gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Antidoping Manager - Seite 37 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2012, 16:41   #289
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
[quote=captain hook

Diese Bringschuld wird sicher von einige Interessierten gesehen, aber ich glaube nicht von der breiten Masse.

Ich vermute mal, dass man landläufig davon ausgeht, dass die Leute die sich den Dopingrichtlinen der Verbände unterwerfen ihre "Bringschuld" erfüllt haben. Nicht umsonst kann man ja in letzter Zeit schon öfter lesen, dass sich Profisportler massiv beeinträchtigt sehen durch die Vielzahl und die Art der Kontrollen.


[/QUOTE]

...Hinweis: Ich hatte es in einem anderen posting und Zusammenhang in diesem Thread schon mal erwähnt: Der Schlüssel liegt im Zeitfenster und der Dosierungskunst der Kandidaten.
30-60 Minuten um einen Treffer zu landen sind für Kontrolleure mehr als schwierig, zumal - wie gesagt, es wahre Dosierungskünstler(innen) überall gibt.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 16:43   #290
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und warum wird die Tour dann nicht mehr im deutschen TV uebertragen? Einem Radprofi glaubt doch grundsaetzlich mal keiner mehr.
Eurosport?

Ist vielleicht kein deutscher Sender, aber eigentlich kann jeder der will auch weiterhin die Tour sehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 16:45   #291
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...Hinweis: Ich hatte es in einem anderen posting und Zusammenhang in diesem Thread schon mal erwähnt: Der Schlüssel liegt im Zeitfenster und der Dosierungskunst der Kandidaten.
30-60 Minuten um einen Treffer zu landen sind für Kontrolleure mehr als schwierig, zumal - wie gesagt, es wahre Dosierungskünstler(innen) überall gibt.
Schon klar.

Deshalb jammern da ja einige auch so und lassen sich gerichtlich das Recht auf Nachtruhe und Urlaub zusprechen, damit sie endlich mal ungestört "reinhauen" können.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 16:47   #292
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

@kurt: Weist Du/kannst Du/darfst Du sagen, warum das Projekt "eiserne Transparenz" 2010 eingestampft wurde? Hat damals eigentlich auch mal jemand nicht unterschrieben und durfte deshalb nicht starten (vielleicht auch ohne Namen zu nennen...)?
...Ja!
...Ja, der Bursche ist bekannt!

PS: Mein Angebot mit dem "Kamingespräch" steht.

Aber wenn sich die Mayas mit ihrer Prohezeiung geirrt haben, vielleicht schreibe ich dann mal ein Buch
Hinweis: Datum!
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 16:50   #293
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
...Hinweis: Ich hatte es in einem anderen posting und Zusammenhang in diesem Thread schon mal erwähnt: Der Schlüssel liegt im Zeitfenster und der Dosierungskunst der Kandidaten.
30-60 Minuten um einen Treffer zu landen sind für Kontrolleure mehr als schwierig, zumal - wie gesagt, es wahre Dosierungskünstler(innen) überall gibt.
Daher bleibt derzeit wie immer nur festzustellen:

1. Klassische Doping-Test sind justiziabel, aber man fängt nur die Idioten.
2. Mit indirekten Tests erwischt man mehr, aber leider nicht richtig justiziabel.
3. Die effektive Methode, den Staat als Dopingbekämpfer zu gewinnen, muss fehl schlagen, weil der Staat quasi die Narrenfreiheit für Doper als Staatszielbestimmung im Grundgesetz führt.
4. Den Großteil der Kunden interessiert es nicht (das TdF-Beispiel von Dude geht meiner Meinung nach fehl, weil die ÖR das aus politischen Gründen und nicht aus Quotengründen aus dem Programm genommen hat, was die Leute genervt hat war die Art der Berichterstattung nicht der Inhalt)
5. Privatverträge zwischen Veranstaltern und Athleten haben Problem 1 und 2.

Irgendwas übersehen?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 17:02   #294
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Daher bleibt derzeit wie immer nur festzustellen:

1. Klassische Doping-Test sind justiziabel, aber man fängt nur die Idioten.
2. Mit indirekten Tests erwischt man mehr, aber leider nicht richtig justiziabel.



5. Privatverträge zwischen Veranstaltern und Athleten haben Problem 1 und 2.

Irgendwas übersehen?
Also die Experten sehen das etwas anders mit deinem Punkt 2.

http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...h-1828990.html

Und Sperren wurden dazu ja auch schon ausgesprochen.

Demzufolge zieht eigentlich auch Punkt 5 nicht und wäre ein vielversprechender Hebel wenn das Interesse derjenigen da wäre, was aber offensichtlich nur höchst selten gegeben ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 17:02   #295
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Eurosport?

Ist vielleicht kein deutscher Sender, aber eigentlich kann jeder der will auch weiterhin die Tour sehen.
Ja natuerlich, aber die Tatsache, dass die oeffentlich-rechtlichen aus dem Radsport ausgestiegen sind, hat das Radsportsponsoring in Deutschland gekillt. Es ist also schlicht falsch zu behaupten, dass da kein Handlungsbedarf bestuende, wenn man denn Profisport will (aber das diskutieren wir hier ja nun nicht).
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 17:10   #296
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ja natuerlich, aber die Tatsache, dass die oeffentlich-rechtlichen aus dem Radsport ausgestiegen sind, hat das Radsportsponsoring in Deutschland gekillt. Es ist also schlicht falsch zu behaupten, dass da kein Handlungsbedarf bestuende, wenn man denn Profisport will (aber das diskutieren wir hier ja nun nicht).
Ich stimme Dir in dieser Aussage voll zu. Aber: der Ausstieg der ÖR lag meines Erachtens nicht daran, dass sich die Zuschauer abgewendet haben sondern daran, dass ARD/ZDF ein Bauernopfer gemacht haben um ihren heiligen Wintersport zu retten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.