gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bericht: Triathlon, 1. Lehrjahr VD - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2010, 10:50   #9
planschi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 10.08.2010
Beiträge: 3
Klasse Bericht bezügl. Material

HI Luke
klasse Bericht und Respekt für deinen Biss. So soll das auch sein.
Lass dich nicht verrückt machen von den ganzen Carbons, SuperNeos, Armband-Computern und Wettkampfschuhen! Entscheiden ist deine Kraft in den Beinen, dein Wille die Distanz zu „finishen“ und die Disziplin beim Training. Ich bin jetzt das 3 Jahr dabei und zwischenzeitlich in der 70.3/ MD angekommen. Ich besitze normales bezahlbares Material und ein Alu- RR. Damit erreicht man auch eine 5h15 in der Mitteldistanz und lässt viele aus der Materialschlacht hinter sich ! Die VD habe ich auch mit meinem MTB gemacht und selbst eine OD in Offenburg incl. dem MTB als 91 von 361 gefinisht. Was ich dir auf den Weg geben willist, die Endzeit steckt hauptsächlich in deinen Beinen und deinem Willen dich zu quälen! Ich empfehle dir, finde deine Distanz und such dir erst dann das Material. Fängt doch beim RR schon an, nehme ich jetzt eine 53/39 Kettenblatt oder 50/34 oder ein Triple 53/39/34. Ist zu überlegen bezüglich deiner „Vorliebe“ für Berge.
Also geh es langsam an, noch viel Erfolg und schreib weiter so gute Berichte

Vg Planschi
planschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 13:31   #10
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Klasse Bericht Luke, herzlichen Glückwunsch zum Einstieg...
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 23:34   #11
Luke Footwalker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luke Footwalker
 
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 1.305
Vielen Dank für die Blumen

@planschi
Mit einer 50/34 Kompaktkurbel und 11/25 sowie 12/28 zum Wechseln sollte eigentlich alles drin sein. Ist bislang aber nur Theorie, probegefahren bin ich noch nichts. Ein normales RR mit 53/39 scheint mir etwas zuviel Bums im Bein zu benötigen, jedenfalls spätestens im Sauerland. Die Kompaktkurbel lockt den Anfänger in mir.

Gruß
Der Luke
Luke Footwalker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.