gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufschuh vs. Lauftechnik - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.09.2015, 18:18   #25
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Goldfrosch Beitrag anzeigen
Aber wieso hast du kein Lauf-ABC gemacht? ...
Ich habe ja weder das eine noch das andere geschrieben. Mache aber immer etwas Lauf-ABC bis die GPS-Uhr ein paar Satelliten gefunden hat. SO auch auf der Bahn, bevor ich mich einlaufe.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 13:30   #26
Goldfrosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goldfrosch
 
Registriert seit: 21.08.2015
Beiträge: 165
Mit Spikes oder ohne? Hätte mich jetzt nämlich interessiert, wie es bei dir damit geklappt hat, wenn das auch mit Spikes war. Insbesondere Prellhopser, Sprunglauf und so

Wollte nicht auf Grund eines posts dein Training kritisieren, sorry, wenn das so rüber kam
Goldfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 13:45   #27
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Goldfrosch Beitrag anzeigen
Mit Spikes oder ohne? Hätte mich jetzt nämlich interessiert, wie es bei dir damit geklappt hat, wenn das auch mit Spikes war. Insbesondere Prellhopser, Sprunglauf und so.
Ohne Spikes mit einem Merrell Trail Glove. Weißt ja, immer langsam mit den jungen Pferden. Auf jeden Fall ein tolles Spielzeug und es macht Spaß etwas neues auszuprobieren. Würde die Technik eher barfuß auf dem Rasen machen als mit Spikes.

Mein neuer Physio hat sich als ehemaliger 800m Läufer geoutet, PB 1:57. Bekomme gerade bei der Behandlung, einen literarischen Einblick in die Trainingslehre der Leichtathletik. Man könnte es auch eine sanfte Gehirnwäsche nennen.

Zitat:
Zitat von Goldfrosch Beitrag anzeigen
Wollte nicht auf Grund eines posts dein Training kritisieren, sorry, wenn das so rüber kam
Das kommt hier schon mal vor, man wird halt vorsichtig. Im zweiten Schritt bekommt man dann erklärt, dass das alles falsch ist was man da macht ... etc. Auf der anderen Seite muss man auch mal Kritik (egal ob pro oder contra) still einstecken und darüber nachdenken.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 15:31   #28
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Kauf Dir nen sehr leichten Schuh mit wenig Dämpfung.
Meine Empfehlung:

Nike Streak XC2; 130g; kriegste in Deutschland nicht, aber z.B. in Amiland für wenig Kohle (um die 50,- euro denke ich)

New Balance RC1600; 160g; mit dem kannste als leichter Läufer auch nen Marathon laufen. Der ist aber auch sehr direkt.

Auch die Sohlen der beiden Schuhe sind sehr griffig. Kein Vergleich z.B. zu einem Lunaracer. Das ist ein vollkommen anderes Laufgefühl.

So nen Wettkampfschuh auch auf längeren Strecken laufen zu können bringt meines Erachtens viel mehr als jegliche Tuningmassnahme am Rad.

Wenn ich den Lunaracer mit dem RC1600 vergleiche, dann schätze ich, dass ich mit dem letzteren automatisch 10sec/km schneller laufe.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 16:47   #29
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Kauf Dir nen sehr leichten Schuh mit wenig Dämpfung.
...
Ich laufe nur Schuhe ohne Dämpfung und ohne Stütze, da ich als Supionierer (gehe über den kleinen Zeh weg) mit anderen Schuhen nicht klar komme. Der von mir erwähnte ::: Merrell ::: hat nichts, da sind nur ein paar Millimeter Sohle unter den Füssen. Du spürst auch die einzelnen Steine beim Laufen, aber sie drücken nicht durch. Bei den Inov-8 Schuhen ist es ähnlich, die größte Sprengung die ich da laufen sind 6mm und ohne Stütze.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 17:08   #30
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Mit 198g ist er aber für so wenig Sohle bleischwer.

PS: Du verschenkst mit dem Merell also jede Menge Potenzial, das Du mit einem 40-70g leichteren Schuh total leicht abrufen könntest. Denn Du läufst und verträgst ja eh nur minimalistische Schlappen.

Es gibt für Dich quasi null Grund, Dir 200g ans Bein zu binden.

Geändert von glaurung (20.09.2015 um 17:26 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2015, 19:23   #31
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Nach meinem Gespräch mit einem ehemaligem Leichtathlet, habe ich mal auf seine Ratschläge vertraut. Er meinte weniger Tempo, Intensität da mein Gewebe nicht an die die intensive Belastungen gewöhnt sind.

Neues Programm war 4 Serien, 200m (+/- 45'') + 3min Pause, 800m (+/- 3:20') + 3min Pause. Diesmal bin ich dafür mit 9er Nägel auf die Aschenbahn gegangen. Das Ganze ging gut von der Bahn. Obwohl ich anstatt 1200m, 4000m mit den Spikes gelaufen bin, habe ich es besser weggesteckt.

Die 800er sind wohl das was ich derzeit auf 5k laufen kann. Die 200er waren noch locker, da könnte ich noch steigern.

Mal schauen was mir als nächstes einfällt. Habe schon eine Idee.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?

Geändert von holger-b (24.09.2015 um 07:52 Uhr). Grund: Laufzeiten vergessen
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 13:54   #32
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Nach dem erfolgreichen Training auf der Aschenbahn, musste ich feststellen das bei 800m mit einem Hyper Sprint einfach fertig ist. Normales Joggen ist mit dem Schuh einfach Scheiße. Als kurzes Gespräch im Laden, ja sie hat mich falsch verstanden, ganz schnell ein anderer Schuh her. Diesmal den Hyper LD, für 5000m bis 10000m, das Schöne an den Spikes ist, dass sie relativ preiswert sind, 2 Paar für den Preis von einem normalen Laufschuh.

Hier der Neue.
spike_02.JPG

Dann ging es damit auf meine Crossrunde, also erst mal die Spikes in den Händen und die 2km zum Startpunkt gelaufen. Dann Schuhwechsel und mit 9er Nägeln über die Wiese und durch den Wald. Obwohl in von dem Inov-8 X-Talon schon recht begeistert war, sind das Welten. Die Spikes stehen einfach da wo ich den Fuß hinsetze, auch bei Sprüngen über einen Graben, etc. Nur schon ein Waldweg mit etwas Schotter ist äußerst unangenehm, die Fußgänger, Hundespaziergänger schauen etwas verwirrt wenn ich rechts oder links durch den Dreck ziehe.

Da ich mit dem Schuh auch auf dem Vorfuß, Mittelfuß und nicht nur auf den Ballen laufen kann, ist es viel entspannter. Nach der ersten Runde von 2,1km, die recht flott war, gehe ich die zweite Runde etwas lockerer an. Geht auch toll, dann noch eine dritte Runde mit etwas Schmackes, die schnellste Runde des Tages und die Füße und Beine, Waden fühlen sich gut an. Also 6,3km mit Spikes, so könnte ich mir dann auch die Crossläufe vorstellen.

So langsam sind die Spielerein vorbei, hat einfach geholfen den Kopf frei zu bekommen und in mein Training wieder einzusteigen
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.