gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Die Winter '12/'13-Superstar-Schwimmer" - Seite 213 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2013, 10:06   #1697
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
...und natürlich auch von mir vielen Dank an Flow!
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 10:12   #1698
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.227
Vielen Dank an Judith und Florian!!!

Ich freu mich schon aufs nächste Jahr, dann ohne Schulterprobleme und mit Angriff aufs obere Drittel!!
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 11:33   #1699
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Mein Vorschlag für das Superstarschwimmen 13/14 : wir organisieren zum Abschluss, also dann Anfang März , ein Treffen aller Teilnehmer.
Natürlich mit einem Schwimmen und gemütlichem Beisammensein.
Über Ort , Zeitpunkt und Einzelheiten werden wir uns schon einig.
Was haltet ihr davon???
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 12:30   #1700
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Was haltet ihr davon???
Meine Begeisterung ist üblicherweise umgekehrt proportional zur Anfahrtstrecke...
Es kommt also drauf an, wo denn so ein Event stattfindet. Wenn Karlsruhe der Ort ist, finde ich die Idee hiermit sofort super.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 15:03   #1701
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Meine Begeisterung ist üblicherweise umgekehrt proportional zur Anfahrtstrecke...
Es kommt also drauf an, wo denn so ein Event stattfindet. Wenn Karlsruhe der Ort ist, finde ich die Idee hiermit sofort super.
Etwas fahren werden wir wohl alle müssen , idealerweise wäre ja ca die Mitte von D , sodaß jeder die gleiche Entfernung hat.
Schau mer mal , wie so der Tenor ist. War nur so eine Idee von mir, vllt. läßt sich die ja umsetzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 20:53   #1702
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Von mir auch Danke an die Organisatoren und die coole Siegerehrung! Glückwunsch für die überragenden Schwimmleistungen da vorne
Bin nächstes Jahr aufjednefall wieder dabei.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 20:59   #1703
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
.. und was hat mir die viele Schwimmerei gebracht? Die schlechteste 1.000-m-Zeit auf dem Bonner Swim&Run, die ich in den letzten Jahren geschwommen bin
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 14:31   #1704
snailfish
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2012
Beiträge: 830
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
... ganz persönlicher Schwimmheld wurde snailfish! Bisher unbestätigten Aussagen von Augenzeugen nach handelt es sich bei snailfish um das erste bekannt gewordene männliche Exemplar eines Mischwesens aus Mensch und Fisch. Dieses Phänomen war ja bisher nur in Form von Nixen beim weiblichen Geschlecht bekannt. Welche Konsequenzen eine Bestätigung dieser Vermutung für diesen Wettbewerb hätte, ist noch nicht geklärt, das hohe Gericht wird gegebenenfalls kurzfristig zusammen kommen und eine Entscheidung treffen. (Hurra! Vielleicht werde ich bei seiner Disqualifikation noch Dritte! Snailfish raus! Snailfish raus, du oller Mutant!) Führende Meeresbiologen äußerten sich dieser Tage zum Phänomen snailfish. Prof. Dr. Schneckenschleim: „Wir müssen davon ausgehen, dass dieses Wesen nicht allzu lange außerhalb des Wassers überleben kann. Zwar handelt es sich um eine Spezies, die sowohl über Kiemen als auch über eine Lunge verfügt, letztere ist jedoch nur mangelhaft ausgebildet, dadurch ist der Fischmensch für ein dauerhaftes Leben an Land nicht ausgestattet. Phasen auf dem Trockenen müssen daher lange Zeiten im Wasser folgen, die der Regeneration des angegriffenen Atemsystems dienen. Das könnte eine Erkärung für die ungewöhnlich langen Schwimmeinheiten sein, die das Wesen in einer Schwimm-Competition an den Tag legte.“
Wie dem auch sei... Bis zur endgültigen Klärung zählen hier erst mal nur die Fakten: snailfish schwamm in 62 Einheiten 264,4 Kilometer!

Herzlichen Glückwunsch, snailfish, zu diesem unfassbaren Ergebnis und lass dich nicht von der Wissenschaft verheizen!
Wow, da bin ich ein paar Tage nicht online und verpasse gleich diese tolle Siegerehrung.
Bellamartha, vielen Dank für die Mühe!

Zu deinen anthropologischen Mutmaßungen betreffend meiner Person – ja, es stimmt!

Ich bin eine Laune der Natur. Der ‚link‘ zwischen homo sapiens und homo triathlonensis. Der logische evolutionäre Schritt zur neuen Gattung, welche sich über kurz oder lang gegenüber dem klassischen Menschen durchsetzen und die Rolle der dominanten Spezies auf diesem Planeten einnehmen wird.

Im Gegensatz zum mangelhaften Modell der Nixe bin natürlich oben Fisch und unten Mensch – klar, wie soll man mit einer Schwanzflosse in die Pedale treten!? Sieht nicht so toll aus, ist aber zweckmäßig

Willst ein Foto sehen?
snailfish ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.