gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwischen Begeisterung und Chaos passt noch ein kleines bisschen T(h)orheit - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.12.2018, 10:16   #121
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
In vielen Deiner Beschreibungen und Gedanken erkenne ich mich wieder....
Ich hoffe nicht nur beim Chaos und beim Alter
Scherz!!! Diese Familiensache an Weihnachten ist schon jedes Mal ein bisschen wie im Wettkampf: es kommt immer anders wie man denkt, aber... eine gute Vorbereitung hat noch nie geschadet.

****

Ich konnte gestern dann noch meinen alle-2-Tage-Lauf bei der feudalen Schneegraupel-Sonne-Weihnachtsmischung laufen und musste natürlich doch ein wenig steigern...
Ich weiß, dass ich das nicht tun sollte, aber momentan macht mir die Lauferei so viel Spaß, dass ich - immer noch mit kleinen Tippelschrittchen - mit einer neuen Runde die 7km-Marke geknackt habe.
Dafür bleibe ich aber in der Nähe des Hauses, so dass ich notfalls umdrehen kann, wenn das Zwicken wieder anfangen sollte.
Die Trainerin hat mir unbedingt ans Herz gelegt nicht in den Schmerz zu arbeiten.

Der Rest des Tages war feiern: laut und wild und schön
Vielleicht nicht sehr weihnachtlich und auf keinen Fall besinnlich, aber mit viel Lachen und einem geliehenen Weihnachtshund.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2018, 15:36   #122
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Durchs Wasser auf den Berg

Nachdem die Heuschrecken den Kühlschrank leer gefressen haben sind sie weiter gezogen und uns die Möglichkeit gegeben eine Woche lang mit etwas weniger Kalorien und etwas mehr Bewegung zu verbringen, bis sie erneut einfliegen.

So sind wir heute schon vor Sonnenaufgang los um auf den Brocken zu steigen.
Die Strecke (auf der Straße laufen wollten wir definitiv nicht) war heute definitiv anspruchsvoll.
Wir hatten nasse Findlinge, knöcheltiefes Wasser, knietiefen Schnee oder Eisglätte.
Alles schön im Wechsel....
Immerhin waren wir so früh am Morgen noch recht allein im verschneiten Wald unterwegs, was sich 2h später schlagartig änderte.

Auf dem in der Sonne glitzernden Brockenplateau war es trotzdem schön.
Man muss der Menschenmenge einfach nur den Rücken zudrehen

Geändert von Su Bee (15.04.2020 um 15:14 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2018, 19:14   #123
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Dringend gesucht: Frieden...

… Gelassenheit, Geduld und Gleichgewicht dürfen gerne auch gleich mit auf die Wunschliste.

Schuld ist mein Kalender, in dem ich nicht nur die Wettkämpfe eingetragen habe, sondern auch die Starts für diverse Trainingseinheiten.
Mühevoll handschriftlich eingeflochten in den dort schon vorhandenen Alltagswahnsinn, der ebenfalls schon seinen Schatten voraus wirft.

