gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon Taktik - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.09.2012, 11:20   #9
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahung damit marathon-taktik-berechnen?



Also 1-15km etwas zu langsam starten, dann auf km 16-25 etwas schneller als Ziel-Pace und die letzten 8km genau im Ziel-Pace.
gibt auch hier nen Artikel dazu:
http://www.triathlon-szene.de/index....36&Itemi d=14

Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 11:31   #10
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Für meine 2:59h bin ich mit der "Greif-Taktik" gelaufen. Da die Strecke aber nicht völlig flach war, habe ich mir an zwei Brücken ein paar Sekunden mehr gegeben und auch 2x etwa 20Sekunden Pinkelpause eingeplant. Ansonsten habe ich mich in etwa an die Geschwindigkeitsvorgaben gehalten, unabhängig davon, dass bei der HM-Marke der Pacemaker ein ganzes Stück vor mir war.

Viel Puffer aufbauen klappt nicht. Bei den meisten Läufen vorher bin ich bei etwa 1:30h über die HM-Marke, und habe dann doch 5x 3:08-3:12h gebraucht. Allerdings hatte ich mich für die 2:59h auch erstmals richtig vorbereitet.

Aber wenn Du mit 3-rad läufst, dann kannst Du ihn verantwortlich machen, falls Du nicht sub3h schaffst Viel Erfolg
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 11:40   #11
17nolhtairt
 
Beiträge: n/a
Meiner Meinung nach haben die ganzen Taktikplaner den rießen Nachteil, daß Sie das Profil der Strecke nicht berücksichtigen und etwaige Staus am Anfang ebenso wenig. Und welcher Marathon ist schon komplett flach?

Mein ganz einfacher Tip ist:
So konstant schnell wie nur möglich zu lauf. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen (PB 3:03:21), einen Marathon mit gleichem Tempo zu laufen (oder schneller als die erste Hälfte) ist ein Genuß und alles andere endet im Krampf/Kampf.

Also merk dir Deine angestrebte KM-Zeit, stop jeden km mit und hau rein.

Viel Erfolg
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 11:54   #12
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von 17nolhtairt Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach haben die ganzen Taktikplaner den rießen Nachteil, daß Sie das Profil der Strecke nicht berücksichtigen und etwaige Staus am Anfang ebenso wenig. Und welcher Marathon ist schon komplett flach?

Mein ganz einfacher Tip ist:
So konstant schnell wie nur möglich zu lauf. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen (PB 3:03:21), einen Marathon mit gleichem Tempo zu laufen (oder schneller als die erste Hälfte) ist ein Genuß und alles andere endet im Krampf/Kampf.

Also merk dir Deine angestrebte KM-Zeit, stop jeden km mit und hau rein.

Viel Erfolg
In Essen gibts keinen Stau und nur eine klitzekleine Senke auf der ersten Runde. Genau auf der Strecke hat die Einteilung hervorragend funktioniert.
Hauptsache, ihr habt nicht zuviel Wind ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 11:56   #13
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Wie plant ihe denn Verzögerungen an den Verpflegunspunkten bei so einer Taktik ein?

Vorher auf diesem Abschnitt etwas Zeit rauslaufen oder nach dem Trinken usw. kurze Zeit etwas schneller damit es wieder aufgeht ?

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 12:00   #14
Tilly
 
Beiträge: n/a
Hallo,
hat schon mal jemand versucht, stur nach Puls zu laufen?
Egal was für eine Zeit dabei raus kommt.
Auf meinen 7 Marathons Erfahrung, immer auf Bestzeit angelaufen, bin ich hinten raus immer eingebrochen.
Dieses Jahr in Bremen werde mal Puls ausprobieren,
wobei ich einen Puls von 159 Laufen möchte (max 187)
85% vom max Puls müsste eigentlich gehen.

Oder hat jemand schon bessere Erfahrung gemacht?

Tilly
  Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 12:04   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Tilly Beitrag anzeigen
Hallo,
hat schon mal jemand versucht, stur nach Puls zu laufen?
Egal was für eine Zeit dabei raus kommt.
Auf meinen 7 Marathons Erfahrung, immer auf Bestzeit angelaufen, bin ich hinten raus immer eingebrochen.
Dieses Jahr in Bremen werde mal Puls ausprobieren,
wobei ich einen Puls von 159 Laufen möchte (max 187)
85% vom max Puls müsste eigentlich gehen.

Oder hat jemand schon bessere Erfahrung gemacht?

Tilly
Am einfachsten ist das zu laufen, was man trainiert hat: MRT. Dann bricht man nicht ein, läuft nicht zu schnell los und beim Trinken verläßt man nur für Sekunden den Bereich und das kann man locker wieder reinholen, wenn man nicht übertreibt.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2012, 12:10   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.664
Zumindest wenn man Weltrekord laufen will, scheint seeehr gleichmäßiges Tempo nicht verkehrt zu sein.
Patrick Makau war beim Rekord 2011 in Berlin mit den 5km-Zwischenzeiten nie weiter als 16 Sekunden von den theoretischen Zeiten bei exakt gleichmäßigen Tempo (2:55,8 min/km) entfernt:

Strecke Zeit theoret. Zeit
5km 0:14:37 0:14:39
10km 0:29:17 0:29:18
15km 0:43:52 043:57
20km 0:58:30 0:58:36
HM 1:01:44 1:01:49
25km 1:13:18 1:13:15
30km 1:27:38 1:27:53
35km 1:42:16 1:42:32
40km 1:57:15 1:57:11
Ende 2:03:38 2:03:38

Da ist nix mit Vorsprung oder Rückstand im Minutenbereich.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.