gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eure Regenerations-Methoden - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2016, 07:52   #25
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Lauf mal morgens 30k mit Endbeschleunigung und setz dich dann ein paar Stunden ins Büro. Spätestens Mittags kennst du im direkten Vergleich den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Kompression.
Ich merke es auch abends nach dem Training wenn wir eingeladen sind und sitzen.
Ohne Stulpen käme ich danach nicht mehr in die Schuhe rein. Der Effekt ist eindeutig da.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 09:26   #26
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Lauf mal morgens 30k mit Endbeschleunigung und setz dich dann ein paar Stunden ins Büro. Spätestens Mittags kennst du im direkten Vergleich den Unterschied zwischen "mit" und "ohne" Kompression.

@Flachy: nicht F-F-F OHNE Training... Das macht mich auch schlapp. Aber nach so einer schönen langen Einheit am we ordentlich Nahrung zuführen und pennen... Da läuft es am nächsten Tag wieder.

Ohne kh nachfüllen direkt nach dem Training geht bei mir garnix auf längere Sicht. Ich misch da immer Protein mit kh Pulver und gut ists. Allerdings in wesentlich höherer Dosis als dies von den Gesundheitsaposteln propagiert wird. Ich hab es auch mit den dünnen Mischungen probiert, macht bei mir massiv Substanzverlust.
Ich bin auch ein Fan der Kompression geworden, allerdings weniger während des Trainings als danach. Und ich fühle mich damit auch besser.
KH werden sofort nach dem Training nachgefüllt. Und erst danach kommt das Eiweiß. Wenn ich zuwenig KHs zu mir nehme, holt es mich direkt am nächsten Tag mit endlosem Heißhunger ein. Den Substanzverlust, den der Captain ansprach, bemerke ich ebenfalls.
Und ein Mittagsschläfchen (und selbst, wenn es nur 10-15 Minuten sind) wirkt Wunder bei mir.
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 09:36   #27
Wonderboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wonderboy
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 268
Mich würde interessieren in welcher Form ihr Kohlehydrate direkt nach dem Training zu euch nehmt.

Fest, flüssig? Die gute alte Banane, roter Rübensaft, oder vielleicht doch irgendein Malto-Eiweiß-Gemisch?
Wonderboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 09:39   #28
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Wonderboy Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren in welcher Form ihr Kohlehydrate direkt nach dem Training zu euch nehmt.

Fest, flüssig? Die gute alte Banane, roter Rübensaft, oder vielleicht doch irgendein Malto-Eiweiß-Gemisch?
Liter Traubensaft. Allerdings nur nach sehr harten oder sehr langen Einheiten. Nach gemütlich Stündchen laufen gibt's nen Schluck Wasser und irgendwann halt Mittag.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 09:41   #29
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Nach dem Ausdauertraining in Form von Saft, nach Intervallen usw noch mit Glukose. Nach dem Krafttraining 2 Bananen + Wasser + Protein
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 09:43   #30
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Geht nur mir das so oder ist dies ganz einfach die Herausforderung des (ambitionierten) Ausdauersportlers?
Wenn ich mich mit den o.g. "Aktivitäten" aus dem Sport temporär ausklinke, dann wird das "Zurückkommen" zum echten Martyrium.

Beispiel Weihnachtspause und viel Pennen&Futtern - am Ende dieser Ferien war ich selbst nach superlanger Nachtruhe UND Mittagsschläfchen permanent müde.
Und durch das Nonstopfuttern quer über den Herd und durch den Kühlschrank gewöhnte sich der immer fetter werdende Sack an die permanente Nahrungszuführung und in den Tagen vor Silvester bin ich doch glatt nach 6 Stunden im Bett ohne Kaloriennachschub mit Hungerast gegen 4 Uhr in die Küche gestolpert.

Meine "Schwamm"-Theorie:
Durch den streng geregelten Tagesablauf über 11 Monate hinweg wird der Körper ausgelutscht.
Da er es nicht anders kennt, arrangiert er sich damit und man kann ohne Abstriche voll durchziehen.
Sobald man dann das wahre "Hang Loose" praktiziert, schaltet sich der faule Sack-Modus ein und dieser kann nicht genug Müßiggang bekommen.
Statt ausgeruhter wird die Situation immer dramatischer und ein Zurück umso heftiger - dieser Schweinehund ist nicht nur für Sportanfänger reserviert...
Aktuell bin ich immer noch im No-Sports-Mode, das Monsterbike hängt seit der Hawaiirückkehr im lokalen Bikehouse, Frühschwimmen mit halber Strecke dafür aber auch nur noch alle paar Tage um das Geld für das eigene warme Wasser daheim zu sparen.
Und beim Gym weiß ich schon gar nicht mehr, wo mein Walkman und die Muckikompressionsbuxe aus 2015 abgeblieben sind.
Aber der Frust steigt permanent, die Hose spannt, im Laufunterhemd wölbt sich vorne so'ne seltsame Schwangerschaftskugel und da ich bei den paar notwendigen Gassi-Läufen mit meiner Töle die Woche kaum noch einen Kilometer unter vier Minuten bringe ohne blitzartig mit einem "flotten Otto" samt Zewa in den Straßengraben abhechten muß, ist der Scheitelpunkt der Lustlosigkeit fast erreicht.

Daher mein Regenerationstipp:
Ein, maximal zwei Tage Ausgleichstraining, z.B. Zirkeltraining mit ein paar Klappmessern, Klimmzügen und schön viel Beinkram im Gym oder Wandern/lockere Kombi aus Quatschen&Lauf mit der Gattin&Hund und danach wieder Stoff mit S&R&L, komplettes Aussetzen wird bei mir immer zur Battle gegen die wunderbare Bequemlichkeit...

Ach wisster was, draussen ist's nun total dunkel, es schneeregnet, der Hund flätzt neben mir auf der Couch, allerbeste Zeit, den Schweinehund mit der Stirnlampe in den fett gewordenen Arsch zu leuchten!
Ich schwabbel denn mal los.
Rock On!
einfach wunderschön geschrieben - war göttlich unterhalten!!! thx!
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 09:49   #31
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
meine ganze familie hatte über die festtage eine lungenentzündung. für mich = zwei wochen NO sport & 7 tage antibiotikum.
dafür habe ich nicht viel gefressen (da keine lust...) plus NULL alc gesoffen. das war wohl das härteste (wobei ich mich da breits hinerfragt habe, ob ich jetzt wohl ein alci bin

nach ein paar tagen habe ich dann aber trotzdem ein leichtes krafttraining (für die beine u.a.) durchgezogen.

irgendwie habe ich mich wunderbar regeneriert. das training fühlt sich soweit wieder ganz gut an und im kopf habe ich wieder "bock".

achja - geschlafen habe ich soviel eben ging (mit zwei kindern plus frau zuhause...) und ich meine, dieses einfache rezept bringt wohl den grössten regenerationserfolg. ist nur manchmal schwierig auch umzusetzten.............
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 09:58   #32
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.642
Kompressionshose, Speicher auffüllen mit KH, später dann proteinreich essen, viel schlafen. Mit Sauna kann ich nix anfangen, Alk trinke ich keinen und Sex ist mir zu anstrengend
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.