gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern? - Seite 28 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern?
Lange 33 8,40%
Sanders 90 22,90%
Kienle 185 47,07%
Gomez 45 11,45%
Mcnamee 2 0,51%
Ein anderer 38 9,67%
Teilnehmer: 393. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2018, 15:33   #217
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wie kommt ihr darauf, dass Kienle in diesem Jahr den Vergleich mit den Topstars gescheut hat?

Kienle hat in diesem Jahr die beiden Rennen mit der größten Preisgeldbörse, nämlich The Championship Samorin und Challenge Roth bestritten, außerdem noch das Top besetzte 70.3-Rennen in St.George, das gleichzeitig Kontinentalmeisterschaft war.

Im Podcast bei Pushing Limits hatte er eher seiner Verwunderung und Bedauern Ausdruck verliehen, dass in Samorin einige der Topstars nicht an der Startlinie standen und z.B. Frodeno und Lange am selben Wochenende lieber in der Provinz beim Ironman 70.3 im Kraichgau ihre Form testeten. Ich glaube eher, dass wenn der Name Kienle auf der Startliste erscheint, eher viele direkte Konkurrenten (Frodeno und Sanders mal ausgenommen) sich dreimal überlegen, ob sie sich das Duell antun.

Bei einem Rennen wie in Port Elizabeth mit einfacher Radstrecke und 10m-Windschattenregel sind Athleten wie Kienle und Sanders von vornherein chancenlos, so dass es eigentlich logisch ist, dass sie dort nicht antreten.
Ich bezog mich schon in erster Linie auf die 70.3 WM. Dass er dort nicht Antritt aufgrund der Rahmenbedingungen finde ich aber auch absolut nachvollziehbar. Roth hat vllt die größte Preisgeldbörse gehabt, ist in der Breite aber meist auch nicht ganz so gut besetzt, wie die regionalen IM Meisterschaften. Mein Eindruck war schon, dass er etwas kürzer getreten ist um sich zunächst auf Samorin und dann aber vor allem auf Hawaii zu fokussieren und den Rest halt eher so mitgenommen hat und mal abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein wollte (Cape Epic, Turku, Walchsee). Ist aber vllt auch nur subjektiv, speziell durch Roth. Auf jeden Fall denke ich, dass seine Form stimmen wird und es würtde mich auch nicht überraschen, wenn er am Ende gar nicht so schlecht schwimmt wie viel denken.

Wenns nur nach dem Preisgeld geht, müssten viel mehr Leute (speziell die Biker) in Embrun starten. Da gibts ne sehr selektive Radstrecke und 25k für den Sieger. Das hat selbst Roth in nem normalen Jahr nicht. Mediale Aufmerksamkeit ist dann natürlich bissl was anderes. Würde deinem Filius aber sicher liegen Zum GP war er ja schon mal da.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 15:40   #218
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hast du den Rennverlauf 2016 nicht mehr im Hinterkopf?

Kienle als erster aus T2 rausgelaufen und bei Kilometer 15 des abschließenden Marathons immer noch Seite an Seite mit Frodo auf dem Alii-Drive, alle anderen Konkurrenten zu diesem Zeitpunkt weit zurückgefallen und ohne realistische Siegchance...
Kann mich nicht erinnern, wann Frodeno mal zu einem so späten Zeitpunkt in einem Ironman-Rennen noch Gegner auf Augenhöhe gehabt hat.

Auch wenn Sebi danach die Anfangsspeed nicht halten konnte, nichtsdestoweniger aber immer noch einen respektablen zweiten Platz ins Ziel retten konnte, würde ich den Rennverlauf schon das Prädikat "am Sieg geschnuppert" verleihen, denn 2017 hat ja dann auch (genauso wie 2018) gezeigt, was selbst jemandem wie Frodo im Ironman-Marathon passieren kann.
Stimmt natürlich (fast) alles was Du sagst, aber ich zweifel daran dass er die Laufform von 2016 noch hat. Und sorry, am Sieg geschnuppert ist für mich ein bisserl was anderes.....dass er damals alle anderen die teils dieses Jahr auch wieder zu den Favoriten gezählt werden geschlagen hat ist unstrittig.
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 15:43   #219
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von endorphi Beitrag anzeigen
Stimmt natürlich (fast) alles was Du sagst, aber ich zweifel daran dass er die Laufform von 2016 noch hat. Und sorry, am Sieg geschnuppert ist für mich ein bisserl was anderes.....dass er damals alle anderen die teils dieses Jahr auch wieder zu den Favoriten gezählt werden geschlagen hat ist unstrittig.
Daran Zweifel ich auch. Die wird jetzt noch besser sein, weil er jetzt länger verletzungsfreier ist
  Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 15:49   #220
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.909
Was für eine Tragödie, im Herbst der Kariere 80% der Saison in absoluter Jahrhundertform durchgerockt und dann 30 Tage vor dem Highnoon der komplette Smack Down!
Ohrnee
Und das wird 2019 mit dann 38 Jahren nicht leichter, auf dieses Terminator-Niveau zurück zu kommen, es für eine zeitlang (Quali-Slot im Sommer plus Kona im Herbst) zu halten und ich hoffe für ihn, dass er sich jetzt nicht mit dem Raelert-Syndrom infizieren wird und rechtzeitig die Sportkariere als Triumphator in Würde beendet - so wie es am 13.10.2018 hätte passieren können.

