gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wettkampf - Was ist noch möglich? Eure Erfahrung! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2010, 22:43   #9
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
6:30 Schwimmen
25 Rad
12:30 Lauf

in 35 Tagen kann ein 17 Jähriger noch richtig knackig trainieren
das mit dem Schwimmen wird in der Zeit nix mehr

also Rad Lauf und dabei Koppel ordentlich kloppen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 22:44   #10
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Denk dran: Du willst zum Wettkampf fit sein. Und nicht platt.

Ansonsten: Viel Spaß!
schließ nicht von dir auf Junge Männer

die gehen nicht soleicht platt, da ist noch genug Testosteron im Körper
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 22:46   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Für die Siegerzeit müssten schon 4:30 / 25:00 / 12:00 plus Wechsel drin sein. Das ist schneller als deine Einzel-Leistungen. Wenn du auf dem Rad und beim Laufen schon "gut trainiert" bist, sind keine gigantischen Verbesserungen zu erwarten. Einen Nichtschwimmer kriegt man auch nicht mal eben unter 5 Minuten. Ist dafür aber auch die kürzeste Disziplin, bei der man nicht soviel verliert wie z.B. beim Radfahren.

Ich würde an deiner Stelle viel Tempoeinheiten trainieren, Grundlagen-Geschluffel bringt für so einen kurzen Wettkampf nicht soviel. Für die Ausformulierung der Siegerrede würde ich aber keine Zeit verschwenden . Und koppeln und die Wechsel trainieren, denen kommt bei so kurzen Sachen viel Bedeutung zu. Geschenkte Minute!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 22:47   #12
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
schließ nicht von dir auf Junge Männer

die gehen nicht soleicht platt, da ist noch genug Testosteron im Körper
Wohl wahr. Aber gut trainiert ist auch anders...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 22:58   #13
kumst
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Für die Siegerzeit müssten schon 4:30 / 25:00 / 12:00 plus Wechsel drin sein.
Bezogen auf die letzte Siegerzeit oder um wirklich auch "Profi-Kumpel Karl" zu schlagen?
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Wenn du auf dem Rad und beim Laufen schon "gut trainiert" bist, sind keine gigantischen Verbesserungen zu erwarten. Einen Nichtschwimmer kriegt man auch nicht mal eben unter 5 Minuten. Ist dafür aber auch die kürzeste Disziplin, bei der man nicht soviel verliert wie z.B. beim Radfahren.
Jep, also Grundlagenausdauer da, dieses Jahr bin ich ja auch bei bisher ca. 550 Trainingskilometern Rad. Das mit dem Schwimmen ist mir klar, das teste ich aber morgen auch mal. Kann mich da im Moment schlecht einschätzen.
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich würde an deiner Stelle viel Tempoeinheiten trainieren, Grundlagen-Geschluffel bringt für so einen kurzen Wettkampf nicht soviel. Für die Ausformulierung der Siegerrede würde ich aber keine Zeit verschwenden . Und koppeln und die Wechsel trainieren, denen kommt bei so kurzen Sachen viel Bedeutung zu. Geschenkte Minute!
Was meint ihr mit koppeln ? Was für Distanzen im Training würdet ihr/du dann für die einz. Disziplinen empfehlen?
kumst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 23:00   #14
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von kumst Beitrag anzeigen
.
Was meint ihr mit koppeln ? Was für Distanzen im Training würdet ihr/du dann für die einz. Disziplinen empfehlen?
die Distanzen sind so kurz
das du ohne weiteres
mal knackig 15km Rad fahren um gleich drauf zu laufen, kannst

und das eben nicht so lala, sondern ordentlich fast am Anschlag
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 23:20   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
3 km Radfahren und 1 km Laufen im Wechsel. Das ganze 3-4 mal hintereinander ausgeführt, Pause ist nur die Zeit, die du brauchst, um das Rad abzustellen, den Helm abzusetzen und die Schuhe zu wechseln. Tempo: Vollgas! So lernst du, nach dem harten Radfahren direkt schnell loszulaufen ohne über das Rumeiern zu jammern.

Kannst du ohne Socken laufen? Socken anziehen nach dem Schwimmen oder Radfahen kostet dich nämlich eine halbe Minute.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 23:25   #16
kumst
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
3 km Radfahren und 1 km Laufen im Wechsel. Das ganze 3-4 mal hintereinander ausgeführt, Pause ist nur die Zeit, die du brauchst, um das Rad abzustellen, den Helm abzusetzen und die Schuhe zu wechseln. Tempo: Vollgas! So lernst du, nach dem harten Radfahren direkt schnell loszulaufen ohne über das Rumeiern zu jammern.

Kannst du ohne Socken laufen? Socken anziehen nach dem Schwimmen oder Radfahen kostet dich nämlich eine halbe Minute.
Danke, werde das so beherzigen! Ohne Socken ist kein Problem.

Zeiten kommen morgen, danke für die bisherigen Posts!
kumst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.