gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwelle bei Puls 120, trotz Maximalpuls von 210? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.04.2013, 16:57   #9
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
...was man auch nicht machen sollte. Weder Carboloading noch LowCarb
Schon klar.

Vielleicht kann er uns trotzdem auf die Sprünge helfen, was er vor dem Test gegessen/getrunken hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 16:59   #10
rmadrid7andi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: Germany
Beiträge: 5
Ja, das ist schnelleres gehen, mir kommts auch im GA1 Bereich im Moment so vor als würde ich kriechen (logisch bei 120 Puls). Nein, bin ganz entspannt mit dem auto zum Test gefahren

Ernährungsmäßig alles gehalten wie immer, war auch weder im Übertraining noch sonst irgendwas.

Laufe die 10 auch "relativ" locker sub. 45, was der Test ja nicht aus sich schließen lässt.

Danke,
LG

Geändert von rmadrid7andi (03.04.2013 um 17:05 Uhr).
rmadrid7andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 17:14   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
nur kurz theoretisches vom test: fixes schwellenmodell, hoher ruhelaktat, fast linearer Anstieg von HF und Laktat direkt weg von den 7kmh an... und bezogen auf die 45min... gute laktattoleranz.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:43   #12
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von rmadrid7andi Beitrag anzeigen
Ja, das ist schnelleres gehen, mir kommts auch im GA1 Bereich im Moment so vor als würde ich kriechen (logisch bei 120 Puls). Nein, bin ganz entspannt mit dem auto zum Test gefahren

Ernährungsmäßig alles gehalten wie immer, war auch weder im Übertraining noch sonst irgendwas.

Laufe die 10 auch "relativ" locker sub. 45, was der Test ja nicht aus sich schließen lässt.

Danke,
LG
Was hast du dann fürpulswerte auf den 10 km in 45?
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 18:50   #13
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
...und Ruhepuls 23
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:00   #14
rmadrid7andi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: Germany
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Was hast du dann fürpulswerte auf den 10 km in 45?
Puls befindet sich im Bereich zwischen 190 und 200.

Zitat:
Zitat von Chaos1978 Beitrag anzeigen
...und Ruhepuls 23
Nicht ganz, Ruhepuls ist 48
rmadrid7andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:02   #15
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von rmadrid7andi Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe eine Frage, und zwar, ist es möglich, dass meine aerobe Schwelle bei einem Puls von 120 liegt, trotz eines Maximalpulses von ca. 210? (Ergebnis Leistungstest mit Laktatmessung, 5 min Stufen, Steigerung 1.8km/h)...
Wenn es wirklich die aerobe Schwelle ist, ist das doch gar nicht soo niedrig. Interessanter und wichtiger ist doch eh die anaerobe Schwelle oder sehe ich das falsch?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2013, 19:05   #16
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von rmadrid7andi Beitrag anzeigen
Puls befindet sich im Bereich zwischen 190 und 200.

Nicht ganz, Ruhepuls ist 48
Dann halt dich nicht weiter sklavisch an dem Puls 120 fest und trainier lieber im Bereich zwischen 140 und 160. Ab und an Vollgas mit Puls 200.

Du könntest es aber auch ganz anders machen und einfach nach Belastungsgefühl laufen, wenn du das kannst und willst.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.