gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 296 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2013, 00:46   #2361
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
Oder was will man machen wenn einer reinkommt, direkt mit der Tür ins Haus fällt und meint "wenn ich so ein Elektrorad hier kaufe, wieviel Prozent gehn dann ab?"
"Ich kann Ihnenbei Barzahlung 25% auf den Listenpreis anbieten, nen zweiten Akku kostenlos dazu, Helm und Schloss und alle Wartungsdienste in den ersten fünf Jahren umsonst"
"Wollen Sie mich verarschen?"
"Iiiich??? Wer hat denn damit angefangen?"

Hehe
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 12:40   #2362
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Boah, wenn das so weitergeht, werd ich noch Internet-Junkie (wenn ichs nedd eh schon bin... ).
Zum Glück war am Donnerstag (-->Christi Himmelfahrt, falls das in ein paar Wochen keiner mehr weiss) das Wetter deutlich besser als angekündigt und ich genötigt, zeitig zu ner kleinen Radltour aufzubrechen.





Gestern hab ich mich wiedermal am Auto verlustiert und die Idiotie ausgebügelt, blankes Metall mit wasserverdünnbarer Farbe gegen Rost schützen zu wollen...
Falls es jemand probieren mag: kannste knicken. Rostet, noch ehe die Farbe trocken ist. Logo.
Gestern also das Ganze von vorne, stundenlang mit der Flex um die Dose geturnt, hinterher Grundierung aufgetragen.
Nach DEM Programm spürt man alle Gräten, und zwar deutlich.
Daher hab ich zur Rehabilitation noch etwas regeneratives Gärtnern und Fahrradschrauben angehängt, endlich mein Laufradregal fertig gemacht und zwar nur um festzustellen, dass schon wieder zwo Laufradsätze hinzugekommen sind und datt Dingen daher bereits zu klein war, noch ehe die Fertigstellung erfolgte...

Nu gut, kehren wir zum Donnerstag zurück: ich bemängele ja stets, dasses um Regensburg rum keine gescheiten Trails gibt;- hier aber halt auch nedd, daher isses wumpe, ob ich hier oder dort Waldautobahnen abrolle.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel...





Der eigentliche Grund, wieso ich schweres Gerät für solche Spazierenfahrten bemühe, hängt am Ende der Kurbeln und liegt in meiner Faulheit begraben, Pedale, die nur nen Inbus haben nicht umzumontieren zu wollen und je nachdem, mit welcher Entourage ich reise, isses auch wurscht, ob das Rad drei Kilo mehr oder weniger wiegt.

DAZU, und das muss man natürlich auch mal sagen, arbeite ich natürlich hart an mir selbst, um mich vom Rigid- (also völlig ungefedert) zum Fully-Fahrer umzuformen und nehme aus diesem Grund jede noch so unscheinbare, sänftengleich überrollte Wurzel als ein Objekt wahr, das mich mitm Crosser oder der Göttin der Morgenröte gnadenlos in meine Einzelteile zerlegen würde oder wenigstens, siehe oben, nach der Exkursion mich meine Gräten spüren liesse, als hätte ich den Tag unterm Auto im Sternenfeuer der Flex verbracht.

Aber um auf die Pedale zurückzukommen:




Ein Quell unendlicher Freude!
Syntace hat mir die zum Testen geschickt, weil ich drum gebeten und die Intention gehabt hatte, damit bei Crosstriathlons aufs Wechseln der Schuhe verzichten zu können.
Nu isses leider so, dass mir die Treter jeden Meter so derartig versüssen, dass mir ein Grimmen in der Magengegend entsteht, wenn ich die Tage rückwärts zähle zu dem hin, wo ich sie zurückschicken muss.
Die Teile kleben wie Schice am Schuh und entspannen haarige Geschichten am Geländerad, weil man weder nicht rauskommt noch mit verdreckten Cleats oder Pedalen nicht rein, wenns am meisten drauf ankäme.
Fuss runter wenns beliebt und zum Losfahren draufsteigen, fertig.

