gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Hamburg 2017 - Seite 152 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hamburg
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2017, 21:23   #1209
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Die Läufe und Radeinheiten öfter mal bei euch in Teilen in den Südring legen bewirkt eine Superanpassung an HH..
Es war sehr ähnlich zum Südring. Höhepunkt als sich Samstagnacht vor dem Hotel 2 Mädels prügelten bis die Polizei kam. Ausserdem scheint die Lübecker Strasse beliebt für Beschleunigungsrennen zu sein. Es war auf jeden Fall kurzweilig.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 07:01   #1210
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 868
Schöner, unterhaltsamer Bericht!!

Besonders gut hat mir das gefallen:

Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
......... Gehpausen liess das Publikum nicht zu und der Versuch mich für 3 Minuten auf einem Dixieklo zu verstecken scheiterte ich, weil ich die Luft nicht so lange anhalten konnte.....
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 08:10   #1211
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.898
Zitat:
Zitat von blaho Beitrag anzeigen
Da freuste Dich auf Hamburg und dann zeigen die dir echt nur Industriegebiet.
Hier muss ich natürlich herzhaft lachen. Über zwei Monate habe ich im Forum die Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke vorgestellt, es waren 40. Und na klar: knapp 2.000.000 Einwohner brauchen auch Jobs! Und ein Grossteil ist im Hafen und Hafenumfeld. Da muss man erstmal durch und auch wieder zurück, über zwei Runden sind das dann 80 von 180 km. Hallo? Kann man so sehen, muss man nicht so sehen, oder, wie unser weiser Philosoph Lotto King Karl so treffend sagte:

"Wenn Du nicht mehr weisst woher Du kommst
ist Hamburg Deine neue Heimat!"

Wenn Du es aber noch weisst und es Dir gefällt ist ja alles in Butter.
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 08:24   #1212
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 792
.. was mir im Kopf bleibt ist dieser 'Lindwurm' an Radlern, die zur Köhlbrandbrücke hochfahren ..
Grade Strecke, leicht ansteigend und bis zur Brücke zu überblicken und Sonne (in der ersten Runde).

Davon hätte ich gerne ein Bild gemacht, ich fand das sah sensationell aus ...

Gruss Jan

PS: Oh ja, die Rutschteppiche ... bei mir hat's auch 2 Zehen 'erwischt' ...
Jan-Z ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 08:28   #1213
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 524
Da wird wohl 2018 Raz-Faz ausgebucht sein. Konnte bisher ja keiner was richtig Negatives berichten. Hab gerade telefoniert. Ging nur um die Wasserqualität. Wer aber den Karpfenteich in Moritzburg gewohnt ist, kann überall schwimmen.

Für 2018 bin ich schon in Roth angemeldet (muss mir selbst ein Bild von der neuen Laufstrecke machen). Aber allein, das T1 und T2 an einer Stelle ist und im Idealfall gleich das Hotel daneben, mach HH für 2019 interessant. Da muss ich mir nicht extra Gedanken machen, wie meine Supporter von A nach B kommen, und ob sie dann auch rechtzeitig dort sind. Das wäre mir (ich hoffe, die Chinesen lesen nicht mit) auch paar Euro Wert.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 08:51   #1214
ralfausc
 
Beiträge: n/a
@blaho
herrlicher Bericht!!!

Hier nun meine viel zu lange Zusammenfassung eines unvergesslichen Rennens aus der Hobbyklasse, bei dem so einiges schief ging:
Mindestziel war 11.30, hatte aber fast schon mit einer Sub 11 gerechnet.
Vor allem wollte ich ein schönes Genußrennen vor herrlicher Kulisse.

Die Lokalitäten fand ich ums Rathaus gut aufgebaut.
Mehr Patz ist dort eben nicht.
Zur Wettkampfeinweisung hatte ich schon was geschrieben.

Ein Ärgerniß gab es Sonntag.
Es war, wenn ich mich nicht täusche 06.10 (?), als man mich nicht mehr in die WZ lassen wollte.
Man hat mich dann zum Ausgang geschickt, ich solle da mal fragen.
Nein, Ausgang ist Ausgang, da gibts nicht rein.
Von dort wieder zum Eingang, nix zu machen.
Bin dann wieder zum Ausgang, jetzt schon 06.20 und ich leicht hektisch.
Nach längerer Diskussion wurde ein "Offizieller" angefunkt.
Zutritt ohne Problem, geht doch.
06.25 war ich wieder draußen.
Einschwimmen natürlich nicht mehr möglich, da 06.30 zu Ende. Vielen Dank!
Wenn der Veranstalter das so haben will mit dem Einlass in die WZ ist das ok, aber dann sollte es im Zeitplan stehen.

