gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlosstriathlon Moritzburg 2015 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2015, 11:33   #17
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.517
Schaut doch gut aus

Mich würd es fast schon wieder in den Fingern jucken doch noch für die LD zu melden

und so ein Bisschen Kopfsteinpflaster hat noch keinem geschadet, mit Glück ist danach sogar das Rad um ein paar Gramm leichter, weil überschüssige Flaschen entsorgt werden
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 11:40   #18
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Zitat:

Zitat von floehaner
Igittigitt. Paar Runden durch Bärwalde. Bei dem Monsterpflaster freut sich mein ungefedertes Rad und meine Muskulatur nicht gerade darüber. Da würde ich lieber ein Umweg fahren, als da drüber zu müssen ;(

Zitatvon Weißer Hirsch
Es soll wohl ein Streifen asphaltiert werden. 6 mal über das Pflaster wollten sie die LD´ler glaube ich nicht schicken. Mal schauen.
Hey Mann, auf`m rechten Gehweg sind nur kleine Pflastersteine. Rüttelt ein bißchen.
Du musst nur aufpassen, dass nicht die Haustür aufgeht.

Die Bike Strecke erinnert mich irgendwie an die an die ursprüngliche.
Schade mit der Laufstrecke.

MfG
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 15:48   #19
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 524
Zitat:
Zitat von ralfausc Beitrag anzeigen
Hey Mann, auf`m rechten Gehweg sind nur kleine Pflastersteine. Rüttelt ein bißchen.
Du musst nur aufpassen, dass nicht die Haustür aufgeht.

Die Bike Strecke erinnert mich irgendwie an die an die ursprüngliche.
Schade mit der Laufstrecke.

MfG
Mit dem Gehweg war mir zu frech. Mach mir nur Gedanken, dass mir die Felgen das mal Übel nehmen.

Laufstrecke geht auch attraktiver. So wirds nicht so langweilig, weil man auf die Strecke aufpassen muss.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2015, 21:01   #20
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Meine Sorge ist eher die seichte Abfahrt von Bärwalde durch den Wald runter zum Teich.
Da sind jede Menge Pferdekutschwagen unterwegs, wo auch mal ein paar Äppel liegen bleiben.
Unten am Campingplatz und am Biergarten gibts auch viel Fußgängerverkehr. Hab an der Stelle immer bissel Fracksausen, dass gerade dort wer traumtänzelt, wo man runtergefegt kommt. Und war froh, daß wir letztes Jahr nicht da runter fahren mußten. Dafür jetzt gleich 6x ...

Glaub, da ist jetzt auch noch eine Verpflegung eingezeichnet.

