gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swim&Run in Mainz am 30.05. - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2010, 16:10   #17
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von fitnesstom Beitrag anzeigen
duschen und keine hundekacke auf der wiese in der wz.
Wenn du in NYC im Central Park rennst, gibt's auch keine Duschen.

Es gibt dort aber auch keine Hundekacke!
Amerika du hast es besser...(Johann Wolfgang Goethe, 1827)

Ja, der Rand der Wechselzone war schwer verseucht mit Tretminen. Aber das liegt doch an den Pennern die die Kacke ihrer Töle nicht auflesen (wie es -auch in Mainz- bestimmt Vorschrift ist).

Aber wenn mich jemand im Rahmen einer Veranstaltung zum Hundekacke einsammeln einteilen wollte damit es die Sportler besser haben, würde ich auch dankend ablehnen. Also bleibt der Scheiß halt liegen...

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 01:43   #18
olitt
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 4
Daumen runter schlecht organisiert

Die Veranstaltung gestern litt an erheblichen Mängeln, die mit einfachen Mitteln zu vermeiden gewesen wären.

So war die Wettkampfbesprechung nicht zu verstehen, weil der Motor der Fähre viel zu laut war. Das hätte man auch nach dem Stillstand der Fähre machen können. So wussten viele nicht, ob man bei den Brücken durch den äußersten Bogen schwimmen musste oder nicht. Ich musste daher, wie andere auch, auf Anweisung des DLRG-Bootes einen Umweg schwimmen.

Der Start verzögerte sich um ca. 30 Minuten, weil die Fähre solange brauchte, um zum Start zu kommen; dabei hätte man doch vorher schon wissen können, wie lange diese braucht.

Die Startgruppe 1 (Liga) sollte drei Minuten vor der Startgruppe 2 von derselben Fähre starten. Viele Teilnehmer haben das durch die nicht verständliche WK-Besprechung nicht mitbekommen. Es fand auch keine Kontrolle statt, dass beim ersten Start nur die Ligaleute gestartet sind. Wer hier zu früh startete, hatte dann eine um drei Minuten schnellere Zeit, ohne dass dies auffällt. Und es wäre so einfach gewesen, dies mit unterschiedlichen Badekappenfarben zu regeln. Interessanterweise hatten die Leute auf der zweiten Fähre rote Kappen....völlig unnötig. Diese Kappen hätte Startgruppe 2 gebraucht. In Remagen ist dies selbstverständlich.

Die Wechselzone war die schlechteste, die ich je gesehen habe: Zu eng, abschüssiges Kopfsteinpflaster, Scherben (die wir Athleten, so gut wir konnten, entfernten) und jede Menge Hundekot, in die einige dann treten durften. Die Stinkerei war schlimm. Und auch hier wäre Abhilfe so einfach gewesen: Der große Platz, der in den Jahren zuvor als WZ diente (vor dem Erdingerstand) hätte leicht benutzt werden können. Man wäre in die andere Richtung in die WZ gelaufen, geradeaus raus und mit einer 180-Grad-Wende in die richtige Laufrichtung.

Noch ein paar Kleinigkeiten:
Die Helfer waren ziemlich ahnungslos. So konnte keiner Auskunft geben, wo die Fähre denn nun abfährt.
Duschen waren Fehlanzeige.
Auch beim 1. Wendepunkt wäre Wasserverpflegung nett gewesen.
Die Verpflegung direkt am 2. Wendepunkt war schlecht platziert. Ein paar Meter danach wäre dies viel übersichtlicher zu handhaben gewesen.
Die Kilometrierung hat nicht gestimmt, der Wendepunkt war zu früh gesetzt.
Es wurde auch nicht kontrolliert, wer auf die Fähre ging. Dadurch kann man auch nicht kontrollieren, ob alle Teilnehmer auch das Schwimmziel erreicht haben, was ich aus Sicherheitsgründen befürworten würde. In Remagen ist auch dies Standard.

In meinen Augen eine der am schlechtesten organisierten Veranstaltungen, die ich mitgemacht habe.
olitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 07:23   #19
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Mainz wie es singt und lacht.......

Kann mich an einen Triathlon vor 2 oder 3 Jahren erinnern der organisatorisch auch nicht so gut war..
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2010, 09:12   #20
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.965
Zitat:
Zitat von olitt Beitrag anzeigen
.....Die Helfer waren ziemlich ahnungslos. So konnte keiner Auskunft geben, wo die Fähre denn nun abfährt.
....
Das legt der Kapitän fest - daher konnte es kein Helfer wissen .

Irgendwo in der Nähe der Wechselzone reicht doch eigentlich als Information .
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 07:47   #21
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Lächeln

Zitat:
Zitat von olitt Beitrag anzeigen
Der Start verzögerte sich um ca. 30 Minuten, weil die Fähre solange brauchte
Beim Klabautermann. Ich hab's immer gewußt: Frauen an Bord bringen Unglück!

Ahoi und moin, moin

N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.