gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auswirkung von zu hohem Tempo bei TDL - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.03.2010, 10:30   #9
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.980
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht hat jeder Tempobereich eine Funktion im Hinblick auf den Formaufbau.

Wenn das so ist, ist es z.B. kontraproduktiv zu früh zu schnell zu laufen.
Warum? TDL ist doch TDL ... später darf ich dann beim TDL schneller laufen oder wie darf ich das verstehen?


Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Außerdem kann man, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, seine aerobe Grundlage durch zu viel hohes Tempo kaputt machen.
Wie soll das denn gehen? Es geht doch nur darum bei nem TDL mal 5-10sec/km schneller zu laufen als das 1h-Kapa Tempo. Es redet ja keiner davon 7xWoche Intervalle zu klotzen.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 10:31   #10
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.980
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wer nur ein mal in der woche schnell läuft, bei dem isses wurst........
Das klingt für mich sehr logisch.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 10:31   #11
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von iron-bambi Beitrag anzeigen
Aus meiner Sicht hat jeder Tempobereich eine Funktion im Hinblick auf den Formaufbau.
Wenn das so ist, ist es z.B. kontraproduktiv zu früh zu schnell zu laufen.

Außerdem kann man, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, seine aerobe Grundlage durch zu viel hohes Tempo kaputt machen.

Gruß Bambi
Zum ersten Teil:
Das mag für einen Profi eventuell zutreffen. Für Hobbysportler kann man sowieso kaum sagen welches Training sich wie auf die Form ausgewirkt hat. Ansonsten gilt der dude-Grundsatz: Ausprobieren!

Zum zweiten Teil:
Und wie erklärst du dann Tabata-Intervalle (selbst noch immer nicht gemacht), die besonders stark die aerobe Leistungsfähigkeit fördern sollen?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 10:43   #12
iron-bambi
Szenekenner
 
Benutzerbild von iron-bambi
 
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Zum ersten Teil:
Das mag für einen Profi eventuell zutreffen. Für Hobbysportler kann man sowieso kaum sagen welches Training sich wie auf die Form ausgewirkt hat. Ansonsten gilt der dude-Grundsatz: Ausprobieren!

Zum zweiten Teil:
Und wie erklärst du dann Tabata-Intervalle (selbst noch immer nicht gemacht), die besonders stark die aerobe Leistungsfähigkeit fördern sollen?
Keine Ahnung, hab ich noch nie gemacht, und werde ich auch nicht, solange herkömmliches Training bei mir gut funktioniert...

Zu Helmut:
Für mich leuchtet es unmittelbar ein, dass ich die Intensitäten im Verlauf der Vorbereitung steigere. Erst kurz vor der Wettkampf-Phase mache ich harte TDL oder kurze schnelle Intervalle. Die verkrafte ich dann auch viel besser.
Das ist aber ja alles in der Standardliteratur nachzulesen.
Bestimmt meldet sich aber der eine oder andere Experte im Laufe des Tages, der die Welt noch mal ganz anders erklärt...
;-)
iron-bambi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 10:46   #13
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...Es geht doch nur darum bei einem TDL mal 5-10sec/km schneller zu laufen ...
Dann passiert nix, außer dass du dich freust, die Motivation steigt und du schneller wirst. Von hin und wieder mal zu schnell hat noch niemand überzockt.
Falls der Körper danach aber mehr Regeneration braucht sollte er die aber auch bekommen.
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 11:05   #14
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Also ich freu mich einfach nur, wenns gut läuft und ich dementsprechend schneller bin als erwartet. So funktioniert meine Welt.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 11:15   #15
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Unwissenschaftlicher Senf

Ich kann hier auch nur meinen unwissenschaftlichen Senf dazu beisteuern...

Ich habe mich letzte Woche ziemlich abgeschossen, Dienstag 4x1000 etwas zügiger als 10 k Renntempo, Donnerstag Intervalle jenseits von gut und böse - schneller als ich eigentlich laufen kann - und gestern dann Wettkampf.
Keine Ahnung, ob ich schneller gewesen wäre, wenn ich mich nicht so abgeschossen hätte die Woche... Mit dem Gesamtergebnis bin ich jedenfalls sehr zufrieden. Ich merke nur, dass mein alter Körper jetzt regenerieren will.
Und +- 5-10 sec/km... ist das nicht sowieso unter tägliche Formschwankung zu verbuchen???
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 11:21   #16
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das klingt für mich sehr logisch.
normalerweise---zu schnell gibts nicht
das geht höchsten bei nem Wettkampf
sollte es doch mal passieren
gibt tolle Bordcomputer wie den Garmin, dann siehst du genau wie schnell du warst und ab wann es nicht mehr ging zu halten
und dann probierst du mal 2sec langsamer
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.