gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bin ICH oder ist der Radmechaniker ein Volltrottel? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.05.2011, 22:59   #17
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Tscharli Beitrag anzeigen
schau doch mal hier, dann kannst du mal die Kettenlänge kontrollieren

http://www.rst.mp-all.de/kette.htm
Nicht schlecht, aber die Wurzi-Methode ist an Einfachheit nicht zu überbieten und funktioniert am 2fach-Renner genauso gut wie am 3fach-MTB.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 23:22   #18
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Zumal das beim Kettenwechsel einfach ist. Neue Kette neben die alte legen, auf gleiche Länge bringen, draufmachen, fertig.
Das halte ich für eine schlechte Idee, denn wenn die Kette vorher auch schon falsch abgelängt war hat man wieder den gleichen Fehler gemacht.
Und wenn man auch noch gleichzeitig die Kassette tauscht und statt einem 23er Ritzel nun eine Kassette mit 28 Zähnen montiert muss das neu abgemessen werden.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 23:36   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Zumal das beim Kettenwechsel einfach ist. Neue Kette neben die alte legen, auf gleiche Länge bringen, draufmachen, fertig.
Naja, da schelte ich meinen Kollegen wenns sein muss, mehrfach täglich, weil der das immer so macht.
Wenn nu aber die alte Kette schon zu lang oder zu kurz war (was ich aus gewissen Gründen bei glaurungs Crosskiste zuverlässig ausschliessen kann... ), bauste den Fehler wieder mit ein.

Edith meint, Loretta war schneller, wobei die geänderte Übersetzung das von mir beschriebene und von Thorsten verlinkte Prozedere nicht beeinflusst, solange ein passendes Schaltwerk verbaut ist.
Ist der Käfig natürlich zu kurz (zu lang macht nix), muss man aus den Alternativen "Kette hängt bei Klein-Klein durch", "richtiges Schaltwerk kaufen/montieren" oder "Gross-Gross nicht oder nur mit folgender Materialzerstörung schaltbar" die richtige auswählen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 06:49   #20
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.321
Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
aber lieber noch zu lang als zu kurz.

bei zu kurzer kette mal versehntlich groß groß geschalten , dann
reist evtl das schaltwerk ab
Jau, das ist wirklich noch blöder.

Zitat:
Zitat von magicman Beitrag anzeigen
aber zum thema
wenn die kette ein wiederverschliessbares glied hat, mache es auf
und kürze die kette .
nietendrücker ist an vielen multitools drann , zum öffen machen die ihren dienst.
Nein zurück zum Händler.
1. ist die Arbeit bezahlt
2. freut sich der Geschäftsführer über Rückmeldungen zur Montagequalität
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 07:04   #21
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Nein zurück zum Händler.
1. ist die Arbeit bezahlt
2. freut sich der Geschäftsführer über Rückmeldungen zur Montagequalität
Das mach ich heute.

Nochmals zum Kette selbst wechseln. Die Geschichte im Winter, warum ich zum Händler bin, war folgende:

Ich hatte mir selbst eine neue Kette montiert (Übrigens nach der Methode "alte Kette als Referenz und die neue danach abgelängt". ) und wollte danach ca. 40km fahren.

Es war der Donnerstag vor Weihnachten und es hatte deutlich Minusgrade. Lief alles super, nur nach 15km musste ich abrupt bremsen und hab irgendwie beim wieder Beschleunigen nen komplett falschen Gang drin gehabt und unter viel Druck runtergeschalten. Vielleicht trugen die Minusgrade ihr übriges dazu bei, dass bei dieser Aktion die Kette saublöd zwischen diese beiden Schaltröllchen hinten geriet und massiv verdreht wurde. Kann ich nicht mehr genau beschreiben. Auf alle Fälle war die neue Kette dahin. Ich hab versucht, das Dilemma zu beheben. Ergebnis: Keinerlei Erfolg. Beide Pfoten rabenschwarz vor Schmier. Freundin angerufen, dass sie mich abholen soll, dabei das Handy und die Tasche der Jacke, wo dieses drin war, natürlich komplett eingesaut. 45min bei Minusgraden mit klammen, versifften Fingern gewartet, bis die Freundin da war. Finger waren da schon relativ taub.
Nach dieser Aktion hatte ich erstmal keinen Bock mehr auf Bastelei und hab das Ding einfach zum Händler gebracht und dafür meiner Erinnerung nach einen recht unverschämten Arbeitslohn bezahlt.

Bilder gibt's in 2h.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 08:28   #22
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593





Auf dem großen Blatt merkt man rein gar nichts.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 08:40   #23
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
kannst ja auch mal damit spielen und vergleichen: http://www.rst.mp-all.de/kette.htm

ich hab's mal benutzt und es funktioniert alles gut.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 08:45   #24
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Anleitung zum Kettenwechsel

http://www.roadbike.de/know-how/werk...n.145904.9.htm
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.