gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 2117 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2020, 18:38   #16929
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Über das Gesamtjahr 2020 (das natürlich für Schweden wegen der Folgen der katastrophalen ersten Welle verheerend ausfallen wird)
Auf Grundlage welcher Zahlen triffst du diese Aussage bzw. was ist für dich verheerend?
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 18:48   #16930
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
...
Ich möcht noch mal zu FFP2-Masken fragen, weil das ja unmittelbar praktisch relevant ist.

...grundsätzlich ein besserer Eigenschutz und besserer Fremdschutz als bei den sog. "OP-Masken" ohne Nachteile gegenüber den MNS-Modellen ?

...
Das mit dem besseren Eigenschutz und besserenb Fremdschutz ist richtig, aber man erkauft sich beides auch mit Nachteilen beim Tragekomfort.

Mit einer gut sitzenden FFP-2-Maske strengt das Atmen definitiv deutlich mehr an, als mit einer OP-Maske.
Wir tragen auf der Arbeit seit Ende März durchgängig OP-Masken und an die gewöhnt man sich sehr schnell.
Seit rund 5 Wochen haben wir unser eigenes Hygienekonzept sicherheitshalber dahingehend verschärft, dass das gesamte Krankenhauspersonal nun FFP-2-Masken tragen muss. Bei gut sitzender Maske fällt mir damit eine vierstündige Visite durchaus schwer und die Belastung ist nicht ansatzweise vergleichbar mit dem vorherigen Tragen des OP-Mundschutzes.
Außerdem schmerzen bei fest sitzenden FFP-2-Masken nach einiger Zeit die Ohren, weil man den festen Sitz nur mit strammen Gummis erreicht.



Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
...

(FFP3 habe ich noch nicht versucht, erwäge ich auch nicht - habe auch nach schneller Durchsicht keine gute Online-Quelle gefunden.)
FFP-3-Masken haben in der Regel ein Ausatemventil, was ihren Gebrauch als Fremdschutz konterkariert. Die filtrieren (meist) nur die Einatemluft und sind eher für technische Anwendungsgebiete in staubiger Umgebung als für medizinische Zwecke konzipiert.

Geändert von Hafu (17.12.2020 um 18:55 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 18:49   #16931
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.351
Hier noch eine Graphik zu den schwedischen "Wintern" (Oktober bis Mai) der letzten gut 100 Jahre, nicht adjustiert nach der Bevölkerungszahl. Da ist also der Großteil der ersten Corona-Welle im Jahr 2020 noch mit drin. Man kann auch deutlich den gewaltigen Unterschied zur spanischen Grippe erkennen. Würde man auf 100.000 Einwohner runter rechnen, wäre der Unterschied nochmal deutlich stärker (Schweden hatte damals meines Wissen deutlich weniger Einwohner).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schweden Sterblichkeit letzten 100 Jahre.jpg (25,7 KB, 139x aufgerufen)
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 18:53   #16932
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen

Wenn man es denn will und kann besteht damit grundsätzlich ein besserer Eigenschutz und besserer Fremdschutz als bei den sog. "OP-Masken" ohne Nachteile gegenüber den MNS-Modellen?
Ich war gestern das erste Mal als Tester unterwegs und da sind FFP2 Masken vorgeschrieben, da die im Vergleich zur OP-Maske überhaupt erst Eigenschutz ermöglichen.

Unterm Strich dennoch ein gruseliges Erlebnis, quasi von so ner unsichtbaren Bedrohung umgeben sein zu können, grad im Umgang mit der Schutzkleidung und speziell, wenn man die wieder ausziehen will, sich vorstellt, dass sie kontaminiert sein kann und man dementsprechend besser nicht mit der Aussenseite in Berührung kommen will.
Bin gespannt, ob ich mich dran gewöhne;- die nächsten Termine stehen schon fest.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 18:59   #16933
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Auf Grundlage welcher Zahlen triffst du diese Aussage bzw. was ist für dich verheerend?
Auf der Grundlage des vor kurzem veröffentlichten ersten Teilberichts der schwedischen Corona-Kommission, der die Zahlen dieses Jahres (auch im Vergleich mit den Nachbarländern Finnland und Norwegen) analysiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 19:01   #16934
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Würde man auf 100.000 Einwohner runter rechnen, wäre der Unterschied nochmal deutlich stärker (Schweden hatte damals meines Wissen deutlich weniger Einwohner).
Siehe meinen Beitrag weiter oben, mit "bestem Link", den ich auf die Schnelle gefunden habe.
Die Einwohnerzahl Schwedens hat sich in den letzten hundert Jahren wohl ungefähr verdopppelt.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 19:05   #16935
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auf der Grundlage des vor kurzem veröffentlichten ersten Teilberichts der schwedischen Corona-Kommission, der die Zahlen dieses Jahres (auch im Vergleich mit den Nachbarländern Finnland und Norwegen) analysiert.
Aber in dem Bericht gehts doch überhaupt nicht um Schwedens Gesamtsterblichkeit im Jahr 2020. Deine Aussage war doch, dass das Gesamtjahr 2020 für Schweden bzgl. der Mortalität "verheerend" sein wird. Aber ich kenne keine Statistik die das hergibt. In dem Bericht lese ich zu diesem speziellen Punkt nichts.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2020, 19:14   #16936
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.318
Hi,

Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
bunter Themenmix heute

Ich möcht noch mal zu FFP2-Masken fragen, weil das ja unmittelbar praktisch relevant ist.

Ich trage die jetzt (hoffentlich richtig) standardmässig in allen Situationen mit Masken, auch mal für 90-120 min. (ventilloses Modell, RM 100, medisana - EC und anderen Kennzeichen sind vorhanden, Lieferprobleme kann ich nicht feststellen.)

Wenn man es denn will und kann besteht damit grundsätzlich ein besserer Eigenschutz und besserer Fremdschutz als bei den sog. "OP-Masken" ohne Nachteile gegenüber den MNS-Modellen ?

Ist das soweit richtig?

m.


(FFP3 habe ich noch nicht versucht, erwäge ich auch nicht - habe auch nach schneller Durchsicht keine gute Online-Quelle gefunden.)

das kommt darauf an! Im öffentlichen Raum ja, und bei Konferenzen im home-office eigentlich auch ja! Immer die Maske tragen. Das kann man gar nicht oft genug sagen. Zumal wir hier haben ja das FACS (Facial Action Coding System) zugeschaltet bei unseren Online-Konferenzen an der Uni. So machen wir Experimente mit Studierenden, insofern, ob sie lügen. Passt das Gesprochene zu Mimik und Gestik? Unter uns: ist nur die Spitze des Eisbergs. Klaro. Zu den aktuellen Experimenten und Details kann ich nichts sagen. Weil das die Ergebnisse verfälschen würde. Ich bitte um Verständnis. Danke. Gut allerdings ist: die Studierenden müssen mitmachen, sonst werden sie nicht zu den Prüfungen zugelassen. ...

Deswegen, man kann es nicht oft genug sagen, aber natürlich gilt auch zu Hause im home-office: immer die Maske tragen. Schützt also, wie angedeutet, nicht nur davor wenn die Kids und Schüler_innen, sagen wir in NRW, von den staatlich gehosteten Hotspots und Superspreading-Events (alt-dt. Schule) zurückkommen. ...

Geändert von Trimichi (17.12.2020 um 19:42 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.