Die Rampe zum Schwimmstart war vorbildlich.
Die Alster vom Dauerregen am Samstag kalt.
Hätte fast nen Herzkasper gekriegt und mußte mich eine Minute abkühlen.
Der Rettungsdienst auf dem Paddelbrett hatte mich schon im Auge.
Wasser schwarz, die Sonne blendet.
Dann gehts flott voran.
Der Schwimmpulk hatte einen guten Zug drauf.
Dieser Rolling Start funktioniert.
Die Wendebojen schön groß.
Vielleicht klappt es diesmal endlich wieder mit einer <1.05.
Rückzu bekomme ich Gesellschaft von einer Dame.
Sie schlägt mir dauernd auf den Rücken.
Kein Problem, ich will nach links Platz machen. Sie zieht mit.
Ok, schwimme langsamer, lass vorbei. Sie schwimmt auch langsamer.
Von der Wende bis zur Brücke.
Bin recht hartgesotten beim Einstecken, aber das Angetatsche geht mir langsam auf den Nerv.
Gerade als ich denke, sie sieht vielleicht nichts, weil ihre Brille vollgelaufen ist, schlägt sie mir meine vom Kopf.
Brille greifen, raus aus dem Pulk, Brille dicht fummeln, weiter gehts als Solist.
Ich geniesse den Ausblick zum Ufer der Binnenalster, was interessiert mich die Schwimmzeit.
Der Ein- und Austieg zum Känguru Exit ist im Gegensatz zum Start alles andere als solide gebaut.
Ein wackelndes Bretterding mit nem verrutschten Teppich drauf.
Die netten Helfer stehen bei doch recht kühlen Temperaturen nass am Ausstieg und unterstützen.
Großes Lob.
Bin ganz vorsichtig.
Aber beim Wiedereinstieg stolpere ich über eine Teppichfalte und klatsche ins Wasser.
Schnell Platz gemacht für die Nachrückenden.
Wieder Schwimmbrille dichtgetütelt.
Das Knie schmerzt vom Aufschlag aufs Holz.
Beim Losschwimmen denke ich, hoffentlich nicht den Zeh gebrochen!
Das lieber Veranstalter, war nun wirklich amateurhaft.
Noch dazu, wo man einfach in die Alster hätte raus und wieder rein schwimmen können und fertig.
Die zweite Runde kann ich mich nicht orientieren.
Ich sehe ein Gewirr aus gelben und orangenen Bojen.
Irgendwie der Masse hinterher zur Wende.
Nach dem Ausstieg steht eine enttäuschende 1.17 zu Buche.

WZ1 klappt gut.
Ungünstig natürlich für Sportler, die in Radschuhen den langen Weg laufen müssen.
Es gibt schon hier die ersten Strafen, weil manche die Schuhe in der Hand tragen.
Ich hab die Schuhe immer am Rad.
Die Radstrecke gefällt mir gut.
Das (auch in diesem Forum) herbeiorakelte unausweichliche Lutscherrennen habe ich nicht beobachten können.
Ich genieße die Aussicht von der Köhlbrandbrücke auf den Hafen.
Bahnschienen vorbildlich verfüllt.
Belag ist ok.
Alles hermetisch abgeriegelt.
Eine der wenigen Veranstaltungen, wo mir kein verirrtes Auto begegnet ist.
Und doch nicht ganz so flach, wie vermutet.
Der Tacho will einfach nicht über 35kmh/Schnitt anzeigen.
Allerdings macht sich der angeknackste Zeh vom Australian Exit bei jeder Unebenheit bemerkbar.
Hoffentlich kann ich laufen.
In der zweiten Runde frischt der Wind auf.
Der Schnitt purzelt nach unten.
Und so habe ich mit 5 1/2 Stunden auch noch eine enttäuschende Radzeit.

Bange machen gilt aber nicht.
In WZ2 bekomme ich durch den Zaun ein Küsschen von meiner Frau.
Der bösen Zeh wird mit der Laufsocke verhüllt und in den Schuh gequetscht.
Gebrochen ist nichts, sonst könnte ich nicht auftreten.
Mehr als walken ist aber nicht drin.
Besonders das kleine Bergab Stückchen macht autsch.
Guck mal, der ist in in der ersten Runde schon übersäuert, sagt da einer.
Dir werde ich, Freundchen.
Und wer aufhört, kriegt von Foxi keine Medaille!
Die Laufstrecke gefällt mir sehr.
Fast überall Stimmung.
Ich halte mich ganz rechts, um mit meinem Schneckentempo niemand zu behindern.
Mit halber Kraft zu laufen, bin ich dieses Jahr schon von meinem anderen Fuß gewöhnt.
Als ich in die zweite Runde gehe, sehe ich Jannjazz in der WZ, der mich dann fast noch einholt.
Jan, wir wollen deinen Bericht!!!
In der letzten Runde räumt mich fast noch ein weiblicher Fan ab, die schreiend mit einem riesen Pappschild auf der Laufstrecke ihrem "Idol" hinterherrennt.
Mit den Frauen klappt das heute bei mir nicht so.
Nach 12.20 Stunden bin ich endlich im Ziel.
Mit einem Rekord:
Der Marathon mit der epischen Zeit von 5.15 ist der langsamste, den ich je gelaufen bin.

Fazit:
Für eine Premiere sehr gelungene Veranstaltung.
Jetzt wird der wunderschön violettblaue Zeh gekühlt und wenn der Nagel wider Erwarten dran bleiben kann, gehts zum Knappenman in die Lausitz.

MfG, Ralf

(nochmal geändert wegen Rechtschreibung)

Geändert von ralfausc (15.08.2017 um 09:37 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 09:28   #1215
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 5.898
Schöne Story, Ralf! Glückwunsch zum Finish. Ja, Mist, die drei Minuten hätte ich leicht noch gehabt...
__________________
'
Funkateers lend me your ears!
Raye „Hard Out There“
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2017, 09:44   #1216
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.078
Allen Finishern herzlichen Glückwunsch
@blaho und Ralf: vielen Dank für die spannenden und ehrlichen Berichte sowie gute Besserung
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.