gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Migräne und Triathlon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.12.2010, 21:36   #17
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Geholfen hat mir folgendes:

1.) Kohlenhydrate reduzieren (Vor allem solche mit hohem GI: Zucker, Nudelberge, zuckerhältige Getränke). Dadurch hat sich auch mein Hautbild stark gebessert -> Stattdessen Gemüse, gesunde Fette und Eiweisse
2.) Koffein massiv reduzieren: bei mir auf 0
3.) Mineralien ersetzen, speziell: Mg, Na, K, Ca. Mein Präperat: Frubiase Sport. Ich setze das aber immer nur periodisch ein: 3 Wochen nehm ich es ein, dann mach ich 3 Wochen Pause.
4.) Vor dem Einschlafen: Selbstmassage der Nackenmuskulatur. Siehe auch 7.)
5.) Traubensaft nach dem Training.
6.) Arginin (da hab ich allerdings keine Langzeiterfahrungen)
7.) http://www.koerpertherapie-zentrum.de/ und das dazugehörige Buch hat mir in vielen Dingen die Augen geöffnet. Da ist die oben erwähnte Triggerpunkttherapie auch ein Teil davon.
8.) Homöopathie: z.B.: Rhus toxicodendron
Da scheint mir doch das ein oder andere für mich bei zu sein, danke dir!

Nachdem der Traubensaft hier nicht zum ersten Mal auftaucht, werde ich den auf jeden Fall versuchen. In den letzten Wochen habe ich bereits weniger Kohlenhydrate und weniger Koffein zu mir genommen - das hat zumindest gewichtsmäßig schon ´mal gut "angeschlagen".

Ich werde jetzt konsequent einen (Langzeit-)Versuch starten und gucken, was passiert. Bin gespannt und werde berichten.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2010, 22:09   #18
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Da scheint mir doch das ein oder andere für mich bei zu sein, danke dir!

Nachdem der Traubensaft hier nicht zum ersten Mal auftaucht, werde ich den auf jeden Fall versuchen. In den letzten Wochen habe ich bereits weniger Kohlenhydrate und weniger Koffein zu mir genommen - das hat zumindest gewichtsmäßig schon ´mal gut "angeschlagen".

Ich werde jetzt konsequent einen (Langzeit-)Versuch starten und gucken, was passiert. Bin gespannt und werde berichten.
gegen meine Nacken Bedingte Migräne, hilft recht gut intensiv dehnendes Krafttraining
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:03   #19
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Kleiner Nachtrag:

In den letzten Monaten habe ich Einiges versucht, die Migräne besser in den Griff zu bekommen:

- regelmäßiger essen
- Traubensaft trinken
- deutlich weniger Koffein
- Stoßwellentherapie & K-Tape
- Dehnen der Nackenmuskulatur
etc.

Subjektiv empfundenes Ergebnis: Es waren kaum Verbesserungen auszumachen. Nach der Stoßwellentherapie und dem K-Taping hatte ich den Eindruck, dass die Nacken- und Schultermuskulatur lockerer ist als vorher. Eine extreme Verbesserung hinsichtlich der Kopfschmerzen war aber leider nicht festzustellen.

Mehr zufällig ist jetzt herausgekommen, dass mein Magnesiumwert zu niedrig war. Seit 1,5 Wochen nehme ich jeden Tag eine Brausetablette Magnesium. Seitdem habe ich nicht einen Tag Kopfschmerzen im üblichen Ausmaß gehabt - trotz schwül-warmen Wetters, trotz Mitteldistanz etc. Also, wenn´s das jetzt gewesen sein sollte, wäre ich ja heilfroh!
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:11   #20
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Das wäre ja wirklich toll, wenn es da durch besser wird.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:26   #21
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Kleiner Nachtrag:

In den letzten Monaten habe ich Einiges versucht, die Migräne besser in den Griff zu bekommen:


Mehr zufällig ist jetzt herausgekommen, dass mein Magnesiumwert zu niedrig war. Seit 1,5 Wochen nehme ich jeden Tag eine Brausetablette Magnesium. ...
Mg reduziert den Muskeltonus. Nicht, dass Du an der falschen Stelle suchst. Verspannungen könnten trotzdem das ursächliche Problem sein.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 12:37   #22
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.803
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Das wäre ja wirklich toll, wenn es da durch besser wird.
Mal kurz offtopic, weil ich so lachen musste: Habe eben schluderig deine Signatur gelesen und dachte "42,195 BRUST"? Ich dachte schon, du wolltest das jetzt schwimmen statt zu laufen

Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Mg reduziert den Muskeltonus. Nicht, dass Du an der falschen Stelle suchst. Verspannungen könnten trotzdem das ursächliche Problem sein.
Hieße das:

niedriger Muskeltonus --> weniger Verspannung --> weniger Kopfschmerzen --> weniger Migräne?

Oder stehe ich auf´m Schlauch?
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 15:00   #23
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Hieße das:

niedriger Muskeltonus --> weniger Verspannung --> weniger Kopfschmerzen --> weniger Migräne?

Oder stehe ich auf´m Schlauch?
zumindest das sollte so stimmen. Du musst also herausfinden, ob die Verspannungen an den Kopfschmerzen ursächlich beteiligt sind.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2011, 15:38   #24
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.562
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
ob die Verspannungen an den Kopfschmerzen ursächlich beteiligt sind.
Tja, ein Punkt der schwer eindeutig nachvollziehbar ist. Verspannungen sind oft auch nur eine Folge von Kopfschmerzen. Wenn der Schädel brummt versucht man instinktiv den ruhig zu halten -> Verspannungen.

Wie im anderen Thread erwähnt, bei mir ist es mehr die typische "Entspannungsmigräne". Tritt zum größten Teil dann auf wenn sich Anspannungen (egal ob psychisch oder physisch) lösen, z.B. nach Wettkämpfen, Wochenende nach stressiger Arbeitswoche, nach Prüfungen, .... Wüsste aber dagegen nicht dass ich jemals vor oder bei Prüfungen oder Wettkämpfen Migräne gehabt hätte.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.