gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches meiner Laufräder für Langdistanz? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2012, 20:44   #9
benni1911
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von benni1911
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
ne Schlauchreifen sind die Dinger, die auf der Felge kleben.
Die, die man mit dem Reifenheber aufmacht, um den Schlauch herauszuholen heißen Drahtreifen.

Deiner Beschreibung nach hast du mit deinen Schlauchreifen also keine Erfahrung, was das wechseln betrifft. Und das Pannenspray hast du auch noch nie probiert?
Du könntest aber nen Schlauch fachgerecht flicken?
Ist ne Risiko-Abwägung....
Hep, hast recht!
Mit Schlauchreifen habe ich keine Erfahrung. (noch nicht)
Pannenspray habe ich auch noch nie verwendet.
Wie ist denn das mit dem Spray? Funktioniert das gut?
Ich habe da schon manch schlechtes gehört.
__________________
beanä
benni1911 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 20:47   #10
benni1911
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von benni1911
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Zipp, weil es Zipps sind.
Die Zipp ja optisch schon im Vorsprung
__________________
beanä
benni1911 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 20:48   #11
benni1911
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von benni1911
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Drahtreifen = clincher = normal (Reifen + Schlauch separat)
Schlauchreifen = tubular = geklebter Reifen mit eingenähten Schlauch
Danke für die Auklärung!
__________________
beanä
benni1911 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 20:50   #12
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von benni1911 Beitrag anzeigen
Hep, hast recht!
Mit Schlauchreifen habe ich keine Erfahrung. (noch nicht)
Pannenspray habe ich auch noch nie verwendet.
Wie ist denn das mit dem Spray? Funktioniert das gut?
Ich habe da schon manch schlechtes gehört.
Bis Sonntag ist ja noch genügend Zeit um alles zu üben
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 20:55   #13
benni1911
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von benni1911
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Bis Sonntag ist ja noch genügend Zeit um alles zu üben

Ich weiß, ziemlich kurzfristig.
Aber die Dose ans Ventil ansetzen und den Schaum reinpressen erscheint mir nicht als sehr schwierig.
Oder gilt es da auf etwas besonderes zu achten?
__________________
beanä
benni1911 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 20:55   #14
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Kärnten klingt nach bergig.
Ich würd vielleicht, nach allem, was ich jetzt gelesen habe dazu neigen, nicht die Zipps zu nehmen (obwohl danksta Recht hat).
Ich nehme an, die clincher sind Alu-Felgen und die Zipps nicht und die Alu-Felgen hast du jetzt fast immer gefahren und die anderen nicht. (edit: wegen dem Fahrverhalten, bremsen und handling) Und bei Pannen siehst du besser damit aus.
Aber in Zukunft solltest du dich mit dem Material beschäftigen und auch mit den Dingern mal fahren.
Dann hast du wirklich die Wahl.
andere Meinungen wird es sicher auch geben.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 20:59   #15
benni1911
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von benni1911
 
Registriert seit: 13.05.2012
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Kärnten klingt nach bergig.
Ich würd vielleicht, nach allem, was ich jetzt gelesen habe dazu neigen, nicht die Zipps zu nehmen (obwohl danksta Recht hat).
Ich nehme an, die clincher sind Alu-Felgen und die Zipps nicht und die Alu-Felgen hast du jetzt fast immer gefahren und die anderen nicht. (edit: wegen dem Fahrverhalten, bremsen und handling) Und bei Pannen siehst du besser damit aus.
Aber in Zukunft solltest du dich mit dem Material beschäftigen und auch mit den Dingern mal fahren.
Dann hast du wirklich die Wahl.
andere Meinungen wird es sicher auch geben.
Beide sind Carbonfelgen, aber hast recht, nächstes mal etwas früher damit beschäftigen.
Es ist nur schade sie Zipp in der Garage liegen zu lassen.
__________________
beanä
benni1911 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 21:08   #16
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Wo hast du die denn her? Damit muss man doch auch mal fahren?

Du must dich halt entscheiden, wie wahrscheinlich so ne Panne ist, ob du mit dem Spray klar kommen wirst und wieviel besser oder schlechter du mit dem anderen Sysem klarkommst. Bei dieser Risiko-Abwägung kann dir keiner helfen.

Wenn Fahrverhalten und Bremsverhalten sich nicht so stark unterscheiden bzw. du sehr wahrscheinlich mit beiden gleichgut klarkommst?

Am Ende ist es ne Bauchentscheidung...
Edit: Die Zipp sind bestimmt schneller. Wie gut bist du bergab?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.