Zur Rennprognose - vielleicht passieren ja noch weitere Dramen in den kommenden 30 Tagen???
Stand jetzt sehe ich Gomez vorn dran.
Er schwimmt vorn mit, fährt "smart" Rad (und profitiert vielleicht vom multiplen Weltmeisterbonus), kommt mit machbaren Rückstand auf den kanadischen Holzhacker mit Sebi an dessen Seite sowie mit ausreichend Vorsprung auf Lange auf den Ali'i Drive und läuft kontrolliert bis zum Save'n Pack Hill, um dann den Macca auszupacken und kurzdistanzmäßig den Restturbo zu zünden.
Dieses Szenario wird sofort Makulatur, wenn Jimmy Riccitello (so er noch Marshal-Chef ist) die Kampfrichter instruiert, keinerlei Bekanntheistbonus-Zugeständnisse bei den Regeln zu gewähren und er wegen Drafting für eine Weile hopps genommen wird.
Wie auch immer - wenn Frodenos K.O. einen positiven Aspekt bietet, dann den, dass jetzt ein echtes Spektakel garantiert ist!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 16:12   #221
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Wenn mein Tim-Don-Märchen nicht Wirklichkeit wird, so fällt mir noch eine zweite Variante ein, die mir auch gut gefallen würde:

Kienle und Sanders erwischen beide den besten Tag ihrer gesamten Karriere. Sie landen beim Schwimmen in einer Gruppe und kommen zusammen aus dem Wasser, mit nur 2 1/2 Minuten Rückstand.

Vorne, in der Radgruppe um Lange, hat keiner Bock ihn zum Sieg zu fahren. Alle lassen die Füße hängen. Sanders und Kienle teilen sich die Arbeit, ziehen am Peloton vorbei, und landen mit deutlichem Abstand zu den anderen in T2.

Beim Marathon haben beide gute Beine und wollen keinen Millimeter zurückweichen. Deshalb kann Lange, trotz überragender Laufleistung, nicht ausreichend schnell aufholen. Nach Kilometer 30 haben Kienle und Sanders wechselweise kurze Schwächephasen, überwinden diese jedoch. Sie attackieren sich mit zermürbenden Tempowechseln, doch ohne durchschlagenden Erfolg.

Mit schmerzverzerrten Gesichtern biegen sie Schulter and Schulter auf den Ali'i Drive ein, am Ende ihrer Kräfte, stolpernd, nur vorangetrieben vom unbändigen Willen. Lange, der einen unglaublichen Marathon mit Kurs 2:35 läuft, hat phänomenal aufgeholt und liegt nur noch 30 Sekunden hinter dem Duo, erkennt ihre Schwäche.

Kienle und Sanders berühren sich, straucheln. Lange reagiert...

So, für heute soll's genug sein vom Märchenonkel.

PS: Ich sehe gerade, andere spinnen ähnliche Geschichten! Dann ist es vielleicht doch nicht so abwegig.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (12.09.2018 um 16:18 Uhr). Grund: Nachtrag
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 16:14   #222
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von endorphi Beitrag anzeigen
Stimmt natürlich (fast) alles was Du sagst, aber ich zweifel daran dass er die Laufform von 2016 noch hat.
Ich denke, er ist mindestens genauso stark im Laufen und besser auf dem Rad.
Seine Laufzeiten waren dieses Jahr durch die Bank sehr gut. Roth war etwas schwächer als Frankfurt in den letzten beiden Jahren, aber da hat Sebi mit 6:40 Vorsprung gewonnen und hatte keinen Böcherer hinter sich, dass heißt daher nicht viel.

In jedem Fall besser als letztes Jahr wie dieser kleine Vergleich zeigt:
St. George 1:16:10 1:13:14
Samorin 1:16:06 1:12:58
Kraichgau/Heilbronn 1:16:37 1:12:03
WM/Turku 1:16:02 1:12:10
/Walchsee 1:13:37
Klar kann man da sicher in jedem Rennen Gründe für den Unterschied finden, Temperaturen hier, riesiger Vorsprung da, aber über so viele Rennen hinweg ist das doch einigermaßen valide denke ich.
OhneRad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 16:21   #223
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Drop Beitrag anzeigen
Startet der nicht jedes WE bei einer LD? Irgendwann wird dem auch mal die Puste ausgehen.
Vielleicht sollte man den Beals nicht vergessen. Immerhin war er viel schneller als Sanders in Mont Tremblant.
Beals startet noch nicht auf Kona. Er wollte sich ursprünglich nach seinem Debüt sogar noch drei Jahre Zeit lassen bis er wirklich konkurrenzfähig sei und die Reise nicht finanziell ein zu großes Risiko ist. Nun überlegt er es sich für nächstes Jahr evt. noch anders. (Du kannst in nächster Zeit auf social media abstimmen was er tun soll)
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2018, 16:23   #224
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Ich denke, er ist mindestens genauso stark im Laufen und besser auf dem Rad.
Seine Laufzeiten waren dieses Jahr durch die Bank sehr gut. Roth war etwas schwächer als Frankfurt in den letzten beiden Jahren, aber da hat Sebi mit 6:40 Vorsprung gewonnen und hatte keinen Böcherer hinter sich, dass heißt daher nicht viel.

In jedem Fall besser als letztes Jahr wie dieser kleine Vergleich zeigt:
St. George 1:16:10 1:13:14
Samorin 1:16:06 1:12:58
Kraichgau/Heilbronn 1:16:37 1:12:03
WM/Turku 1:16:02 1:12:10
/Walchsee 1:13:37
...
Danke für die Auflistung (und Mühe des Heraussuchens).

Mein Bauchgefühl sagt dasselbe, aber so mit Zahlen untermauert schaut das noch mal deutlich valider aus.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.