gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IM Regensburg 2010 - Manöverkritik der Premiere - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Regensburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2010, 14:11   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
...
T2: nix zu meckern
... doch: Es fehlte ein Absteigebalken/- Latte. Die Zeitmessmatte war gleichzeitig auch der Beginn der T2, aber als solche nicht beschriftet (oder ich war nach 6 Stunden Wettkampf nicht in der Lage das schild zu sehen). Prompt bin ich aus Versehen wenige Zentimeter darüber gerollt und ein Kampfrichter versah mich gleich mal mit einer gelben Karte. Noch so' ne Mini-Schussligkeit und der Wettkampf wäre an dieser Stelle nach mehreren Monaten Vorbereitung zu Ende gewesen. Viele der nachfolgenden Athleten wurden dann von Helfern akustisch gewarnt, wie ich erzählt bekam, weil ich anscheinend nicht der einzige war, dem das passiert war.
Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
...
Medizinische Versorgung:

Es gibt auf Grund irgendwelcher Dopingbestimmungen (?) nur noch in Notfällen Infusionen. Mir wurde trotz Schwindel und Schüttelfrost Infusion verweigert. Wurde dann nach 20 Minuten Pause auf der Liege und 2x Blutdruckmessen mit dem Tipp (viel Trinken und Essen; soso) als geheilt entlassen.
Finde ich richtig so. Infusionen sollen keine regenerationsfördernden Maßnahmen sein, sondern nur Notfällen vorbehalten sein.
Mir ging's im Ziel auch richtig dreckig im Ziel und ich konnte den ganzen Abend nach dem Finish keinerlei Nahrung bei mir behalten. Die Situation kenn' ich leider von früheren Hitzerennen, aber am Montag morgen war es (auch ohne Infusion) schon viel besser und zumindest der erste Teller des Büffets hat richtig gut geschmeckt.


Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
...

Publikum:

Wird wahrscheinlich bei weiteren Austragungen besser. Am See war es noch ok. Beim Radeln war im Vergleich zu Frankfurt und Roth nicht viel los. Der Lauf durch die Gasse in von der steinernen Brücke in die Altstadt hat aber während der Runden für richtig Gänsehaut und feuchte Augen gesorgt.

Dafür waren die Helfer toll. Die Erklärungen bei der Radabgabe habe ich so ausführlich noch nicht erlebt.

Regensburg an sich ist eine tolle Stadt und eine Reise wert.
Mindestens die Hälfte des Publikum am Solarer Berg besteht ja aus denselben Zuschauern, die auch das Schwimmen verfolgen.

Nur bei der aktuellen Regensburger Radstrecke schaffte es natürlich keiner nach dem Swim-Finish schnell genug an einen der Anstiege zwischen KM10 und 25 zu kommen. Das ließe sich wahrscheinlich nur mit einer Streckenänderung lösen (z.B: Einbau eines Berges nach ca. 60 Rad-KM als Stimmungsnest möglichst in der Nähe des Guggis evt. mit Shuttleservice.

Zitat:
Zitat von liverpool Beitrag anzeigen
...- mir kamen manchen kampfrichter zu "übermotiviert" vor

...

p.s.
sind bei jeder langdistanz so viele kampfrichter unterwegs? ich sah fast mehr athleten mit "p" auf der startnummer als ohne. einen bereits nach 8km auf dem rad!
Nein, soviele KaRi gibt es nicht bei jedem Wettkampf, aber wahrscheinlich haben genau deswegen manch andere Veranstaltungen mit ähnlich flachen Radkursen ein massives Windschattenproblem.
Als Abschreckung finde ich die Zahl der KaRis gut. Ob man gleich jeden Regelverstoß mit Karten ahnden muss... die Diskussion gibt's ja auch im Fußball (siehe WM in Südafrika)

Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Mir hat fast alles zu 100% gefallen.
Deshalb nur die paar Kritikpunkte:

Rucksäcke, sollten vorher geprüft werden, so habe ich nur ein komisches, schwarzes Teil bekommen.

(
Ich hab' zwar noch den "offiziellen" Rucksack bekommen, aber dessen Reißverschluss war nach dem dritten oder vierten Schließvorgang kaputt. Also die Qualität ist da anscheinend (trotz guter Optik) auch nicht besser als bei deinem schwarzen.

P.S.: ein Verbesserungsvorschlag ist mir noch eingefallen: die Verpflegungsstellen waren (v.a. beim Radfahren) zu kurz (auch im Vgl. zu Frankfurt, Roth oder Hawaii). Eine Flasche zu ergattern war kein Problem, zwei Flaschen gingen nur mit Abbremsen oder perfekter Koordination. Zwei Flaschen und ein Gel auf zu nehmen war im Vorbeifahren quasi ein Ding der Unmöglichkeit.

Geändert von Hafu (03.08.2010 um 14:20 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:18   #26
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Landgang?????

Endlich konnte man mal die Strecke am Stück schwimmen und nicht "nur" 2 x 1,9km!