An sich wollte ich nen Testblog in der 'Sybenwurz nu Bikestuff'-Rubrik dazu schreiben, der iss aber mangels guter Laune (die Pedale kamen an diesem miesen Freitag, wo u.a. dieses Kaschperl, das uns bei Qype abgewatscht hat, auftauchte) untern Tisch gefallen, was ich im Nachhinein sehr schade finde, denn abgesehen vom Preis lassen mich die Flatpedals nahezu täglich jubeln und daran sollten alle, wirklich alle, teilhaben können.
Finde ich.

Ja gut, letztlich wollte ich mich da neulich anders als vorm Rechner austoben und gestern gings genau andersrum, so dass ich die Nacht vorm Schlepptop und mitm Telefon in der Hand verbracht hab, um mir neue Klingeltöne zu schneidern, Karten- und Navi-Apps zum Testen zu laden und vieles mehr.
Nu bin ich natürlich scharf wie Tabascosauce drauf, das alles draussen auszuprobieren.
Und tschüssss...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 23:03   #2363
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Noch jemand wach?
Ich hau gleich ab in die Falle, irgendwie reichts mir.
Heute aber eher, um meiner Antriebslosigkeit ein Ende zu bereiten und mich näher ans kommende, lange Wochenende zu schlafen.
Pingschde! Schon seit jeher die goldene Zeit, weil man endlich unbedenklich planen kann.
Ostern hat ja stets ne gewisse Ungewissheit, die über allem mitschwingt, und so manche Motorradtour endete in nem mittleren Desaster.
Ich erinnere mich da lebhaft an ne Episode, wo ich mit nem Kumpel mal eben am Gründonnerstagabend nachm Arbeiten nach Nizza aufbrechen und Montag wieder zurück sein wollte.
Dass Pässe noch gesperrt und schneeschwanger sein könnten, kam uns vorher gar nicht in den Sinn, dasses aufm Weg über die Alpen an die Côte d´Azur frischer werden könnte als an diesem sonnigen Mittwoch, an dem dieser Plan kurzerhand ausgebrütet wurde, auch nicht.
Tja, und Foren oder Internetcommunities, die man fragen konnte, waren weit und breit noch nicht in Sicht...

Lange Nase, kurzer Sinn: wir kamen abends noch geradeeben bis in die Schweiz, die mitgeführten Schlaftüten waren auch mittels Rettungsdecken nicht soweit aufzupeppen, dass wir die Nacht (trotz Feuer) halbwegs komfortabel überstanden hätten, eher im Gegenteil: das Geknistere raubt einem den letzten Nerv und lässt einen kein Auge zu tun.
Immerhin waren wir morgens derartig fritte und durchgefroren, dass wir ohne Murren den horrenden Preis fürn Kaffee undn Croissant im nächsten Café abgedrückt haben.
Naja, was heisst "wir": mir wars dank Kreditkarte eh wurscht, da wird das ja schmerzfrei irgendwann abgebucht...
Ja gut, Ankunft in Nizza Samstag Nacht kurz vor Mitternacht, die Franzosen haben uns nur deswegen nicht gleich weitergeschickt, weilse mich bereits von einigen Aufenthalten kannten und wussten, dass ich selten zu 'normalen' Zeiten auftauche.
Heimwärts am Sonntagmorgen wurds zäh, da Dienstags mein Arbeitgeber meine Wenigkeit erwartete, wir aber, wie üblich, keine Autobahnen benutzen wollten.
Klappte aber. Halb Drei waren wir zuhause, ob sich die dreieinhalb Stunden Schlaf noch lohnten kann ich bis heute nicht beurteilen, weil ich den Tag über ein wenig neben mir stand und man in gewisser Weise von nem Filmriss sprechen könnte...
Immerhin wars inne Werkstatt schön warm, hähähä...