Hoffe, dass klappt alles so.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 17:08   #21
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.207
Ich habe heute mal die Sonnenstunden genutzt um die ganz Neugierigen hier im Forum zufriedenzustellen und die neue Radstrecke getestet.
Eins vorweg: sollte die Strecke so kommen ist es (für meinen persönlichen Geschmack) die beste Radstrecke, die die Moritzburger aus dem Ärmel gezaubert haben. Sehr geil!! Mit der Strecke der letzten zwei Jahre bin ich nicht warm geworden, aber der 2015er Kurs lässt sich relativ flüssig fahren, viel gerade Strecke, wenig Hügel, nicht so eine Zickzack-Eierei wie zuletzt. Wer Moribu kennt weiß, das es windanfällig ist. Daran hat sich auch nix geändert, es geht geschätzt zu dreiviertel über freies Gelände. Aber trotzdem irgendwie super zu fahren und sicherlich mit Potential für neue Bestzeiten!
Nun zu euren "Kritikpunkten"...
Pflasterstrecken in der richtigen Reihenfolge:
-Ab-/ Anfahrt zur Wechselzone: ca.300m, etwas schüttelig aber man fährt ja etwas ruhiger aus / zur Wechselzone
-Naunhof: ca. 200m in einem Anstieg, rüttelt ganz schön. Aber da es bergauf geht ist es erträglich (3x zu fahren)
-Ortseingang Ebersbach: ungefähr 100m. Das ist ni so ganz fein, da es vorher ordentlich bergab geht. Man hat also ordentlich Speed drauf. Da muß man dran denken und halt vorher bissel rausnehmen (3x zu fahren)
-Bärwalde: das bekannte "Paris-Roubaix-Gedächtnisstück", wie es von den Moritzburgern ja immer mit Augenzwinkern genannt wird. Etwa 100m Katzenköpfe, 3x zu fahren. Da gibt's bloß zwei Varianten: entweder volle Möhre drüber und hoffen, daß nicht allzuviel Zeugs davonfliegt oder piano schleichen. Muss jeder für sich entscheiden. Allerdings isses nu auch kein Weltuntergang und bei "The Hell" in FFM wird ja auch ni gejammert
Was mir viel schwerer im Magen liegt ist das Stück zwischen Bärwalde und Moritzburg. Da sind schon paar ordentliche Krater drin. Heute war Sonne und kein Laub auf den Bäumen, da war es einigermaßen gut zu erkennen. Erfahrungsgemäß ist es (sobald die Bäume grün sind) aber ziemlich schwer zu sehen wo Löcher und Rillen sind, da es durch die schnellen Licht/Schatten Wechsel einfach nicht zu erkennen ist. Zwar werden die gröbsten Stellen immer mit Leuchtfarbe markiert, aber man sollte trotzdem aufpassen. Zumal man dort auch ganz gut Fahrt aufnehmen kann. @ralfausc: Die Bedenken wegen der Pferdekutschen und der Pferdeäppel kannst du sicher streichen. Wenn dort Radstrecke ist, sollten weder Pferde noch Äppel dort zu finden sein. Und die Fußgänger werden sicher auch merken, das ein paar Radfahrer mehr unterwegs sind.
Zur Laufstrecke gibt's eigentlich nichts Neues zu vermelden: ist halt die "Ausweichvariante" der letzten Jahre (begründet durch Bauarbeiten am Schloß). Teilweise sind die Abschnitte im Wald im Moment etwas "trailähnlich", aber meist wird vorm WK noch ausgebessert.
Der schönste Teil der Laufstrecke, der Abschnitt durch den Schloßpark, fehlt wieder. Auch wegen der Bauarbeiten. Allerdings finden die nur auf einer Seite vom Schloß statt. Warum man nicht auf der anderen Seite entlang laufen kann, erschliesst sich mir nicht ganz. Es wird aber sicher gute Gründe geben. Hoffentlich kehrt man mal zur alten Laufstrecke zurück, das ist echt wünschenswert.
Ich hoffe, ihr seid jetzt im Bilde
Kurz und gut: die Strecken sind klasse, wird sicher ein tolles Wochenende. Also muss im Juni nur noch das Wetter mitspielen...
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 18:06   #22
pizzamann
Szenekenner
 
Benutzerbild von pizzamann
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: U-Franken
Beiträge: 303
wir sind bei der Langdistanz Staffel angemeldet.
jetzt ist mir blos ne blöde Meniskus-OP dazwischen gekommen.
naja wird schon...
wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten nähe Start aus?
Tipps? oder mal das Fremdenverkehrsamt anrufen?
Dankschön
pizzamann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 19:33   #23
Homer Simpson
Szenekenner
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von pizzamann Beitrag anzeigen
wir sind bei der Langdistanz Staffel angemeldet.
jetzt ist mir blos ne blöde Meniskus-OP dazwischen gekommen.
naja wird schon...
wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten nähe Start aus?
Tipps? oder mal das Fremdenverkehrsamt anrufen?
Dankschön
Also der Campingplatz "Bad Sonnenland" ist eine bekannte Adresse unter Triathleten die haben auch Ferienhäuser. Ob da noch etwas frei ist- keine Ahnung!
Guckst du: http://www.bad-sonnenland.de/lang/de/

Tourismusinfo ist natürlich auch immer einen Anruf wert
Homer Simpson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 19:36   #24
pizzamann
Szenekenner
 
Benutzerbild von pizzamann
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: U-Franken
Beiträge: 303
danke!
werde da morgen mal anrufen....hab ja Zeit
pizzamann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.