gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tubeless Ja oder Nein - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2023, 14:07   #185
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
...
Zweite Frage, wenn ein mit Dichtmilch befüllter Schlauch dann ein zu großes Loch hat, könnte ich den immer noch mit einem Selbstklebeflcken reparieren?

Wenn beides mit "ja" beantwortet würde, würde ich eventuell auf den Wechselschlauch in Zukunft verzichten....
Also ich kann Dir vorhersagen, dass direkt an dem Tag, an dem Du nur noch mit Flicken rumfährst, Dein Reifen ein Loch direkt am Ventil haben wird.
Oder willst Du Murphy´s Law bestreiten?
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2023, 14:47   #186
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Wenn Du keine Latex Schläuche fährst, könnte das funktionieren. Es gibt auch Schläuche die bereits mit der Dichtmilch befüllt sind (Slime Tube) Ich hatte das mal getestet. Bei einer Panne hat die Milch nicht geschafft es abzudichten und es gab ne reisen Sauerei in dem Mantel. Man hätte es wahrscheinlich auch nicht, wie bei Tubeless, mit Xalami stopfen können.

Zurzeit fahre ich Tubeless. Habe aber trotzdem gerne einen Ersatzschlauch dabei. Weiß ich auch nicht warum.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 08:32   #187
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.968
Weil es in dem Suche nach Watt Thread nicht so wirklich rein passt, grabe ich den hier mal wieder aus:

Ich hatte bisher mit TL in gut 2 Jahren eine erfolgreiche Abdichtung während eines Events bei einem Vittoria Corso Speed und gestern am Treffpunkt der Gruppenfahrt: Platten bei nem GP5000 S TR ohne Abdichtung durch die Milch. In beiden Fällen jeweils recht frische 60ml Doc Blue von Schwalbe im Reifen.

Der Conti 5000 S TR war übrigens schon übelst abgenutzt, hatte aber grad mal 5000km drauf. Das war auch mal anders und die Contis hielten länger. Deswegen bin ich auch die paar Meter nach Hause und hab nen neuen Reifen drauf gemacht und nicht die Salamimethode. Ging in der Werkstatt zügig, im Feld würde ich das nicht machen wollen.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 09:14   #188
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.273
Gestern ist es passiert.
Ich war auf dem Heimweg, leider Radweg....
Plötzlich macht es zisch und mein Rad und ich waren voller Dichtmilch.
Die Milch hat zwar irgendwann gedichtet aber es war nicht mehr so viel Luft im Reifen, dass ich damit nach Hause fahren wollte.
(Ich hatte 7Bar in dem Reifen und nur die Schwalbe Milch drin, die DTSwiss High Pressure Milch war alle, vielleicht hätte die schneller und besser gedichtet)
Also angehalten und das Loch begutachtet, es war ein Cut von knapp 2mm Länge, ich weiß nicht ob der auf voller Länge komplett durch den Reifen ging.
Ich hab die Pannensalami rausgeholt und eine in den Reifen gestopft.
Danach hab ich eine Kartusche reingeknallt - das Loch war dicht - für 6 oder 7 Sekunden, danach ist die Pannensalami wie eine Rakete aus dem Reifen geflogen.
Ich vermute, dass ich sie nicht weit genug reingestopft habe.
Auf jeden Fall ist nun mein Conti 5000 TT TR hinüber.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 09:26   #189
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 401
Probiers das nächste mal mit Dynaplug. Die Wurst hat eine Spitze aus Metall, die eingestochen wird und den ganzen Stöpsel daran hindert wieder rauszuploppen.
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 09:50   #190
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.492
Nicht gleich Druck draufgeben, zuerst die defekte Stelle nach unten drehen damit Milch in die Pannenstelle läuft, ein paar Minuten bei wenig Druck abbinden lassen, erst danach den Druck langsam erhöhen.
dr_big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 09:52   #191
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.273
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Nicht gleich Druck draufgeben, zuerst die defekte Stelle nach unten drehen damit Milch in die Pannenstelle läuft, ein paar Minuten bei wenig Druck abbinden lassen, erst danach den Druck langsam erhöhen.
Im Training - ok. Aber im Wettkampf?
Außerdem ist das mit wenig Druck so eine Sache wenn man Kartuschen hat.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 10:00   #192
FloRida82
Szenekenner
 
Benutzerbild von FloRida82
 
Registriert seit: 24.07.2021
Beiträge: 158
War der TT TR neu oder hattest du den schon etwas runter? Wäre das mit dem STR auch passiert? Oder sieht der Schnitt so aus als hätte es jeden Reifen geknackt?
FloRida82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.