gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Magura RT6 mit breiter Felge - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2015, 18:59   #9
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.281
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Sram hat passende STI ?
ne aber eine funktionierende Kombination aus Brems/Schaltgriffen und hydraulischer Felgen- oder Scheibenbremse.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 19:57   #10
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.514
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ne aber eine funktionierende Kombination aus Brems/Schaltgriffen und hydraulischer Felgen- oder Scheibenbremse.
Das ist schön für Sram. Meine Frage war jedoch ob man solche Bremsschaltgriffe evtl an die Magura bekommt, egal ob Shimano oder Sram.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 20:03   #11
feinkost
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 310
RT 6 und shimano

Es kommt immer darauf an ...........

die Kombination von Geberzylinder zu Nehmerzylinder (Bremsgriffe vs Bremszange) muss vom Volumen her passen. Der Schlauchdurchmesser ist ein kleineres Problem.

Magurahydraulikflüssigkeit (royal blood) hat andere Eigenschaften als DOT 4 (?) welches bei shimano verwendung findet. Da gibt es Probleme mit den Dichtungen.
feinkost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 20:05   #12
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.514
Zitat:
Zitat von feinkost Beitrag anzeigen
Es kommt immer darauf an ...........

die Kombination von Geberzylinder zu Nehmerzylinder (Bremsgriffe vs Bremszange) muss vom Volumen her passen. Der Schlauchdurchmesser ist ein kleineres Problem.

Magurahydraulikflüssigkeit (royal blood) hat andere Eigenschaften als DOT 4 (?) welches bei shimano verwendung findet. Da gibt es Probleme mit den Dichtungen.
AH ok, Danke für die Info
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 20:12   #13
feinkost
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 310
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
AH ok, Danke für die Info
gern geschehen. Wenn dir die Bremskörper so gefallen (und ich finde sie auch schick) dann gibt es für die Nutzer vom bowdenzügen ja noch Campagnolo Delta.
feinkost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 22:42   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von feinkost Beitrag anzeigen
Magurahydraulikflüssigkeit (royal blood) hat andere Eigenschaften als DOT 4 (?) welches bei shimano verwendung findet.
Oh weh oh weh, bitte bastel du nicht an Hydraulikbremsen, ok, und gib keine Tips dazu!?!?!
Shimano verwendet wie Magura Hydrauliköl, aber anderes.

Der eigentliche Knackpunkt ist aber, dass Shimano ein offenes System mit Ausgleichsbehälter verwendet, welches den Belagverschleiss automatisch nachstellt, Magura eben nicht.
Würde man, unabhängig von den Zylinder- oder Kolbendurchmessern Bauteile von Shim und Magura kombinieren, ist ein Versagen der Bremse direkt vorprogrammiert, sofern sie überhaupt in funktionsfähigen Zustand zu bringen wäre.
Beides sind vollkommen unterschiedliche Systeme.

Ähnliches gilt für Sram, wobei das noch ne gewisse Nähe zu Shimano hat, allerdings DOT5.1 (nicht DOT4!!!) als Flüssigkeit verwendet. Auch hier ist absolut davon abzuraten, irgendwelche Bauteile zu kombinieren!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 22:44   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.794
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Das ist schön für Sram. Meine Frage war jedoch ob man solche Bremsschaltgriffe evtl an die Magura bekommt, egal ob Shimano oder Sram.
Die Antwort ist ein klares NEIN!!!
No way!
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2015, 09:39   #16
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von feinkost Beitrag anzeigen
dann gibt es für die Nutzer vom bowdenzügen ja noch Campagnolo Delta.
Genau. Vor allem von der Bremsleistung her absolut vergleichbar...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.