gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stevens Triathlonrad Super Trofeo empfehlenswert? - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.01.2020, 12:12   #193
eickoj
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.02.2019
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Das Rad ist eindeutig zu teuer.
ich hatte doch noch gar keinen preis genannt, sondern um eine preisindikation gebeten?
eickoj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 12:25   #194
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.860
Zitat:
Zitat von eickoj Beitrag anzeigen
ich hatte doch noch gar keinen preis genannt, sondern um eine preisindikation gebeten?
Warum mit den 2000€ der Neupreis gemeint?
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 12:54   #195
eickoj
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.02.2019
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Warum mit den 2000€ der Neupreis gemeint?
vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.

UVP von stevens lag damals für diese konfiguration bei 2.299,-
kaufpreis beim händler glatt bei 2.000,-
das liegt allerdings ca. 5 jahre zurück.
eickoj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 14:28   #196
eickoj
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.02.2019
Beiträge: 69
Geometrie

Da ich in puncto Geometrie bei Triathlonrädern noch relativ unbedarft:
Bei meinen Rennrädern fahre ich tendentiell eher eine Nummer kleiner, siehe unten.
Sollte sich das Super Trofeo in XL als ein bisschen zu groß erweisen, nehme ich lieber Abstand vom Angebot.
Mein Kollege ist in etwa gleich groß und hat eine ähnliche Schrittlänge.hat in etwas die Kann natürlich sein, dass er zu groß gekauft hat.

An meinem Rennrad fahre ich folgende Geometrie:

Oberrohr: 580
Steuerrohr: 190
Radstand: 1011
Stack: 601
Reach: 396
Stack2Reach: 1,52
Vorbau: 110
Lenk-/Sitzwinkel: 73°


Stevens Super Trofeo in XL

Oberrohr: 570
Steuerrohr: 118
Radstand: 1006
Stack: 528
Reach: 428
Stack2Reach: 1,23
Vorbau: ???
Lenk-/Sitzwinkel: 72,5° / 75°


Mein gegenwärtig zum Triathlonrad umfunktioniertes Zweitrad:
Oberrohr: 570
Steuerrohr: 170 (+Spacer, Konus)
Radstand: 993
Stack: 573
Reach: 400
Stack2Reach: 1,43
Vorbau: 130
Lenk-/Sitzwinkel: 73,5°
Sonstiges
- Profile Design Fast Forward Sattelstütze
- Triathlonsattel
- Extenstions
- Sitzposition ausbaufähig (zu kurz?)

Physiognomie
Größe: 191
Schrittlänge: ca. 93
Sitzhöhe: +/- 84 cm je nach Kurbel, Sattel inkl. Cleat
eickoj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 14:31   #197
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.899
Zitat:
Zitat von eickoj Beitrag anzeigen
Hallo jannjazz,

danke für deine Rückmeldung.

Auf der Seite von Stevens wurde das Rad mit di2-Kompatibilität beworben und damals auch mit Ultegra di2 3.799,- und Dura Ace di2 4.799,- vertrieben.
https://www.stevensbikes.de/2015/ind...=DE&lang=de_DE

Stichwörter:
- Innovative, innenliegende Kabel-/Zugführung, Di2-kompatibel
- di2-ready: vorbereitete rahmen für eleganten integration elektronischer Schaltungen.

Ich mag falsch liegen, hätte aber angenommen, dass dies gewährleistet wäre.

Gruß
Das mag alles stimmen, aber die 105 ist nicht mit DI2 kompatibel, was bedeutet, dass Du zum Aufrüsten eine komplette neue Gruppe brauchst.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 14:47   #198
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.326
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Das mag alles stimmen, aber die 105 ist nicht mit DI2 kompatibel, was bedeutet, dass Du zum Aufrüsten eine komplette neue Gruppe brauchst.
Alles was er bräuchte wenn es eine Seilzugbetriebene Ultegra wäre. Macht vom Aufrüsten her keinen Unterschied. Irgendwo 500,-€ - 700,-€ würde ich tippen.
Solche Geschäfte machen unter Freunden/Bekannten wenig Freude.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2020, 15:47   #199
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.860
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Das mag alles stimmen, aber die 105 ist nicht mit DI2 kompatibel, was bedeutet, dass Du zum Aufrüsten eine komplette neue Gruppe brauchst.
Naja Kassette, Kurbel und Bremen können schon bleiben.
Solution ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 07:35   #200
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.029
Reale Angebote zur Orientierung, das gute scheint mit di2 echt, äh, Forderungsstabil zu sein...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...67344-217-4354

Verkauft werden die reinen Rahmensets (man lese den eKA Text genau, so viel mehr ist da auch nicht dran... ) in eBucht dann so:
https://www.ebay.de/itm/Stevens-Supe...-/324040260362

Realer Verkaufspreis.

Bist Du das xl schon probegefahren?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.