gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ü30-Party in Roth? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2008, 20:01   #9
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
...oder der Trainingseffekt in den wenigen Monaten war noch raketensteiler
Nein, ich habe nicht gedopt!!!

Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 20:31   #10
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.952
@Marc: Ich denke Du bist auf dem richtigen Weg.

Ich habe mit 39 angefangen und die ersten drei Saisonen hauptsächlich GA trainiert. Schneller bin ich dadurch nicht geworden. Das was man als Anfänger halt eh gut macht.

Die vergangene Saison habe ich zum ersten Mal anders trainiert. Schon auch GA trainiert aber immer - auch schon im Winter - auch nahe oder im Bereich der Schwelle. Jetzt hatte ich vergangene Saison Pech mit Erkältungen (2 kl. Kinder) und einem Sturz und konnt so nicht im WK zeigen was ich kann. Aber: Ich war noch nie so fit - trotz recht wenig Training. Auf dem Rad habe ich durch intensiveres Training einen richtig großen Sprung gemacht. Meinen Kumpel - reiner Radfahrer, 2 Jahre jünger und Kraftpaket (im Gegensatz zu mir) habe ich mit der Hälfte der km im Juli dermaßen zersägt - auch noch jenseits der 100km Marke und jenseits der 1000HM Marke.

Nächstes Jahr (in der 5. Saison) mache ich meine erste LD. Dafür habe ich mir einen Coach geholt. Wir kennen uns schon ne Zeit und er berücksichtigt mein "Alter" (42). Dessen Pläne sehen jetzt im Herbst schon viel anderes aus als die generischen für die 25-jährigen Sportler.

Bisher lässt es sich gut an. Ich muss aber im Training je Sportart schon einmal pro Woche in irgendeiner Form richtig hinlangen. Heute waren z:B. 100er und 200er dran. Ich habe richtig gespürt wie mir das die Hüften geöffnet hat. Das passiert halt nur, bei langem Schritt nach hinten und nicht bei GA Tempo. Das dehnst Du Dir selbst auch nicht raus. Da müsstest schon zum Physio. So locker wie heute nach der Bahneinheit war ich noch nie seit ich Sport mache. Oder am WE 17km progressiv. Das waren am Ende schon recht harte 30-35min im HM Tempo.

Krafttraining ist sowieso drin. Aktuell einmal die Woche, wird aber mehr. Ich arbeite mit freien Gewichten, von denen halte ich viel. KT natürlich nicht nur mit Gewichten, sondern auch sportartspezifisch.

Ich möchte das jetzt durchziehen. Mal sehen was bis FFM 2009 dabei raus kommt. Ein Grenzgang ist es so oder so. Ich spüre vor allem an der Ernährung, das ich vorsichtig sein muss. Wenn ich nach einer intensiven Einheit nix hochwertiges kriege, brauch ich nen Tag länger Pause/lockeres Training. Das geht jetzt bei 8-9h noch, später wird das keinen Platz mehr haben. Und der Schlaf... krieg ich den nicht, klappt das Training so nicht.

peace Helmut + viel Erfolg uns Beiden
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 20:41   #11
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Hmmm, mein Schwager (ex-Triathlet und sehr guter Marathonläufer) rät mir auch zu mehr Tempo und weniger Umfang.

Ich finde lange Einheiten im Grundlagentempo deutlich leichter als Tempo-Einheiten. Also ist es nicht die Faulheit, die mich an weniger Umfänge und höhere Intensitäten denken lässt...

Cheers,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 20:45   #12
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
...viel Erfolg uns Beiden
Dito! Wie wäre es mit einem Ü30-Blog?! Wann startet dein Training, oder bist Du schon mittendrin?
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 08:16   #13
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Dito! Wie wäre es mit einem Ü30-Blog?! Wann startet dein Training, oder bist Du schon mittendrin?
Also ich starte auch in der Ü 30 Klasse-allerdings werd ich mich genau an den Plan von Arne halten.Ich versuch mich am 12Std-Mittwoch Plan.Bei mir wird es vorwiegend GA sein die ich schrubb.
Ein Bekannter hat mir mal gesagt, daß alle über 10 Std vorwiegend Grundlage trainieren sollen.Schnelligkeit kommt dann von alleine.Werd sehen ob er Recht hatte.

Und ich hoff mit 30 braucht man noch nicht so viele Pausen.So fit wie dieses Jahr war ich noch nie.
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 08:30   #14
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Also ich starte auch in der Ü 30 Klasse-allerdings werd ich mich genau an den Plan von Arne halten.Ich versuch mich am 12Std-Mittwoch Plan.Bei mir wird es vorwiegend GA sein die ich schrubb.
Ein Bekannter hat mir mal gesagt, daß alle über 10 Std vorwiegend Grundlage trainieren sollen.Schnelligkeit kommt dann von alleine.Werd sehen ob er Recht hatte.

Und ich hoff mit 30 braucht man noch nicht so viele Pausen.So fit wie dieses Jahr war ich noch nie.
Servus! Ja nun, Du bist ja auch noch jung... Knapp Ü30!

Ich hatte mir auch den 12h-Mittwöchler-Plan ausgesucht. Mehr ist mit Familie und Job realistisch nicht drin. Sollte ich noch Zeit übrg haben dann kann ich die ja immer noch in Schwimmen oder Schlafen investieren. Mir ist auch bewusst, dass 10-12 Stunden pro Woche eher die untere Grenze darstellen. Aber schau'n mer mal.

Kupferle, ich wollte mir in den nächsten Wochen die erste Phase des Plans mal eingehender anschauen. Vielleicht können wir uns ja um Plan en bisschen austauschen. Entweder per PN oder in einem Blog. Auf den ersten Blick hatte ich gleich ein paar Fragen, möchte mir aber die Materie mal in Ruhe anschauen, bevor ich die öffentlich stelle...

Grüßle,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 08:59   #15
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Hmmm, mein Schwager (ex-Triathlet und sehr guter Marathonläufer) rät mir auch zu mehr Tempo und weniger Umfang.

Ich finde lange Einheiten im Grundlagentempo deutlich leichter als Tempo-Einheiten. Also ist es nicht die Faulheit, die mich an weniger Umfänge und höhere Intensitäten denken lässt...

Cheers,
Marc
Hat er dir das auch erklärt?

Ich trainiere sehr gerne im oberen GA- Bereich oder auch schon mal drüber und mache gerne, relativ viele Kurzdistanzen.
Aus diesem Grund habe ich noch keine Langdistanz gemacht und mache diese vorerst auch nicht. Ich glaube nämlich, dass ich mit dem Training keine Langdistanz in dem gewünschten Tempo durchstehen kann.
Das kann ich jetzt zwar auch nicht wissenschaftlich beweisen, ist aber mein Gefühl, vor allem wenn ich mich zwischen KD und MD vergleiche.

Viele lange Einheiten dürften dich ins Ziel bringen. 13 Stunden müsste doch eigentlich ein realistisches Ziel sein.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 09:44   #16
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
Ich bin 2009 für Roth gemeldet
Ich wusste ja noch gar nicht, dass Du auch dabei bist! Wie schön!! Das wird dann ja nicht nur eine einfache Ü30-Party, sondern eine überragende Ü30-Ersttäter-Party
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.