Wie ich da nu draufkomme?
Das Wetter hat mich irgendwie daran erinnert heute.
Sonnig, oberflächlich betrachtet, genauer hingeguckt würde man sagen "heiter bis wolkig mit vereinzelten sonnigen Abschnitten"..., und in Wirklichkeit ziemlich frisch.
Hab mich am Nachmittag Richtung Straubing aufgemacht und alles, was man so zum Radeln braucht, an Bord genommen. Inklusive umfangreicher Navigationsgeräte, vollgeladen mit irgendwelchen Hyperdingens von Routen, Tracks und schlag-mich-tot.
Ausm Auto raus sah das alles ziemlich knorke aus, aber vor der Winschutzscheibe trugen Wind und Temperaturen zu nem anderen Eindruck bei.
Nachdem sich dann direkt auch rausstellte, dass sowohl komoot als auch GPSies die nötigen Karten nicht zur Tour mitgeladen hatten (komoot, weil die mitgekaufte nicht soweit reichte und ich die Nachbarkarte nicht mitgekauft hatte, GPSies keine Ahnung...), hab ich nach Einsammeln meines Reglers und Verteilen eines Fahrrades meinen Plan leichten Herzens geknickt und stattdessen 'Kaffeetrinken' auf die Agenda gesetzt. Zuhause.

Hier iss das Objekt der Begierde:




Sieht nach wenig aus, isses auch. Der Gleichrichter, der aus der Wechselspannung vom Nabendynamo Gleichspannung macht, iss nur gut stecknadelkopfgross, das dicke, rote Ding kitzelt aus der Dynamonabe mehr als das vorgesehene halbe Ampere raus und das schwarzsilberne Teil rechts davon verbrutzelt alles, was zu viel ist und macht, ähnlich wie ne Bremse, Hitze daraus.
Ich bin gespannt, wenn ich das mal vorsichtig so sagen darf.
Die normale Fahrradbeleuchtung merkt man ja kaum, also jedenfalls nimmer so, wie vor dreissig Jahren mitm Seitenläuferdynamo wo man nach nem halben Meter steht, wenn man mit Treten aufhört, wie die Sache sich anfühlt, wenn das Telefon ein Ampere rausnuckelt, weiss ich demnächst...

Für heute konnt ich mich grad noch beherrschen, obwohl ich dann doch nochmal auf die Piste bin.
Am liebsten hätte ich eines meiner Ladekabel fürs Eifohn zerschnippelt und die benötigten Widerstände zwischen Datenleitung und Plus bzw. Minus der Spannungsstrippen gelötet, konnt mich dann aber doch am Riemen reissen und den Vorsatz fassen, morgen erstmal die Penner beim Conrad heimzusuchen wegen ner ordentlichen USB-Buchse und nem hübschen Gehäuse, indem die Chose dann eingegossen wird.





So sah es aufm Höhepunkt meiner Tour dann aus. Im Hintergrund Aufhausen, das die IM-Regensburg-Starter, die den Wettkampf noch erleben durften (Kurt D. teilt meine Meinung, dass da nix mehr kommen wird, oder ich seine, wie auch immer), kennen dürften.

Vielleicht hätte ich die Geschichte mit dem Zerschnippeln des Kabels doch durchziehen sollen, aufm Rückweg wurds dann nämlich finster im Telefon.
Ok;- das Ding hatte nur noch 80% beim Losfahren, aber dass bei 30% die Lichter ausgehen, und zwar ne Stunde und knapp 15km später, iss schon unerfreulich, ums mal vorsichtig zu sagen.
Da iss Luft nach oben für Verbesserungen...





Gut, dass ich mich halbwegs auskenne...
Und, nachdem ich dauernd mein Händi zuhause oder inne Firma vergesse, auch total locker bin, selbst wenn ich weiss, dass ich im Pannenfall 10km heim- oder sonstwohin marschieren müsste, wenn ich die Fuhre nicht wieder flottkrieg.
Früher ging das ja auch immer, irgendwie, ohne so ne elektronische Fussfessel am Lenker oder in der Tasche zu haben...

Wind natürlich stramm von vorne. Super, dass die Runde so lag, dass der nicht von hinten kommen konnte...





Tja, und was mach ich jetzt morgen?
Options are:
  • Blaue Banane, Conrad, Elektronikzeugs besorgen, im Laden zusammenbrutzeln und aufm Heimweg gucken, was neben Frontscheinwerfer noch so geht, oder
  • Dreckstitanbolzen und aufm Weg innen Laden dem komoot-Führer noch ne Chance mit vollem Akku gegeben. Vor nem Supermarkt oder auch Conrad-Elektronik- und Bastelladen stell ich das Ding dann aber ganz gewiss nedd ab.