Heute entdeckte ich den Start in ein "nettes, kleines Laufprogramm" über 12 Wochen.
Der Start - klar - in der Neujahrwoche.
Jetzt ist es halt so, dass ich immer noch mühevoll am tippeln bin.
Mehr Gelassenheit wäre schön....
Die ersten 3-5km gehen mittlerweile ganz gut und dann merke ich wie es mich sehr viel Mühe kostet den Laufstil aufrecht zu erhalten.
Fällt mir wohl deshalb auf, weil ich nur die Hausrunde(n) laufe und auf der zweiten Runde Probleme bekomme.
Ich bin weiterhin schmerzfrei unterwegs, aber um die Haltungsnote nicht komplett in den Keller rutschen zu lassen, muss ich mich wahnsinnig konzentrieren und merke trotzdem wie mir dafür die Kraft ausgeht.
So lange das so ist, werde ich auch bei den Hausrunden bleiben (zwischendurch höre ich schon Stimmen: "Angsthase, Pfeffernase,..."), denn da merke ich es am schnellsten.
Erst, wenn die wieder locker gehen, traue ich mich wieder durch die Wälder.
Schlau wäre es auch den Orthopädie-Termin, der in 4 Wochen nun endlich stattfinden soll, abzuwarten.
Mehr Geduld...
Ich neige immer noch dazu mit meiner rechten Körperseite abzusacken, wenn mir die Kraft ausgeht und wenn ich mich da ablenken lasse oder meine Übungen schleifen lasse, habe ich auch ganz schnell wieder "Hüfte" (ganz ohne Plätzchen...)
Mehr Gleichgewicht....
Vor gut 4 Wochen war ich kaum in der Lage schmerzfrei in festen Schuhen (ohne zu humpeln) zu gehen und konnte weder in meinem geliebten Süden eine Runde drehen noch am Laufkurs teilnehmen.
Nur 4 Wochen später bin ich einige Kilometer weiter und trotzdem unleidlich, wenn ich meine Entwicklung sehe, denn im Prinzip bin ich wieder da, wo ich schon vor 2 Jahren stand und das kann ich nicht einfach ausblenden.
Ich brauche also dringend mehr Frieden mit mir selbst und ich habe keine Ahnung wo ich den finden kann.
Den Kalender umschreiben wäre ein Anfang, aber Selbstbetrug funktioniert bei mir ganz schlecht.
Alles auf die Zeit NACH dem Orthopädie-Termin zu setzen ist gefährlich. Das Frustrationspotential kann da enorm hoch werden, wenn ich durch den Arzt noch weiter degradiert werde.
Neue/andere Ziele? Kommt nicht in Frage! Auf gar keinen Fall! Vielleicht die einzige Stärke die ich habe, ist komplett durch die Schmerzen gehen zu können, wenn es sein muss. Am Tag X werde ich irgendwie laufen, humpeln oder robben bis ich im Ziel bin.

Momentan sind meine Trainingseinheiten a****langweilig:
Auf der Rolle radeln (immerhin habe ich auch mein umfangreichstes ebook bald durchgelesen), irgendwann hoffentlich wieder einen Badetümpel aufsuchen,(wenn Freizeit und Öffnungszeiten miteinander korrelieren) und meine Hausrunde(n) tippeln (alternativ: die Tartan-Bahn - langweiliger geht's dann kaum noch) und alle angeleiteten Trainings (inklusive dem verhassten P-Training) haben Pause.
Nicht mal über die Arbeit kann ich mich gerade beschweren, denn ich habe noch eine knappe Woche Urlaub.

Gäbe es nicht regelmäßige "seismologische Auffälligkeiten" durch die beiden im Ausland befindlichen K's, wäre Langeweile mein erster Verdacht für den mangelnden Frieden.
Die von den Jungs gewünschte Weihnachtsdeko habe ich heute schon runtergerupft und diverse Pflichten von der to-do-Liste gestrichen.
Kein Frieden in Sicht...
Womöglich wäre ein neues 30-Tage-Projekt ganz gut. Damit käme ich wenigstens auch bis HINTER den Termin beim Doc.
Mal sehen...mal denken...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2018, 21:40   #124
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.012
nach dem letzten Laufcoaching bei diesem Herren zwickt es mich links etwas nähe Achilles.

Dazu nach Weihnachten nicht vier weniger, sondern ein mehr. Gewicht meine ich.
Du bist also nicht alleine im Stress bis Anfang August ...


T.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 10:45   #125
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Zitat:
Zitat von Su Bee Beitrag anzeigen
….
Also, dieses ständige Gehangle entlang von Unlust und an der Grenze zu körperlich bedingten Schmerzen kommt schon halbwegs beeindruckend rüber.
Hüfte hatte ich 2010 aufm Weg zum 1. IM Rgbg., das war n Segen, als das beseitigt war, aber wenn ich mich hier so durchlese, würd ich, glaub ich, irgendwas machen, was ginge, aber mir diese Schinderei scheinbar gegen den Körper eher nicht antun.
Ich hab ja hie und da den Eindruck, ein steifes und ungelenkiges Rindvieh zu sein, aber wenn ich dann Typen in der Umkleide der Kletterhalle seh, die, halb so alt, es nicht fertigbringen, sich die Socken anders als sitzend (und schon gar nicht einbeinig stehend) anzuziehen oder sich gar erstmal sitzend die Beine in die Hose einfädeln müssen, ehe sie aufstehn und sie hochziehn können, gehts mir doch gleich wieder besser und ich frag mich, ob ich nur zu hohe Ansprüche an mich stell oder irgendne Art einer perspektivischen Verschiebung hab.
Quälen tät ich mich jedenfalls nicht. Wenns Rennen nicht geht oder nur an der Grenze zu Schmerzen, geh ich halt. In Stiefeln durchn Wald zu krauchen und auf allen Vieren Hänge hochzukrabbeln iss auch ganz knorke, mitm Rad durchzuwuseln eh, nur zu einseitig sollts nedd sein und da kam mir die Kletterei, die ich mit um die 20 schon angefangen hatte als Ausgleich zum Motorrad'spocht' und Radeln eh, ganz recht, wiedermal alles regelmässig durchzubewegen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 14:27   #126
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.900
Huhuuu Su Bee, sorry, dass ich frage, aber ich bin nicht mehr auf dem besten Stand...
was ist denn los, dass Du humpelst und abknickst ? Hast Du ne Ahnung ?
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 16:24   #127
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.894
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
nach dem letzten Laufcoaching bei diesem Herren zwickt es mich links etwas nähe Achilles.

