gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Macht ihr nur Triathlon oder seid ihr schon Triathleten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2012, 17:36   #9
xeed
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 635
Zitat:
Zitat von andreasf Beitrag anzeigen
... Da sag ich meist "ich geh gern laufen, radeln, schwimmen" oder "ich mache Triathlon". Aber mich als Athlet zu betiteln ist mir nie über die Lippen gekommen.
...
ich kann mich den ausführungen nur anschließen.
__________________
mh!
xeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 17:38   #10
arian
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 180
Würde auch sagen, dass man sich ruhig "Triathlet" nennen kann, wenn's mal über die Sprint-/Volksdistanz hinausging. So zumindest ist's bei mir der Plan. Der Grund ist ein einfacher: ich bin ja auch Student, wenn ich nur schlechte Noten schreibe, oder ich bin ja auch Raucher, wenn ich nur 3 Zigaretten am Tag konsumiere. Diese Rollenzuschreibung ist primaer erstmal jedem selbst ueberlassen, wie er/sie sich definiert, allerdings finde ich vollkommen in Ordnung und keineswegs anmaßend von sich selbst zu sagen, man sei Triathlet, wenn man nunmal in der Woche häufig Sport macht, um einen Triathlon zu absolvieren. Ist aber sicherlich auch eine Motivationsfrage: Ich finde Radfahren, Laufen und Schwimmen für sich selbst genommen nunmal nicht das Tollste der Welt - aufm Sofa rumhocken und Chips essen ist da eher mein Ding, aber ich motiviere durch das Ziel "Triathlon".

Viele Grüße
arian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 18:23   #11
Kässpätzle
Komischer Vogel
 
Benutzerbild von Kässpätzle
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: Backnang
Beiträge: 6.184
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
... eventuell sind mittlerweile neue dazugekommen.
Ich bin nichtschwimmender Möchtegerntriathlet.



Triathlon machen die meisten auch eher selten, eben bei ein paar Wettkämpfen im Jahr. Ansonsten ist es doch meistens nur Schwimmen, Radfahren oder Laufen und vielleicht ein paar Koppelläufe.
__________________

le petit moineau du fromage, wenn er den Schnabel aufmacht kommt nur Käse raus...
Kässpätzle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 18:53   #12
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 2.626
Zitat:
Zitat von Oli68 Beitrag anzeigen
Also ich mache Triathlon. Mich als Triathleten zu bezeichnen, würde den "Echten" nicht gerecht werden.
Sehe ich auch so. Triahtleten sind für mich Leute, bei denen der Sport den Lebensmittelpunkt darstellt; das ist bei mir nicht so, ich mach den Sport nur zum Spaß.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 18:57   #13
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Ich muss grad' lachen - die gleichen Diskussion hatte ich mit meinem Cousin mal hinsichtlich der Frage, ob wir "Musiker sind" oder "halt Musik machen".

Letztlich ist's schnuppe wie man's nennt, es sei denn man verbindet damit eine... sagen wir Statusfrage. Ob das dann gesund ist sei dahingestellt.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 19:37   #14
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Das wird jeder anders definieren. Im Prinzip ist es auch egal.
Ich hab einfach zum laufen als Ausgleich angefangen. Das ist dann immer mehr geworden, bis ich Probleme mit meinem Fuß bekommen habe. Somit ist das radeln und der Rennradkauf hinzugekommen.
Irgendwann hat mich ein Kumpel dazu ermutigt, an einen Triathlon teilzunehmen. Dadurch kommt zwangsläufig das Schwimmtraining dazu und das macht, nachdem der Knoten geplatzt ist, mittlerweile auch Spaß. Mittlerweile möchte ich keine der drei Sportarten mehr missen. Nur das Stabitraining macht nicht wirklich Spaß .
Ich denke, dass ist bei vielen ähnlich.

Ich bin aber mehr aufs Training fixiert, als auf die Wettkämpfe, sprich, ich würde auch ohne Wettkämpfe viel trainieren, warscheinlich würden nur ein paar Einheit ausfallen und manche spezifischen Einheiten nach Pulsbereich/Tempo/Trittfrequenz wegfallen.
Also, wenn man "Triathlet", als einen voll auf den Wettkampf und Leistung fixierten Sportler definiert, bin ich keiner. Ich bin wohl eher Sportler .
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 20:13   #15
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Ich bin ich, und wenn ich bei einem Triathlon-WK starte bin ich halt ein Triathlet, that's it.

Was ist das für eine unsinnige Haarspalterei. Man könnte natürlich beliebig Grenzen definieren ab wann man ein guter Triathlet ist oder wo man sich im Vergleich zur Elite einzuordnen hat, aber jeder der zwecks WK-Teilnahme eine Tageslizenz/Startpass bezahlt sollte keine Skrupel haben sich als Triathlet zu bezeichnen.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 20:23   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich koche leidenschaftlich gerne und das seitdem ich Kind bin. Trotzdem würde ich nie sagen ich bin Koch. Ich trainere auch mehr als mein halbes Leben aber es ist nur ein Hobby, wie Kochen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.