Vielleicht ne Umfrage machen, hm?
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 18:24   #2364
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.701
Mit dem Fully zur Eisdiele und Ladies beeindrucken wäre auch noch ne Option
Am Samstag war ich bei der Eröffnung von "Deutschlands größtem Fahrradeventhastenichtgesehenladen"
Oh mann. Alles voll mit Würfeln und Radons und BMC´s und ein "Sansibar Sylt" Shop-in-Shop
Ne Schlange von Autos schon auf der Anfahrt (gut das ich mit dem Radl war) und die Schlange vor der Kasse ging durch den kompletten Laden. Ich hab tatsächlich 5 min. gebraucht um schnell zu flüchten. Dat brauch ich nicht. Dann lieber ein kleiner, feiner übersichtlicher Laden. Und irgendwann find ich den auch hier
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 23:40   #2365
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
In welchem Monat wird in Bayern Heu gemäht?





In keinem.
Aber hier mähense schon wieder die Wiesen.


Hab notgedrungen, weil ich die Rodel wiedermal bewegen wollte, den Ritchey-Classic-Lenker aufs Kein Baum geschnallt.
Keine Ahnung, welcher Teufel die Typen reitet, so n Ding heutzutage aufn Markt zu werfen, wo keine Zugverlegerillen drin sind.
Hab das Ding ja schonmal aufm Kein Klein draufgehabt und ich reg mich jedesmal, wenn ich den Lenker anfasse, auf, was das fürn Mist ist.
Einen Vorteil hats immerhin: es baut kurz.
Irgendwie hab ich die Kischd ja einfach zusammengesteckt, Gabel abgeschnitten, nix eingestellt und dann nur geguckt, dass die Sitzhöhe passt und den Brooks horizontal verschoben (also nach hinten, hähähä...), bis ich nimmer nach vorne gerutscht bin.
Und naja, das war relativ lang.
Ich schreibs zwar ner allgemeinen Pussification zu, dass ich immer langsamer werde, aber so richtig flötoto fühlt sich der Schlitten jetzt nicht an, wenn ich mich zurückerinnere, wie´s auf der ersten Versuchsschnitte mit den 650B-Puschen so voranging.
Der Rahmen hängt noch im Keller und ich glaub von Tag zu Tag mehr, dass ich den mal wieder aufbauen sollte, nur so rein versuchsmässig.

Jaaa, und dann: ich. hab. mich. zu. nem. Triathlon. angemeldet.
2.6., Grassau. Hat Hafu vorhin gepostet und mir isses gelungen zu ignorieren, dass die Rad- und Laufstrecke zusammen knapp 29Runden und brettleben sind
Der Titanbolzen freut sich bestimmt, mal wieder rauszudürfen.
Und kriegt dann mal wieder mehr als 20km im Jahr auf die Uhr, nen Monat später muss er ja schon wieder ran...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 23:47   #2366
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Ach so, ja: hatte ich erwähnt, dass der Regler nur leidlich funktioniert?
Da muss ich wohl noma ran.
Irgendwelches anspruchsloses Gerät wird anstandslos geladen, aber bereits das eTrex gongt im Sekundentakt und zeigt im selbigen an, dass externe Stromversorgung anliegt bzw. eben wieder abgeschaltet wird.
Selbst wenn man die Hinweise unterdrücken könnte, hält mans wahrscheinlich nervlich nicht lang aus.
Aber schaumermal, mir wird schon was einfallen.
Erstmal mit dem Puffer-Kondensator experimentieren und dann weitersehn.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 23:51   #2367
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von swim+bike+run Beitrag anzeigen
Wenn's in jeder zu absolvierenden Runde ein Bändchen gibt, dann sieht man im Ziel aus wie Wolfgang Petry



Oarsch!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 00:01   #2368
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Titanbolzen freut sich bestimmt, mal wieder rauszudürfen.
Und kriegt dann mal wieder mehr als 20km im Jahr auf die Uhr, nen Monat später muss er ja schon wieder ran...
Alter Schwede - übernimm Dich nicht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.