du wohl Timos meinung dass das OR zu lang ist. Obwohl Fuxx dass ja anders sieht. zum glück fahr ich ein Softride bei dem man den Winkel frei wählen kann und ich mich bei geschätzten 78° am wohlsten fühle.
Er haette ja einfach M nehmen koennen, dann waere die Hoehe gleich und das Oberrohr kuerzer.

Man kann halt nur nicht 5cm vor dem Tretlager sitzen. Von den Focus Raedern gibt es aber welche mit recht vorgerueckter Position - bei den schmalen Walser Raeder gibt es im uebrigen auch verschiedene "Sitzrohrwinkel" - ich bin ja auch nur 1,5 oder 2cm hinter dem Tretlager.

EDIT: Nach Betrachtung des Fotos frag ich mich, wo das Problem liegt. 5cm weiter vor auf dem Sattel und das Ding sieht nicht mehr zu lang aus. Naja, etwas mehr Ueberhoehung wuerde nicht schaden.

FuXX

PS@Joe: Die guten Zeitfahrer fahren schon viel Ueberhoehung.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (24.06.2009 um 10:49 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 10:58   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Der Preis ist VB und wenn man mal den Preissprung auf der Walser Seite von Modell 6 (EUR 3.300,00 ohne Gabel) und 8 (=Focus; EUR 2.700,00 incl. Gabel) sieht, relativieren sich die EUR 3.000,00 auch wieder.
Du hast aber nicht die 3300EUR Variante. Die hat 50mm Tretlager.

Zitat:
Den Focus-Rahmen wollte ich nicht haben, sicher schön, aber da gibt´s dann auch anderes/besseres am Markt.
Der Focus Rahmen ist eine leichte Anpassung des Rahmens den du hast. Besseres am Markt - nuja...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 11:10   #27
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Besseres am Markt - nuja...
Was könnten Cucuma, Walser und Co für Millionen umsetzen, wenn DIESE Erkenntnis doch nur endlich mal bei den Käufern ankommen würde...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 11:20   #28
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du hast aber nicht die 3300EUR Variante. Die hat 50mm Tretlager.

Der Focus Rahmen ist eine leichte Anpassung des Rahmens den du hast. Besseres am Markt - nuja...

FuXX
Hallo Fuxx,

was ist Deiner Meinung nach, der preisliche Unterschied ggü. der 50mm Variante ? Ich denke teuer wird es nur durch die dann serienmässig verbaute Walser-Kurbel und natürlich das spezielle Hinterrad.

Anfang 2008 wurde die 68/130 Variante offiziell auf der Cucuma-Website mit EUR 3.300,00 angeboten, die 50er mit, soweit ich mich erinnern kann, EUR 5.800,00 allerdings mit Walser-Kurbel und Xentis TT-Hinterrad. Zieht man von den EUR 5.800,00 die Kurbel (EUR 1.200,00) und das Xentis TT HR (EUR 1.300,00)ab, kommt man auf EUR 3.300,00, dh. beide Varianten kosten EUR 3.300,00 (ohne Gabel). Preise siehe http://www.walser-cycles.ch/

Bzgl. Focus-Rahmen kann ich mir qualitativ kein Urteil bilden, aber wenn ich mir einen Rahmen aus Fernost hole gibt es Alternativen. In dieser Preisklasse wäre mir das Wave-TT lieber...
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 11:31   #29
M und M
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: `n paar km südlich von FFM
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Er haette ja einfach M nehmen koennen, dann waere die Hoehe gleich und das Oberrohr kuerzer.

Man kann halt nur nicht 5cm vor dem Tretlager sitzen. Von den Focus Raedern gibt es aber welche mit recht vorgerueckter Position - bei den schmalen Walser Raeder gibt es im uebrigen auch verschiedene "Sitzrohrwinkel" - ich bin ja auch nur 1,5 oder 2cm hinter dem Tretlager.

EDIT: Nach Betrachtung des Fotos frag ich mich, wo das Problem liegt. 5cm weiter vor auf dem Sattel und das Ding sieht nicht mehr zu lang aus. Naja, etwas mehr Ueberhoehung wuerde nicht schaden.

FuXX

PS@Joe: Die guten Zeitfahrer fahren schon viel Ueberhoehung.
Ggf. kann schon morgen jemand bekanntes aus diesem Forum hierzu etwas sagen ... und ich denke eine für den einen akzeptable Sitzposition muss für einen anderen nicht zwingend fahrbar sein und 5 cm reichen da leider auch nicht.

Fakt ist, ich komme mit einer gestreckten Pos. nicht zurecht und die ist für mich auf meinem Rad immer gegeben.
M und M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 11:46   #30
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was könnten Cucuma, Walser und Co für Millionen umsetzen, wenn DIESE Erkenntnis doch nur endlich mal bei den Käufern ankommen würde...
Millionen setzt man in diesem Segment hoechstens mit ganz viel Getrommel um, siehe Cervelo. Immerhin ist das P3C auch ein sehr gutes Rad - gleiches Level wie das Focus.

