gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WO fängt Doping an ? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2008, 12:43   #25
Hardy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardy
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 342
Ich möchte mal zu bedenken geben, dass auch scheinbar harmlose Mittelchen böse folgen haben können, wie z.B. diese berühmte Studie wo vermehrt Antioxidantion an Raucher verabreicht wurde gezeigt hatte.

Ich würde BCAA in Pulver- bzw. Tablettenform schon desshalb nicht nehmen, weil mir keiner garantieren kann, dass es nicht doch irgendwelche schädlichen Nebenwirkungen hat.
Nicht umsonst steht ja schon auf jedem Energieriegel bzw. Gelpackung eine Empfehlung für die Höchstverzehrmeng drauf.
Hardy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 12:46   #26
Obelix
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Hückeswagen
Beiträge: 244
Vielleicht kann man den Gesetzgeber einfach hinzuziehen?
Alles, was unter LMBG fällt, ist ok. Das ist die komplette Nahrungsergänzung. Wenn die Mittelchen unter das Arznei- oder Betäubungsmittelgesetz fallen, ist die Legalitätsgrenze überschritten. Dazu zählt m.E. das Spritzen von Vitaminen. Wenn man eine Vitaminspritze schon mal bekommen hat, weiß man, daß man noch so erkältet sein mag - nach 30 min. fühlt man sich topfit...
__________________
Fast-Twitch-Jünger
Obelix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 13:27   #27
GA0
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 160
Also ich schließe mich Danksta an.

Sicherlich schwierig, das als Laie immer konsequent einzuhalten.
Was bedeuten denn die Zusätze, die in einem normalen PowerBar Gel oder Refresher drin sind?

Auf jeden fall gehe ich in der Drogerie am Regal mit den Ergänzungsmitteln vorbei, schaue hier und da mal drauf, aber gehe vorbei.

L-Carnitin und L-Arginin kommen z.B. auch in Lebensmitteln vor.
Die werden dann halt gegessen.

Alles andere was über die Dosen hinausgeht, die die Natur für uns vorgesehen hat, ist fraglich.
__________________
Gruß aus Rheinhessen

Thomas
GA0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 13:35   #28
T1T2
Szenekenner
 
Benutzerbild von T1T2
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: CH-Bern
Beiträge: 322
ist auch ganz nützlich:
http://www.dopinginfo.ch/dmdocuments/Medlis2008.pdf
wird sicher auch vergleichbares nördlich des rheins geben.
m.
__________________
------
pissed jeans - moving on
------
2024: yeeeehaaaa aber richtig
T1T2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:33   #29
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Für die praktische Anwendung ist Doping erstmal das, was verboten ist.
Unterhalb dieser Schwelle muss und darf jeder die Grenze selber festlegen. Und man muss, wenn auch manchmal zähneknirschend, hinnehmen, wenn andere die Grenze anders ziehen! Denn grundsätzlich, nicht nur beim "Doping", legt man natürlich an sich selbst strengere Maßstäbe an als an andere.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:48   #30
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
1. Hemmschwelle
- alles was nicht zwingend zur normalen Leistungserbringung notwendig ist
(Proteinpulver)

2. Hemmschwelle
- alles, wo ich bei der Einnahme nicht beobachtet werden will
(Tabletten wie BCAAs, Koffein,...)

3. Hemmschwelle
- alles, was kontaminiert sein könnte
(oben genannter Krempel aus nicht astreinen Quellen)

4. Hemmschwelle
- alles was verboten ist


Lediglich ab der 3. wird's haklig, ab der 4. wird's mit Sicherheit Doping. Für mich gilt die erste Hemmschwelle, auch wenn ich mir schon mal Proteinpulver reingepfiffen hab (find ich nicht so schlimm, aber es geht ja auch anders) und einmal BCAAs genommen hab. Letzteres hab ich schon bei der Einnahme bereut.
Fallen Salztabletten unter 2.? Wer hat da nicht Angst, dass jemand anders denkt "na was schluckt der denn da?" Und es geht ja auch ohne, wenn wir schonmal dabei sind.

Letztlich gibt es nur eine harte Grenze - und das ist die Dopingliste. Alles andere ist schwammig. Wer sich daran haelt, dem ist erstmal nichts vorzuwerfen. Besser als sich nur an den Wortlaut zu halten ist natuerlich eine Interpretation im Sinne der Regeln. Dann wuerden auch Medikamente (Ibuprofen etc) rausfallen, denn die sollte man nur bei medizinischer Indikation nehmen.

Und zum Schluss noch meine persoenliche Meinung: Wer eine Grenze zwischen Proteinpulvern und Gels zieht (und sich am besten noch fuer sauberer als jemand anders haelt, weil er nur Gels und keine Pulver nimmt), der macht sich was vor. Es gibt keinen Grund das eine fuer ok und das andere fuer nicht ok zu halten. Genau genommen ist auch Cola oder Snickers nix besser als Gels, Bars, Proteinpulver etc. Das ist alles processed food, dass nicht auf Baeumen waechst, letztlich aber nur Dinge enthaelt die man auch ueber Bionahrung aufnehmen kann.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:53   #31
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
wenn es dann ein noch nicht endecktes Doping mittel gäbe was noch nicht verboten ist ? isses dann auch kein Doping ?:S
Abgesehen von Dankstas Antwort muss man noch darauf hinweisen, dass fast alle neuen Mittel zu einer der verbotenen Wirkstoffklassen gehoeren und somit eh verboten sind. Diese Geschichten von wegen "war damals noch nicht verboten" sind meist nichts als Ausreden. (War das nicht bei Katrin Krabbe auch so? Ich hab das nicht mehr recht im Kopf, meine aber mich an sowas zu erinnern.)

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 15:26   #32
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.557
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Das ist alles processed food, dass nicht auf Baeumen waechst, letztlich aber nur Dinge enthaelt die man auch ueber Bionahrung aufnehmen kann.
Stimmt, daher hab ich auch nichts gegen Gels oder Proteinpulver. Wobei ich beides selten nutze, Gel nur im WK und Proteinpulver nur wenn ich keine Zeit hab mir nach dem Training was "vernünftiges" zu kochen.

Bei BCAAs bin ich skeptischer weil da die Aminosäuren in unnatürlich hoher Dosis aufgenommen werden. Werfe ich niemandem vor und ist für mich auch nicht unbedingt Doping - ich würd´s trotzdem nicht in der Menge einwerfen. Allein schon aus Angst vor Nebenwirkungen in der hohen Dosis.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.