gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Problem Fußgelenk/Wade: Hat jemand Ideen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2013, 11:59   #9
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
Danke schonmal, hab das mal gegoogelt für Hamburg und bin direkt überfordert, da es einige Praxen gibt. Habt Ihr da ne Empfehlung?
Torsten Liem in Hamburg bzw. seine Praxis. Termin bei Torsten zu bekommen dürfte schwieriger werden.

LG
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 15:41   #10
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn die Schmerzen nach der Massage mit Blackroll/Tennisball weg sind, dann spricht viel dafür, dass es sich um eine myofasziale Ursache handelt, zb Triggerpunkte irgendwo im Unterschenkel die Beschwerden auslösen.

Zwei Möglichkeiten die ich sehe:
  1. Du schaffst es mit der Selbstmassage die Trigger vom aktiven in den latenten Zustand zu bringen, so dass sie nicht mehr "senden". Sobald Du aber wieder belastest, gehen sie wieder in den aktiven Zustand.
  2. Du schaffst es zwar durch die Selbstmassage die Trigger komplett zu beseitigen, aber bei Belastung kommen sie wieder.

    Dies kann diverse Ursachen haben, die m.E. durchaus mit der von Dir vermuteten strukturellen Ursache zusammenhängen könnten, aber auch laufstilbedingt sein könnten. Auch Dysbalancen in Relation zu den Antagonisten sollte man mal testen. Das kann man aber aus der Ferne nicht beurteilen. Deshalb solltest Du dem Rat der anderen meiner Vorposter folgen und einen in Manueller Therapie bewanderten Therapeuten oder einen Osteopathen aufsuchen.

Ein Besuch beim Orthopäden ist wie in 95% der Fälle Zeitverschwendung. Hast Du ja selbst auch schon einschlägige Erfahrungen gesammelt, wenn ich Dich richtig verstanden habe.

Einstweilen kannst Du ja mal schauen, ob du in den Peroneal-Muskeln Trigger findest (schau vor allem auch mal den oben am Fibulaköpfchen näher an, ob Du dort was sitzen hast...). Da kommst Du i.d.R. gut mit einem Tennisball zurande oder aber - unschlagbar - die eigenen Finger. generell würde ich den gesamten Strang mit dem Tennisball bearbeiten. Ball auf den Boden, Unterschenkelaussenseite drauf und mit den Händen Druck auf den Schenkel von oben ausüben, wenn du verspannte Stellen findest.



Beschäftige Dich mal mit der Funktion dieser Muskeln - möglicherweise überpronierst Du und das trägt zu einer chronischen Überlastung dieser Muskeln bei. Trainieren kannst Du sie ganz gut mit einem Theraband. Übungen findest Du bei Youtube einige.

Weitere Recherchen zu potentiellen Triggerpunkten HIER

Also das Bild ist quasi Volltreffer! Der gekennzeichnete Muskelstrang ist bei mir hart wie ein Stahlseil und wahrscheinlich zieht es dann irgendwie am Sprunggelenk. so dass es schmerzt. Mein Gefühl ist auch, dass ich durch meine Selbstmassage immer nur eine Linderung verschaffe, der Muskelstrang aber nie wirklich locker wird. Knubbel sind ansonsten zahlreich in der ganzen Wade verteilt, da gehe ich auch immer mit nem harten Ball ran, schöner Schmerz. Letztlich bin ich aber kein Profi. Darum:

Ich werde mal versuchen einen Termin bei dem vorgeschlagenen Therapeuten zu bekommen, bin aber jetzt auch erstmal beruhigt, dass es höchstwahrscheinlich "nur" ein muskuläres Problem ist und kein Problem des Gelenkes oder der Bänder am Fuß.

Vielen Dank an alle, die geholfen haben.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 21:32   #11
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
Ich werde mal versuchen einen Termin bei dem vorgeschlagenen Therapeuten zu bekommen, bin aber jetzt auch erstmal beruhigt, dass es höchstwahrscheinlich "nur" ein muskuläres Problem ist und kein Problem des Gelenkes oder der Bänder am Fuß.

