gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 910XT auf der Bahn ungenau - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.09.2012, 11:36   #9
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Läuftnix Beitrag anzeigen
Warum brauchst du auf der Bahn eine GPS-Geschwindigkeitsmessung? Da reicht doch eine Stoppuhr...
Braucht man nicht zwingend. Ich finde es aber hilfreich beim Intervalllaufen zu wissen ob ich das Tempo getroffen habe. Bei 400er oder 1000er bekomme ich das noch im Kopf gerechnet aber bei 3000er im anaeroben Bereich fehlt mir der Sauerstoff zum rechnen.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 11:41   #10
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Der war gut!

Wenn jemand ein Schwimmbad mit 400m Bahnen kennt bitte sofort bescheid sagen. Ist genau was ich noch gesucht habe.
Ja Ja. :-)

Nur als Freibad:
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 11:54   #11
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,

Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Braucht man nicht zwingend. Ich finde es aber hilfreich beim Intervalllaufen zu wissen ob ich das Tempo getroffen habe. Bei 400er oder 1000er bekomme ich das noch im Kopf gerechnet aber bei 3000er im anaeroben Bereich fehlt mir der Sauerstoff zum rechnen.
vielleicht hilft es ja, sich die Durchgangszeiten vorher auszurechnen?!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 11:57   #12
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



vielleicht hilft es ja, sich die Durchgangszeiten vorher auszurechnen?!


Viele Grüße,

Christian
Ja richtig, das geht alles. Aber wenn ich schon so ein Spielzeug habe würde ich es auch gerne nutzen.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 12:31   #13
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Ja richtig, das geht alles. Aber wenn ich schon so ein Spielzeug habe würde ich es auch gerne nutzen.
Dann solltest Du eben die gegebenen Unzulänglichkeiten auch mit einplanen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 12:49   #14
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Für eine genauere Messung braucht man dann eine Fußpod. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 15:45   #15
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.058
Hallo,

für den 305 kann ich es bestätigen. Aber der 910 XT zeigt bei mir max. 5m Unterschied an. Und der ist wohl eher auf meinen "Nichtgeradeauslauf" zurück zu führen.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 15:56   #16
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Für eine genauere Messung braucht man dann eine Fußpod. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Das ist eine gute Idee, wobei dann (so war es bei meinem Polar Fußpod) für fast jede Geschwindigkeit eine eigene Kalibrierung nötig ist.

Hat jemand hier Erfahrung mit dem Garmin/Adidas Fußpod auf der Bahn. (Laufbahn, nicht Schwimmbahn )
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.