gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 164 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2016, 09:31   #1305
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.234
Auf den ersten Blick sehen für mich beide Bilder gleich aus. Kann da keinen Unterschied ausmachen.
Und ich würde versuchen vorne deutlich tiefer zu kommen.
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 09:34   #1306
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.611
Ohne wirklich was davon zu verstehen, würde ich den Vorbau gegen nen kürzeren geraden (Winkel weiss ich nicht, sollte halt gerade nach vorne gehen!) austauschen und viel in der Position trainieren.
Wenns irgendwo zwickt, würde ich den Rücken mittels Training stabilisieren und mittels Stretching mobilisieren!
Hätte ich Dir aber auch so schon zu Bild1 als Tip geben können und das so ganz ohne 220,- Ocken!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 09:35   #1307
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Gemacht wurde:

Vermessung Bike und Fahrer
Stabi Übungen Presentiert

2x Bike Video, daraus resultierend:

eine Schuhplatte leicht verändert in der Position, Sattel 0,5cm weiter rauf und 1cm weiter vor, Länge und Neigung der Extentions verändert.

Danach nochmal vermessen und alles ausgedruckt.
2h hat das gedauert.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 09:36   #1308
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ohne wirklich was davon zu verstehen, würde ich den Vorbau gegen nen kürzeren geraden (Winkel weiss ich nicht, sollte halt gerade nach vorne gehen!) austauschen und viel in der Position trainieren.
Wenns irgendwo zwickt, würde ich den Rücken mittels Training stabilisieren und mittels Stretching mobilisieren!
Hätte ich Dir aber auch so schon zu Bild1 als Tip geben können und das so ganz ohne 220,- Ocken!
Dann mach ich dich jetzt zu meinen persönlichen online Fitter
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 10:26   #1309
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Naja.
"Immerhin" hat er dich wohl leicht nach vorn geschoben, so dass die Arme etwas besser auf den Auflagen aufliegen. Irgendwie bisschen gequetschter nun im Oberarm.

Aber was soll da noch 3 cm höher (?) an den Armauflagen. Wirklich noch höher?

Würde den Vorbau umdrehen, ggf. noch Spacer raus.
Das ganze etwas weiter nach vorne rotieren, heisst also ggf. den Sattel noch etwas weiter nach vorn bei dann mehr Überhöhung. Dann könnte es sein, dass der Vorbau nicht mehr zu lang ist.
Sonst Vorbau auf kürzer tauschen und/oder die Pads etwas weiter nach hinten + Extension anpassen.

Was hat den Fitter denn da getrieben? Jahrgang '83. Kommt mir ja bekannt vor. Ich habe keine Ahnung was der mit 3 cm höher da noch wollte.

edit: abgesehen von der Position der Armpads gefällt mir die alte Position besser als die neue. Aber da ist natürlich bei beiden noch viel (viel) zu holen.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 13:04   #1310
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Naja.
"Immerhin" hat er dich wohl leicht nach vorn geschoben, so dass die Arme etwas besser auf den Auflagen aufliegen. Irgendwie bisschen gequetschter nun im Oberarm.

Aber was soll da noch 3 cm höher (?) an den Armauflagen. Wirklich noch höher?

Würde den Vorbau umdrehen, ggf. noch Spacer raus.
Das ganze etwas weiter nach vorne rotieren, heisst also ggf. den Sattel noch etwas weiter nach vorn bei dann mehr Überhöhung. Dann könnte es sein, dass der Vorbau nicht mehr zu lang ist.
Sonst Vorbau auf kürzer tauschen und/oder die Pads etwas weiter nach hinten + Extension anpassen.

Was hat den Fitter denn da getrieben? Jahrgang '83. Kommt mir ja bekannt vor. Ich habe keine Ahnung was der mit 3 cm höher da noch wollte.

edit: abgesehen von der Position der Armpads gefällt mir die alte Position besser als die neue. Aber da ist natürlich bei beiden noch viel (viel) zu holen.
ja wirklich 3cm rauf. Empfehlung für nen neuen Vorbau, 110mm 50°
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bike1.jpg (57,4 KB, 372x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bike3.jpg (60,7 KB, 374x aufgerufen)
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 13:39   #1311
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Aktuell ist da ein +-17° Vorbau dran, oder? Schwer zu sehen.

Wenn du den umdrehst, kommt natürlich gleich mal ordentlich Überhöhung mehr rein.
Könnte für den Umstieg etwas viel sein.
Ich würde mich ggf. durch andere Vorbauten und Spacerwahl etwas rantasten, die kosten ja nicht die Welt, oder eben ein verstellbarer zum Testen.
Der Hüftwinkel ist ja nun in beiden Positionen reichlich offen, würde ich meinen, da stört auch kein (nicht-vorhandener oder sichtbarer Bauchansatz) oder Rippenbogen.

Ist natürlich individuell wie und ob man tiefer sitzen kann. Ggf. auch sattelabhängig und nicht nur von der Beweglichkeit.
Aber noch höher sitzen würde ich auf keinen Fall, niemals (gemeint ist Armauflage). Da kommt man ja nie in eine vernünftige Position... . Jedenfalls das, was ich darunter verstehe.
Wenn deine Armpads einigermaßen Einstellbarkeit bieten, kann man darüber auch ggf. den Sitzabstand justieren und nicht nur über den Vorbau.

Keine Ahnung. Fragt man sich, was der Fitter da gemacht hat. Der müsste doch wenigstens einen guten Schwung Vorbauten & Co zur Hand haben, damit man das ganze wenigstens mal simulieren bzw. testen kann. Aber ganz ehrlich 110 mm und 50°, da muss man ja suchen. Spacer unter den Armpads o.ä. ok, aber solche Vorbauten und dann auch noch positiv gedreht?
Man muss auch ein bisschen austesten. Bei mir ist es so, dass ich ein Mindestmaß an Überhöhung brauche, sonst fährt sich das vom Gefühl her einfach schrecklich.
Bei deiner Körpergröße - gegenüber mir Floh also schon "größer" - erscheinen die 11 cm Überhöhung optisch schon ziemlich wenig, daher würde ich keine Anstalten machen da mit 110mm + 50° rumzuhantieren.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 13:58   #1312
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
+-20° is da jetzt drauf. Zum verstellen ist am Lenker Garnichts. Da gehen keine Spacer und auch nix vor oder zurück.
Na ja werd mich dann doch wieder selber etwas spielen. Aber jetzt erst mal schaun ob ned sogar n neues Bike ran muss, da beim MrT der Sitzdome defekt ist, und es diesen anscheinend nicht mehr gibt.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.