gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinnvolle Länge der langen Radeinheiten? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2007, 12:05   #9
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Das hast Du aber auch noch in keinster Weise belegt.

Ich würd's genau anders rum sagen: 1x 6h am Stück fahren braucht niemand. Wenn man regelmäßig >6h fährt, bekommt man mehr GA, als wenn man regelmäßig ~5h fährt. Was soll daran schlecht sein? Nichts. Na also.
Und ja, wenn man hinreichen GA hat, ist man danach nicht sonderlich platt und kann immer noch wunderbar laufen.
wissenschaftliche studien kann ich nicht ins feld führen

im selbstversuch hat es aber durchaus geklappt, meine radzeiten sind von 5:30-5:45 (mit häufigen 6h+ fahren) auf 5:15 (längste einheit 5:30h) gesunken. die gefahrenen kilometer waren allerdings recht konstant, hab also einfach im schnitt einen zahn weniger genutzt
ob das jetzt direkt auf die verkürzung der fahrzeit zurückgeht oder auf die ansammlung von trainingsjahren überlasse ich eurer interpretation
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 12:22   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.068
Vielleicht könnte man es so sagen: Wenn die verfügbare Freizeit oder das Regenerationsvermögen die Gesamtstunden auf dem Rad auf z.B. 8 Wochenstunden begrenzen, dann ist es besser, wöchentlich

1x 1,5 Stunden
1x 2,0 Stunden
1x 4,5 Stunden

zu fahren als wöchentlich

1x 6 Stunden
1x 2 Stunden.

oder gar

1x 8 Stunden.

Wer viel Zeit hat und viel verträgt, kann natürlich folgendes machen (denn viel hilft viel, solange man es verträgt):

1x 2 Stunden
1x 4 Stunden
1x 6 Stunden.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 13:08   #11
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
hat eigentlich schon jemand mal den mut gehabt alles anders zu machen ?
will sagen zb. das lauftraining nur GA2 und evtl. das radtraining nur im oberen GA1 bereich.
wenn man mal die umfänge aus den anfangsjahren mit denen von heute vergleicht, geht es doch immer mehr zu qualitätstraining, was ja auch uns beruftätigen entgegen kommt.
ich hab damals mal sehr gute erfahrungen mit nur GA2 training fürs laufen gemacht. hab halt statt der intensität nur die dauer der einheit immer länger gemacht.

think different
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 13:09   #12
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Müder Joe Beitrag anzeigen
2-3 einheiten in der gesamten im-vorbereitung?
Bei mir sind es eher 0-2 Einheiten. Mehr als 5h gibt es eigentlich nur wenn wir ins Wallis in die Ferien gehe und ich mit dem Rad hin fahre.
Und auch 5h-Einheiten sind selten und noramlerweise 'nur' der Weg zu den Schwiegereltern (in guter Form aber deutlich unter 5h). Sonst fahre ich noch 2-3 mal 1.5-2h.

Bei mir ist es auch ein Zeitproblem', d.h. ich bin lieber 2 Stunden mehr mit der Familie und fahre nur 4h (normale Länge einer langen Fahrt im Frühling/Frühsommer).


Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 13:49   #13
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Bei mir sind es eher 0-2 Einheiten. Mehr als 5h gibt es eigentlich nur wenn wir ins Wallis in die Ferien gehe und ich mit dem Rad hin fahre.
Und auch 5h-Einheiten sind selten und noramlerweise 'nur' der Weg zu den Schwiegereltern (in guter Form aber deutlich unter 5h). Sonst fahre ich noch 2-3 mal 1.5-2h.

Bei mir ist es auch ein Zeitproblem', d.h. ich bin lieber 2 Stunden mehr mit der Familie und fahre nur 4h (normale Länge einer langen Fahrt im Frühling/Frühsommer).


Felix
Du scheinst in diesem Bereich auch ein echtes Talent zu sein. Es wird vermutlich nicht viele Leute geben, die mit so kurzen Einheiten soviel rausholen können wie du.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:30   #14
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
hmm, 4h kann ich jederzeit fahren, erst danach beginnts schwer zu werden
wenn ich das nicht ab und zu üben würde, tät ich regelmässig schon auf ner MD platzen für ne LD würds wohl garnicht reichen immerhin sind da 4h nicht mal die Hälfte, zumindest für die meisten von uns
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 15:33   #15
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Du scheinst in diesem Bereich auch ein echtes Talent zu sein. Es wird vermutlich nicht viele Leute geben, die mit so kurzen Einheiten soviel rausholen können wie du.

Hunki
Naja, regelmässig 4h ist womöglich sogar wirkungsvoller als nur 2x 6h. Wenn du sonst nur kurz fährst, helfen die 2 Einheiten auch nicht so viel, da halte ich die wiederholenden 4-Stünder für sinnvoller.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 16:45   #16
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Ich hab gerade mal geguckt, 2005 hatte ich 5 Einheiten länger als 5h (5:30, 6:15, 5:10, 5:03, 5:20) Die ersten 4 waren noch im März/April in Kalifornien. Die letzte Mitte Juni, da war ich etwas verletzt und konnte nicht laufen. Planmäßig hatte ich sonst überhaupt keine richtig langen Radeinheiten, neben der langen Radrunde im Juni hatte ich ab April noch nichtmal ne Einheit über 4h. Für Hawaii hat's trotzdem gereicht.

Aber länger schadet halt nicht. Nur muss man sich die Fähigkeit solche Einheiten wegzustecken eben auch erstmal erarbeiten, wenn man davon zu lange müde ist, dann hat man ja nichts gewonnen. Gestern sind wir zum Beispiel 5:49h gefahren - das könnte ich heute wieder machen. Und so holt man dann eben beim IM nochmal 10min auf dem Rad und kann vll noch besser laufen. Allerdings ist das wirklich schwer nachzuweisen, da man ja nicht jedes Jahr wirklich vergleichbare Umstände hat. Ich hab zum Beispiel noch keine einzige wirklich gute IM Vorbereitung zusammen bekommen und aufgrund der ganzen unerwarteten Probleme, kann ich auch schlecht ein Jahr mit dem anderen vergleichen.

So wird es wahrscheinlich vielen gehen und daher ist es etwas schwer eindeutig zu bestimmen welche Änderung welchen Effekt hat.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.