gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
functional threshold power Test Ergebnis Thread - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.01.2014, 17:29   #225
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Denn normalerweise sind 5min All Out andere "All Out", als wenn man 20min versucht, das Maximum zu geben.
Ich bin immer wirklich die 5min all out gefahren.
Danach konnte ich nicht mehr ne halbe Kurbeldrehung weitertreten.
Da gehen die Meinungen aber auseinander.
Ich kann über die 20min mehr leisten wenn ich nur 95% über die 5min mache.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 17:39   #226
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Also bei mir kommt bei 5 min all out auch mehr raus. Bei den 20 min fahre ich hart aber mit Reserven an, in den letzten fünf Minuten kann ich dann u. U. noch ganz moderat zulegen. Ansonsten bin ich zu locker angegangen.

Nachtrag: Und ich fahre 5 min ao und 20 min ao in zwei getrennten Programmen.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 17:39   #227
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Wenn ich den die 5min All out Wert über 20min halten könnte wäre mein Ziel für 2014 jetzt schon erreicht.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 17:41   #228
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Bin das Programm heute mal auf meinem Spinningbike gefahren (ohne Wattmesser), erinnert mich an eine uralte Einheit, die ich früher gerne im Winter gefahren bin...aber egal, ich wollte was anderes fragen:

Kennt Ihr auch den Wattwert für die ersten fünf Minuten?
Meiner Meinung nach wäre es ganz interessant, inwieweit man diesen beim 20min-Durchgang halten kann.
Denn normalerweise sind 5min All Out andere "All Out", als wenn man 20min versucht, das Maximum zu geben.

Oder fahrt Ihr simpel "entlang" des Euch bekannten Schwellenwerts?

Gruß: Michel
Ja, ich kenne auch meinen Wattwert für die ersten 5 Minuten oder auch nur für die 5 Minuten.

Ich fahre nicht an der Schwelle entlang, sondern schauen was geht, halten, leicht steigern und hinten raus all out. Egal ob 5 oder 20 Minuten. Wenn man am Anfang überpaced, bricht man hintenraus ein, egal ob bei 5 oder 20 Min, aber das weißt Du ja selber.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 17:41   #229
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich bin immer wirklich die 5min all out gefahren.
Danach konnte ich nicht mehr ne halbe Kurbeldrehung weitertreten.
Da gehen die Meinungen aber auseinander.
Ich kann über die 20min mehr leisten wenn ich nur 95% über die 5min mache.
Hm, das bedeutet, daß die 5min "all out" nicht den 20min "all out" entsprechen (oder die 5min sind eben nicht "echte" all out.
Daher wäre es meiner Meinung nach interessant zu sehen, was man in den 5min und danach noch in den 20 min schafft.

Grrrr....ich muß mir so ein Wattgedöns anschaffen, aber wie krieg' ich das an mein Spinningbike?
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 17:51   #230
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Daher wäre es meiner Meinung nach interessant zu sehen, was man in den 5min und danach noch in den 20 min schafft.
Konkret:
5min 355W
20min 325W
  Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 17:53   #231
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Daher wäre es meiner Meinung nach interessant zu sehen, was man in den 5min und danach noch in den 20 min schafft.
Letzter Test:

5min 281W
20min 253W

Bin zwar an Anderem Tag die 5min auch schon mit 300Watt gefahren, war aber ein Bestwert bis jetzt. Dass es gleich beim CP20 so klappt ist unwahrscheinlich.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2014, 18:09   #232
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Wenn ich den die 5min All out Wert über 20min halten könnte wäre mein Ziel für 2014 jetzt schon erreicht.
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Also bei mir kommt bei 5 min all out auch mehr raus. Bei den 20 min fahre ich hart aber mit Reserven an.
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich fahre nicht an der Schwelle entlang, sondern schauen was geht, halten, leicht steigern und hinten raus all out.
Gut, sind also alle einer Meinung...
Dann wäre es doch interessant, man würde den 5min-Wert als Meßlatte für die 20min nehmen und diese z.B. wie folgt strukturieren (bei einem max. Wattwert von 400 für die ersten 5min habe ich die Wattwerte beginnend mit 95% dahinter geschrieben):
- 0-5min = 95% des 5min-Werts (380W)
- 5-10min = 96% (384W)
- 10-15min = 97% (388W)
- 15-20min = 98-100% (392-400W als Ziel)

Das Ganze hätte dann einen ähnlichen Aufbau wie ein Leistungstest, nur mit sehr viel engeren Abstufungen.
Die Frage ist natürlich, wie stark man sich nach echten "All Out" 5min noch belasten kann und ob daher die von mir "definierten" Prozentangaben sinnvoll = erreichbar sind.
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.