gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie lange am Stück fahrt ihr in Roth in Aeroposition? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: wie lange (am Stück) fahrt ihr in Roth in Aeroposition
<1 Stunde 7 20,59%
>2 Stunden 3 8,82%
>3 Stunden 4 11,76%
4 Stunden + 20 58,82%
Teilnehmer: 34. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2016, 14:17   #9
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Meine Schwierigkeit bei dem ganzen ist, dass ich erst seit Ende April mit meinem neuen Zeitrad fahre und ich daher noch damit kämpfe, längere Zeit in der Aero-Position zu bleiben. Es wird zwar peu-a-peu mehr, aber länger als 15 Minuten kann ich nicht unten bleiben, bevor ich mich wieder aufrichten muss.
Weiß nicht, ob das nur Gewöhnungsbedarf ist oder Optimierungsbedarf der Position. Ich vermute letzteres, den 15 Minuten ist ja gar nichts. Normalerweise sollte eine Aeroposition nicht sonderlich unbequem sein ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 14:21   #10
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.641
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Weiß nicht, ob das nur Gewöhnungsbedarf ist oder Optimierungsbedarf der Position. Ich vermute letzteres, den 15 Minuten ist ja gar nichts. Normalerweise sollte eine Aeroposition nicht sonderlich unbequem sein ...
Meiner Meinung nach 90% Optimierung der Position und 10% Gewöhnung. Letzteres durch Fahren, Fahren, Fahren und Ersteres eben durch einen Profi oder bei genug Wissen ein Eigenregie.

Als ich mein erstes TT bekam saß ich drauf wie ein Affe auf dem Schleifstein und bekam schon Schmerzen vom Hinschauen. Nach 1h Fahren und Puls nie unter Schwellenbereich war ich fix und foxi. NACH einer Einstellung vom Profi waren das Welten der Besserung und ich saß deutlich gemütlicher drauf. Besserer Blutfluß, mehr Watt und ein deutlich besseres Gefühl.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 14:26   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dherrman Beitrag anzeigen
@

Mein RR ist schon auch schnell, und manchmal frage ich mich echt wieso den TT-Hobel einsetzen wenns mit dem RR fast genau so schnell geht...hmmmh..
Selbst wellig profiliert mit 4 blinden Kurven im normalen Verkehr ist das TT Bike bei mir 2kmh schneller bei ansonsten gleichem Outfit (TT Helm, Anzug, gleiche Läufräder und Reifen etc...) Ob ich da als Vergleich tauge weiß ich nicht. Ich kann mich auch aufm RR ziemlich zusammenfalten. :-) Hatte das mal für Anna ausgefahren als die letztes Jahr zu einer Rundfahrt musste. Auf Dauer kann man so eine Position aber aufm TT Lenker bequemer fahren. 5h könnte ich auf dem RR nicht so zusammengefaltet sitzen. Aufm TT Bike schon. Auf Dauer wird der Unterschied also größer sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 14:29   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach 90% Optimierung der Position und 10% Gewöhnung. Letzteres durch Fahren, Fahren, Fahren und Ersteres eben durch einen Profi oder bei genug Wissen ein Eigenregie.

Als ich mein erstes TT bekam saß ich drauf wie ein Affe auf dem Schleifstein und bekam schon Schmerzen vom Hinschauen. Nach 1h Fahren und Puls nie unter Schwellenbereich war ich fix und foxi. NACH einer Einstellung vom Profi waren das Welten der Besserung und ich saß deutlich gemütlicher drauf. Besserer Blutfluß, mehr Watt und ein deutlich besseres Gefühl.
Nach Einstellung durch einen Profi hatte ich mehr Schmerzen als vorher.

Einfach mal mit Werkzeug in der Tasche losfahren und ein bisschen ausprobieren. Man kann das alleine sehr gut rausfinden. Vielleicht noch mit jemanden fahren der es sich anschaut oder sogar ein Video macht. Wenn zB das Becken stark wackelt oder man nicht ruhig sitzen kann ist irgendwas komisch. Langsam rantasten. Das wird schon.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 14:37   #13
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.641
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nach Einstellung durch einen Profi hatte ich mehr Schmerzen als vorher.

Einfach mal mit Werkzeug in der Tasche losfahren und ein bisschen ausprobieren. Man kann das alleine sehr gut rausfinden. Vielleicht noch mit jemanden fahren der es sich anschaut oder sogar ein Video macht. Wenn zB das Becken stark wackelt oder man nicht ruhig sitzen kann ist irgendwas komisch. Langsam rantasten. Das wird schon.
Das mag für viele der richtige Weg sein aber wenn du mich damals mit Werkzeug und einem solchen Auftrag losgeschickt hättest, dann wäre ich vermutlich mit vielen Einzelteilen und Schmerzen zurückgekommen (vermutlich mit dem Taxi).
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:00   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Nen Sattel verstellen und mal ein paar Extensions rein und rausschieben sollte man schon können denke ich. Was macht man ansonsten wenn unterwegs mal was ist?!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:07   #15
Voldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2006
Beiträge: 783
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nen Sattel verstellen und mal ein paar Extensions rein und rausschieben sollte man schon können denke ich. Was macht man ansonsten wenn unterwegs mal was ist?!
Hat er doch schon geschrieben ... vermutlich mit dem Taxi heimkommen
Voldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:21   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Voldi Beitrag anzeigen
Hat er doch schon geschrieben ... vermutlich mit dem Taxi heimkommen
Dann macht man besser mal nen Kurs für Schraube auf/Schraube zu als ne Sitzpositionsanalyse.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.