Dazu nach Weihnachten nicht vier weniger, sondern ein mehr. Gewicht meine ich.
Du bist also nicht alleine im Stress bis Anfang August ...


T.
Ich glaube das liegt an der 200er Bahn, ich habe auch Probleme. Ich werde mich bis zum Hallensaisonende mal rar machen.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2018, 18:37   #128
Su Bee
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
nach dem letzten Laufcoaching bei diesem Herren zwickt es mich links etwas nähe Achilles.
Dazu nach Weihnachten nicht vier weniger, sondern ein mehr. Gewicht meine ich.
Du bist also nicht alleine im Stress bis Anfang August ...
Gewichtstechnisch bist du nicht allein... aber bis die K's wieder da sind...
Und Achilles & Co... tja... das Einzige was mir hilft ist konsequentes dehnen und rollen.
Täglich.
Ich hab die Teile sogar mit in den Urlaub genommen.

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Huhuuu Su Bee, sorry, dass ich frage, aber ich bin nicht mehr auf dem besten Stand...
was ist denn los, dass Du humpelst und abknickst ? Hast Du ne Ahnung ?
Ich versuche mal eine Kurzfassung:
- letztes Jahr die Laufumfänge gesteigert und dafür das Stabi-Training öfter mal ausfallen lassen (durch diverse Unfälle/Op's sind so manche Körperteile etwas malträtiert)
- Probleme mit der Hüfte bekommen (eher der Beckenkamm)
- auf Bildern schon gesehen, dass einer Seite die Kraft fehlt
- Laufanalyse machen lassen und dies bestätigt bekommen + eine Laufstilveränderung + zigfache Stabi-Übungen + Pilates
- nachdem die Schmerzen am Beckenkamm besser wurden, wieder angefangen und dabei auch den Laufstil etwas geändert
- Schmerzen im Knie, an den Fersen und an der Achillessehne bekommen
- jeden Abend die Schmerzen weggerollt und gedehnt und Balanceübungen gemacht + die Barfußschuhe wieder rausgeholt.
- momentan auf sehr kurzen Strecken schmerzfrei im Tippelschritt unterwegs
- Arzttermin ist zwar schon lange vereinbart, passiert aber erst in 4 Wochen

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... und ich frag mich, ob ich nur zu hohe Ansprüche an mich stell oder irgendne Art einer perspektivischen Verschiebung hab....
Über Ansprüche an mich selbst, könnte ich wohl ein ganzes Buch schreiben.
Ich war heute morgen schwimmen, was aber nicht sehr entspannend war (zu viel Slalom schwimmen müssen), danach gabs eine Runde mit dem Treckingrad und etwas Kraftraum um die fehlende Muskulatur aufzubauen.
Ich hab die Axt immer noch in der Hand und hab extrem schlechte Laune.
Ich will wieder meine langen Radtouren draußen (mit Licht und Wärme) und ich will wieder ohne mich konzentrieren zu müssen einfach entspannt durch den Wald traben.
Oder wenigstens richtigen Winter mit Schnee und Langlauf.
Ich bin genervt und unzufrieden und hadere mit meinen Unzulänglichkeiten.
Blöderweise sind in meiner Umgebung gerade alle nett zu mir (oder gehen mir aus dem Weg), so dass ich niemanden mit der Axt niedermähen kann.
Mal sehen wo ich mich morgen austoben kann...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.