Vielen Dank an alle, die geholfen haben.
Wegen der ausgeprägten Triggeranhäufungen in Deinen Beinen: Hast Du Probleme mit erhöhten Harnsäurewerten und/oder niedrigem Vitamin-D-Spiegel? Falls Du das nicht weisst, lass das bei Gelegenheit mal beim Doc messen. Wenn mein Verdacht zutrifft, wird es schwierig die Probleme dauerhaft zu beseitigen... .
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:24   #12
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
Die Knubbel befinden sich eher in der Wade mit dem umgeknickten Fuss, auf der anderen Seite geht es eigentlich. Ich habe allerdings schon seit der Jugend eine sehr schlechte Haltung (Hohlkreuz) und wahrscheinlich auch einen schlechten Laufstil, beides gehe ich seit ca. einem Jahr intensiv an mit entsprechenden Übungen und es verändert sich auch. Ich hatte schon auch Krankengymnystik, da sind die Waden allerdings nur massiert worden und ich habe ein paar Übungen für die Haltung insgesamt und Kräftigung Fuß/Waden bekommen.
Vitamin D ist überprüft worden, da hatte ich einen Mangel, habe Tabletten genommen und jetzt ist es o.k. Harnsäurewerte weiß ich nicht, ich esse aber nicht soviel Fleisch max. 1 mal pro Woche und eher Geflügel.
@pinkpioson: Was wäre denn Dein Verdacht?
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 06:44   #13
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
D
Vitamin D ist überprüft worden, da hatte ich einen Mangel, habe Tabletten genommen und jetzt ist es o.k. Harnsäurewerte weiß ich nicht, ich esse aber nicht soviel Fleisch max. 1 mal pro Woche und eher Geflügel.
@pinkpioson: Was wäre denn Dein Verdacht?
Dass hohe Harnsäurewerte eine Frage des Fleisch-/Fischkonsums seien ist nur die halbe Wahrheit. Mindestens ebenso hoch ist die Wirkung von Fructose (Zucker, gezuckerte Getränke mit HFCS, Honig, Obst, einige Gemüse,...) und Purinen in Getreide, Bier, Hülsenfrüchten sowie Kohlsorten auf die Harnsäurewerte. Trifft eine entsprechende Ernährung auf eine genetische Prädisposition zu hohen Harnsäurewerten, vielleicht noch gepaart mit zu niedrigen Trinkmengen, kanns kritisch werden. Gggfls. bis zur Gicht.

Hohe Harnsäurewerte gelten als ein wichtiger Faktor für eine Neigung zur Bildung von Triggerpunkten und tragen ggfls. auch dazu bei, dass diese therapieresistent sein können. Analog gilt das u.a. für Vitamin D. Es gibt zwar noch ein paar andere ernährungsbedingte Einflussfaktoren, aber bei denen ist ein Mangel eher unwahrscheinlich. Vitamin-D-Mangel ist extrem verbreitet und hohe Harnsäurewerte ebenfalls.

Wenn Dein Vitamin-D-Spiegel unter 40 mg/dl (25OHD) liegt, ist er immer noch niedrig genug, um die Probleme aufrecht zu erhalten. Ggfls. mal nachmessen lassen, wenn die Probleme trotz myofaszial orientierter Therapie anhalten sollten.

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2013, 22:13   #14
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
So, hatte heute meine erste FDM- Behandlung und in erster Linie hat es sauweh getan....werde wohl noch ein paarmal hinmüssen und dann hier berichten, ob es gewirkt hat. Habe aber ein gutes Gefühl bei der Sache, da sich der Fuß/ Wade nach der Behandung schon besser anfühlte.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 23:55   #15
leon78
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 21.08.2013
Beiträge: 7
Ist jetzt vllt. so ne Anekdote. Mein Bruder hat sich auch so vor cca. 5 Jahren, vllt. mehr, das Sprunggelenk beim Laufen verdreht, Schwellung usw. alles mit Eis abgekühlt und war ok, aber wenn er mal länger laufen war hatte er wieder Schmerzen und so ging er vor vllt. 5-6 Monaten zum Arzt. Der meinte auch es wäre jetzt zu spät diese "normale" Therapie, also mit Übungen, den Schaden zu beheben und das Einzige das man tun kann wäre, dass Sprunggelenk wieder zu brechen und so einzustellen, wie es sein sollte. Mein Bruder rannte aus der Ordination und hatte nie wieder Schmerzen.
leon78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 09:00   #16
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von leon78 Beitrag anzeigen
und das Einzige das man tun kann wäre, dass Sprunggelenk wieder zu brechen und so einzustellen, wie es sein sollte.


Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man sich angesichts solcher Idioten doch echt kaputtlachen. Das üble ist, dass der wahrscheinlich noch immer praktizieren darf.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.