Aber mach dich ruhig lustig... ...den Spass will ich dir ja nicht nehmen.
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Hallo Fuxx,

was ist Deiner Meinung nach, der preisliche Unterschied ggü. der 50mm Variante ? Ich denke teuer wird es nur durch die dann serienmässig verbaute Walser-Kurbel und natürlich das spezielle Hinterrad.

Anfang 2008 wurde die 68/130 Variante offiziell auf der Cucuma-Website mit EUR 3.300,00 angeboten, die 50er mit, soweit ich mich erinnern kann, EUR 5.800,00 allerdings mit Walser-Kurbel und Xentis TT-Hinterrad. Zieht man von den EUR 5.800,00 die Kurbel (EUR 1.200,00) und das Xentis TT HR (EUR 1.300,00)ab, kommt man auf EUR 3.300,00, dh. beide Varianten kosten EUR 3.300,00 (ohne Gabel). Preise siehe http://www.walser-cycles.ch/
Ich hab mir die Preise lange nicht mehr angeschaut. Aber frueher war bei ihm auf der Seite das schmale Rad teurer als das breite.

Zitat:
Bzgl. Focus-Rahmen kann ich mir qualitativ kein Urteil bilden, aber wenn ich mir einen Rahmen aus Fernost hole gibt es Alternativen. In dieser Preisklasse wäre mir das Wave-TT lieber...
Und wieso? Ausser dem Focus kaeme mir als Alternative nur das P3C in den Sinn, vll noch das Slice (das hat aber glaub ich teils Probleme mit der Sattelstuetze). Es gibt ein paar Raeder die sich auf dem gleichen Level bewegen wie das Focus, aber nicht viele.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (24.06.2009 um 11:56 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 11:54   #31
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von M und M Beitrag anzeigen
Ggf. kann schon morgen jemand bekanntes aus diesem Forum hierzu etwas sagen ... und ich denke eine für den einen akzeptable Sitzposition muss für einen anderen nicht zwingend fahrbar sein und 5 cm reichen da leider auch nicht.
Mag sein, sieht aber wie gesagt auf dem Bild gar nicht so schlimm aus. Und daher ist das mit dem ausmessen auch nicht so einfach. Nur weil es bei dem einen mit den Massen passt, muss es nicht beim naechsten auch so sein. (sorry, habe kein sz an dieser Tastatur) Du hast zum Beispiel auf dem Bild so gut wie keine Hueftrotation und dein Ruecken ist ziemlich gebogen. Andere Leute machen automatisch nen geraden Ruecken und rotieren die Huefte viel staerker - da gewinnt man schnell einige cm. Sprich: Ausmessen ist nichts, er"fahren" ist das Stichwort. Man muss etwa wissen wo man hin will, sonst muss man damit rechnen, dass es nicht passt.
Zitat:
Fakt ist, ich komme mit einer gestreckten Pos. nicht zurecht und die ist für mich auf meinem Rad immer gegeben.
Das kann durchaus stimmen - nur war ne gestreckte Position bei nem Zeitfahrrad zu erwarten. Wenn du vom MTB kommst (hast du glaub ich weiter oben geschrieben), dann gibt es vermutlich auch einfach ne Eingewoehnungsphase. Auf dem MTB sitzt man ganz anders. Da fuehlt sich dann vll ein andere Trirad besser an, ob es auf lange Sicht auch so waere, muesste man abwarten.

Aber du hast natuerlich letztlich recht: Wenn es dir nicht passt, dann muss es weg.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 12:01   #32
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Millionen setzt man in diesem Segment hoechstens mit ganz viel Getrommel um, siehe Cervelo. Immerhin ist das P3C auch ein sehr gutes Rad - gleiches Level wie das Focus.

Aber mach dich ruhig lustig... ...den Spass will ich dir ja nicht nehmen.
Ich hab mir die Preise nicht mehr lange angeschaut. Aber frueher war bei ihm auf der Seite das schmale Rad teurer als das breite.

FuXX
tja ein Coupe kostet ja auch immer mehr als die Limousine.
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Und wieso? Ausser dem Focus kaeme mir als Alternative nur das P3C in den Sinn, vll noch das Slice (das hat aber glaub ich teils Probleme mit der Sattelstuetze). Es gibt ein paar Raeder die sich auf dem gleichen Level bewegen wie das Focus, aber nicht viele.

FuXX
Die Diskussion über die Walser Teile endet doch immer gleich.
So richtig plausibel erklärt inklusive einer Messreihe wurde es
aber auch noch nicht (falls ich nix übersehen habe)
Möglicherweise bringt der Q-Factor oder wie der heißt durch
das schmale Tretlager was, was ich nicht glauben kann da:
Ich habe meine Kurbeln getauscht und Campa und Fulcrum
(baugleich) montiert und dadurch etwa 8mm eingespart.
Ergebnis: ich merke nix.
Ich glaube für den Ottonormalverbraucher ist das vollkommen
wurscht und Ottonormal geht von 4:50 (oder auch 4:45) bis ultimo

Gib dem Nopogo ein Rad und er fährt immer schnell mal 1 min
mehr oder weniger aber die äußeren Bedingungen sind ja
auch immer anders und einen IM auf der Bahn wirds wohl nicht
geben.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.