Wie wäre es, nach 90km Rad, mal eben 300 Meter zu laufen? Na also
100% Zustimmung
obwohl ich vor meinen ersten 3,8km mächtig Angst hatte finde ich auch dass ein Landgang das ganze Schwimmerlebins beeinträchtigt.
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:27   #27
sloopy
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
100% Zustimmung
obwohl ich vor meinen ersten 3,8km mächtig Angst hatte finde ich auch dass ein Landgang das ganze Schwimmerlebins beeinträchtigt.
Klar ist ein Landgang nichts tolles weil man sich aus dem Wasser quälen muss, aber wenn dadurch ein vernünftiges Schwimmen möglich ist, macht das es dann wieder wett. Und der Guggi ist halt sehr klein. Und die Keilereien und vor allem das Treten der Brustschwimmer im dichten Feld ist nicht spaßig.
Zumal es ja beim Schwimmen auch schon Tote gegeben hat.
sloopy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:31   #28
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.069
war das schwimmen jetzt viel schlimmer als bei anderen Events ?
Es war meine erste LD, bin 1:12 geschwommen, klar ist nicht berauschend, aber doch in der Masse dabei gewesen und ich fands nicht so arg...hab auch einiges abbekommen, nach 300m Brille wieder richten müssen, einige male wehren müssen nicht überschwommen zu werden...aber es ist halt Massenstart...mit fast 2000 Leuten
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:31   #29
Volker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Finde ich richtig so. Infusionen sollen keine regenerationsfördernden Maßnahmen sein, sondern nur Notfällen vorbehalten sein.
Mir ging's im Ziel auch richtig dreckig im Ziel und ich konnte den ganzen Abend nach dem Finish keinerlei Nahrung bei mir behalten. Die Situation kenn' ich leider von früheren Hitzerennen, aber am Montag morgen war es (auch ohne Infusion) schon viel besser und zumindest der erste Teller des Büffets hat richtig gut geschmeckt.
Grundsätzlich hast du sicher recht und das hat mit den Infusionen zur Regeneration schon überhand genommen. Habe mir in der Vergangenheit bei meinen 7 LDs auch nur 1 x eine geben lassen. Dafür lag ich nach den gleichen Voranzeichen wie dieses mal in Roth auch mal nachts bewußtlos vor dem Klo. Da wird man dann halt vorsichtiger. Einschätzung der Ärzte war dann schon ok, da das Essen bei mir später gut drin geblieben ist.
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:31   #30
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Wenn ich mich recht erinnere waren die Verpflegungsstellen auf der Radstrecke sehr wohl ausgeschildert: Medical/Food stand auf den Schildern, die waren nur leider 50m vor den Verpflegungsstellen, bei guten koordinativen Fähigkeiten reichte das soeben noch um eine Flasche aus dem Halter zu popeln und in die Box vor den Verpflegungsstellen zu feuern.

Die Reihenfolge der Getränke war genau wie in den Athleten-Infos angegeben und an allen Verpflegungsposten gleich. Wenn die Helfer verschiedenfarbige T-Shirts tragen muß man sich die Farben merken ist auch kaum leichter als sich eine Reihenfolge einzuprägen.

Da ich auch nur so einen armseligen schwarzen Rucksack "ergattert" habe wäre ich an einer Erklärung seitens des Veranstalters diesbezüglich sehr interessiert.

Die Anzahl der Anmeldungen liegt doch in aller Regel weit über der Zahl der tatsächlichen Starter. Zudem ist diese Zahl Monate vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Wie kann es da angehen dass es keine ausreichende Anzahl an Teilnehmer Zugabe gibt die diese Bezeichnung verdienen. Der schwarze RS aus Regensburg ist für mich eine bodenlose Frechheit und eine Respektlosigkeit seitens des Veranstalters..
Ich habe 400,00€ Startgeld bezahlt und bekomme so einen minderwertigen S.....ß

Wenn ich aus welchen Gründen auch immer vier Monate vor der Veranstaltung hätte absagen müßen (Deadline 01.04.2010) wäre mein Startgeld komplett futsch gewesen. Wenn man jetzt mal ein Zahlenspiel betreibt mit "offiziellen" Veranstalterzahlen wird einem wirklich schlecht ob dem Trend zur Kommerzialisierung.
Angeblich lagen ca. >2200 Anmeldungen vor (am Schwimmstart sprachen die Moderatoren sogar von 2300 Startern) und schaut man dann in die Ergebnislisten mit ca. 1850 "erfassten" Teilnehmern kommt man auf annähernd 15% DNS Quote.
Selbst wenn man nur schlappe 200 Starter mal auf DNS setzt sind das 80000€ die der Veranstalter kassiert ohne Gegenleistung.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:37   #31
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
...
2200 Anmeldungen vor (am Schwimmstart sprachen die Moderatoren sogar von 2300 Startern) und schaut man dann in die Ergebnislisten mit ca. 1850 "erfassten" Teilnehmern kommt man auf annähernd 15% DNS Quote.
Selbst wenn man nur schlappe 200 Starter mal auf DNS setzt sind das 80000€ die der Veranstalter kassiert ohne Gegenleistung.
lt. datasport kamen
Männer: 1429
Frauen: 219
Summe: 1648 Finisher !
(2 Finisher der Männer waren über 16Stunden)
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 14:40   #32
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
lt. datasport kamen
Männer: 1429
Frauen: 219
Summe: 1648 Finisher !
(2 Finisher der Männer waren über 16Stunden)
Ja, aber ich habe gezählt:

rankings overall
Men (1604 ranked)
Women (237 ranked),

halt alle die überhaupt gestartet sind.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.