gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neue Regeln für Pros beim Ironman - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2010, 10:02   #17
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
wenn die besten athleten auf hawaii starten sollten, müsste man die slots auf die schnellsten verteilen und nicht auf die ag aufspiltten. aber das wird jetzt off topic...is ja eigentl. auch egal.
Ne, das ist total unnoetig. Es hat keiner was davon, wenn auch die C-Profis da mitmachen. Die gewinnen auch keinen Blumentopf.

Bei so gut wie jedem anderen Sport ausser Rad fahren sind weniger Profis bei der WM am Start als im Triathlon. Dennoch bestreitet niemand die Wertigkeit der Ergebnisse. Denn die Besten mussten sich fuer die WM qualifizieren. Genau wie fuer Hawaii auch. Wer sich nicht qualifiziert, der hat halt im entscheidenden Moment versagt, wie Italien zum Beispiel gg Neuseeland, oder England vor 2 Jahren gg Kroatien.

Es ergibt ueberhaupt keinen Sinn, nun gerade beim IM Hawaii eine Vergroesserung des Profistartfeldes zu fordern, wo eh schon mehr Pros dabei sind als bei anderen Sportarten. Die einzige Besonderheit ist, dass die Amateur WM der Altersklassen gleichzeitig ausgetragen wird. Wie das nun die Wertigkeit des Profi Rennens beeintraechtigt konnte mir aber bislang noch keiner der Kritiker erklaeren.

PS: Nochmal zum Verstaendnis, vll versteh ich euren Punkt ja einfach nicht: Selbst als sich Dan O'Brian, der damals dominierende Zehnkaempfer nicht fuer die olympischen Spiele 92 qualifizierte, hat keiner den Zehnkampf in Barcelona laecherlich gemacht - aber weil C-Profi Tim Mustermann aus Hintertupfingen nicht auf Hawaii mitmacht, ist das einer WM nicht wuerdig, oder wie?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (15.07.2010 um 10:07 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:12   #18
3-rad
 
Beiträge: n/a
ein absolute wertlose Veranstaltung ist die kommende ITU WM LD
in Immenstadt, für die keinerlei Quali erforderlich war.

Ebenso wertlos ist der Titel den es beim IM in FFM gibt:
Europameister, auch dort ist eine Quali nicht erforderlich

Für beide Rennen gilt: Anmelden solange es geht, alle anderen
können kein EM bzw. WM werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:21   #19
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ein absolute wertlose Veranstaltung ist die kommende ITU WM LD
in Immenstadt, für die keinerlei Quali erforderlich war.

Ebenso wertlos ist der Titel den es beim IM in FFM gibt:
Europameister, auch dort ist eine Quali nicht erforderlich

Für beide Rennen gilt: Anmelden solange es geht, alle anderen
können kein EM bzw. WM werden.
Die Rennen sind aber vor allem deswegen keine Meisterschaften, weil die guten Leute eben kein Interesse haben.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 11:43   #20
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
naja also in Frankfurt starten schon die besten Europa's...

in AG sowie im Profi feld...

..dennoch sind es natürlich keine meisterschaften. Eher Zufällig...
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 11:56   #21
Marian
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marian
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ein absolute wertlose Veranstaltung ist die kommende ITU WM LD
in Immenstadt, für die keinerlei Quali erforderlich war.
Was ich da interessant finde ist, dass ursprünglich Kriterien für einen Startplatz bei der Anmeldung standen, die dann aber irgendwann verschwunden und offensichtlich auch nicht umgesetzt wurden.
Marian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 11:58   #22
3-rad
 
Beiträge: n/a
es gab mal Zeiten, da musste man sich selbst für die deutsche
Meisterschaft über die MD qualifizieren.
z.B. 1992 DM in Immensatdt, Quali in NRW bei der MD in Kaarst.
Aber egal.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 13:04   #23
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ne, das ist total unnoetig. Es hat keiner was davon, wenn auch die C-Profis da mitmachen. Die gewinnen auch keinen Blumentopf.

