gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kraftsport und Triathlon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2008, 22:25   #17
Luk_Krause
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luk_Krause
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 218
Ich nehme an es sind die Adduktoren (Innenseite Obeschenkel) gemeint .
Luk_Krause ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 23:21   #18
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Die sind auch wichtig ich meinte aber die seitliche Bauchmuskulatur,
von der ich glaube das sie aber nicht mehr Bauchmuskel heisst sondern eben seitlicher Strecker. Man möge mir mein nicht vorhandenes Medizin Studium verzeihen und mich korrigieren
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 06:36   #19
Ivo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.09.2008
Beiträge: 20
Danke für eure Tips
Ich denke ein ausgewogenes Krafttraining im Winter gehört genauso dazu wie Ausdauer und Technik.
Was der Trainer meinte ist ein wenig überzogen, und entspricht auch nicht meiner vorstellung!!

Und ich denke auch das der Preis über das Studio nicht unbedingt was aussagt......habe nur den Falschen Trainer angesprochen!!!

Grüsse


Ivo
Ivo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 12:59   #20
oldrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von oldrunner
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 341
Welche Ahnung hat der Traininer von Ausdauersport? Was hilft Dir die ganze Kraft wenn die Ausdauer fehlt um den Wettkampf zu beenden? Vergiss die Vorschläge und fang ganz locker mit dem Training an.

Gruss

Alex
oldrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:23   #21
alex.
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 34
Imho auch ziemlicher Schwachsinn, was der da erzählt hat. V.a. solche Angaben wie "3-4kg Masse zunehmen". 3-4kg Masse hat man schnell, aber 3-4kg FFM (fettfreie Muskelmasse) dauern viele Monate.
Du musst damit rechnen, dass für jedes Gramm an Muskulatur, das du zulegst auch noch Glykogen und Wasser eingelagert werden. Es kommt (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) dann bei 3-4kg Magermasse auf insg. ca. 11kg mehr Körpergewicht raus. Und da du nur zulegst, wenn du ein Kalorienüberschuss in deiner Ernährung hast, wirst du wohl oder übel auch ein bisschen Fett aufbauen (ansonsten dauerts noch viel länger) und dann noch etwas mehr wiegen.

Aber wie schon gesagt, das geht nicht so schnell innerhalb von 3 Monaten, bei diesen Zahlen kannst ud mal mit einem Jahr rechnen, je nach Veranlagung.
Iss einfach genug und mach einen schönen GK Plan mit allen Grundübungen, dann trainierst du sämtliche Muskeln, die meisten auch noch über 2 Gelenke - was will man mehr.

Zum Beispiel kann das so aussehen:

Kniebeugen, Bankdrücken, Klimmzüge, Frontdrücken an Tag 1
Kreuzheben, Schrägbankdrücken, Rudern, Dips an Tag 2

Das jeweils 1 mal pro Woche (z.b. Di. Tag1 und Do. Tag2), mit jeweils 3x12 Wdh (Bei Kreuzheben würde ich jedoch 4x5-8), immer schön das Gewicht steigern und viel essen.
Aber auf jeden Fall bei Kreuzheben und Beugen die richtige Ausführung zeigen lassen.

~2g EW pro kg KG sind mit Sicherheit ausreichend. Falls du Probleme hast, das mit der normalen Ernährung zu decken, kannst du auf Shakes zurückgreifen (Whey Protein, z.B. von Optimum Nutrition, Body Attack, Scitec...). In Verbindung mit Dextrose oder Maltodextrin direkt post-workout tut das dem Aufbau sehr gut. Die Pötte kosten so 40-50€ für 2,3kg. Pro Portion wärens dann 30g ca., hält also lange. Dextrose gibts im Supermarkt oder holst halt dein Malto für die Isodrinks beim Radfahren, hier würde ich ruhig 70-100g reinkippen, wenn du aufbauen willst.

Natürlich brauchst du kein Proteinpulver, schaden tuts aber nicht.
alex. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.