Bei so gut wie jedem anderen Sport ausser Rad fahren sind weniger Profis bei der WM am Start als im Triathlon. Dennoch bestreitet niemand die Wertigkeit der Ergebnisse. Denn die Besten mussten sich fuer die WM qualifizieren. Genau wie fuer Hawaii auch. Wer sich nicht qualifiziert, der hat halt im entscheidenden Moment versagt, wie Italien zum Beispiel gg Neuseeland, oder England vor 2 Jahren gg Kroatien.

Es ergibt ueberhaupt keinen Sinn, nun gerade beim IM Hawaii eine Vergroesserung des Profistartfeldes zu fordern, wo eh schon mehr Pros dabei sind als bei anderen Sportarten. Die einzige Besonderheit ist, dass die Amateur WM der Altersklassen gleichzeitig ausgetragen wird. Wie das nun die Wertigkeit des Profi Rennens beeintraechtigt konnte mir aber bislang noch keiner der Kritiker erklaeren.

PS: Nochmal zum Verstaendnis, vll versteh ich euren Punkt ja einfach nicht: Selbst als sich Dan O'Brian, der damals dominierende Zehnkaempfer nicht fuer die olympischen Spiele 92 qualifizierte, hat keiner den Zehnkampf in Barcelona laecherlich gemacht - aber weil C-Profi Tim Mustermann aus Hintertupfingen nicht auf Hawaii mitmacht, ist das einer WM nicht wuerdig, oder wie?
in dem punkt sind wir uns ja einig...die besten der zunft starten als pros auf hawaii (jedenfalls bisher). und ich bin auch ganz nah bei dir, wenn du sagst, dass es für die qualität des pro feldes nichts ausmacht, wenn die c-pros noch mit am start wären. soweit.

anders ist es aber bei den ak ´lern. dort ist es ein wildes misch masch aus starten (siehe die spanne der leistungen), dort sind nicht die besten am start, sondern irgendwelche aus irgendwelchen altersklassen. aber mit denen verdient die wtc wahrscheinlich auch ihr geld.

meiner meinung nach sollten daher die slots nicht auf die altersklassen aufgeteilt werden, sondern es sollten z.b. die ersten 150 oder 100 nach hawaii fahren.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 13:16   #24
monte gaga
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 421
Lächeln

Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
naja also in Frankfurt starten schon die besten Europa's...

in AG sowie im Profi feld...

..dennoch sind es natürlich keine meisterschaften. Eher Zufällig...

Ich finde die Entwicklung äusserst bedenklich:
Die bereits gültge 5%-Regel hat in diesem Jahr bewirkt, dass sich in Frankfurt gerade einmal je 1 (EIN !) Pro bei den Jungs und Mädelz für Hawaii qualifiziert hat.

Das wird dem Teilnehmerfeld im nächsten Jahr mit Sicherheit nicht gut tun, denn jenachdem wer als Zugpferd vom Veranstalter "eingekauft" wird, kann für alle Anderen abschreckend wirken. Dies dürfte so ähnlich für alle Eiermann Rennen gelten und bedeutet das AUS für zahlreiche B- und C- Pros, die sich mit den Preisgeldern der hinteren Ränge "über Wasser halten" und mit der Hilfe von geneigten Sponsoren das Startfeld in Hawaii bereicherten.

Es ist auch keinesfalls so, dass künftig die Kurzdistanzler kometenhaft irgendwelche Qualis einsammeln, die bräuchten ja auch erst mal 2-3 Jahre als "B-Profi".

Insgesamt werden die lokalen Rennen durch ein zwar hochklassiges aber auf wenige Personen reduziertes Profifeld langweiliger und Hawaii wird künftig ein sehr eingeschränkte Zahl von Pros sehen.

Na, die Lücken von lokal bis Hawaii werden sicherlich gut situierte AKler füllen, die kommerziell (Reiseagenturen, Trainingslager, Hotelarrangements, mangelnde Ortskenntnis...) sehr viel interessanter sind als ein paar Pros mit Homestay und schmalen Budgets der B-Sponsoren.

Bin auch gespannt, wie sich das "im Konzert der Rennveranstalter" weiter entwickeln wird, zum Glück bereichert hier Konkurrenz auch die sportlichen Aspekte...

Just my 2 cents !!!
Monte Gaga
monte gaga ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.