gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wattmessung im Radsport und Triathlon - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Bücher
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2012, 19:18   #113
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.255
Zitat:
Zitat von Weißer Hirsch Beitrag anzeigen
Der Eintrag ist mittlerweile veraltet. Beim 910 XT ist das Update jetzt da - und es funktioniert sogar. 310er soll das Update nicht mehr bekommen damit die Leute brav auf die 910er umsteigen...
Stimmt habe gerade meinen 910TX gecheckt NP vorhanden

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 10:17   #114
forrest
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Hab schon ein paar Trainingseinheiten probiert, und fand die meistens sehr hart bis undurchführbar auf Anhieb. Da muss man schon sehr viel Form haben um das hinzubekommen. Hier mal eine Einheit speziell für Triathleten die nicht geklappt hat:

15 Einfahren
2x20 Tempo mit 10 Pause
45 Upper Endurance
10x2-3 Minuten VO2max am Berg
45 Upper Endurance
45 Sweet Spot
15 Ausfahren

In den Bezeichnungen von hier wäre Upper Endurance oberes GA1 oder LD-Tempo, Tempo ist GA2 oder MD-Tempo, Sweet Spot ist GA3.

Zusammen ein Haufen Tempo, plus VO2max-Intervalle in der Mitte, und das alles eingebettet in eine vierstündige Radfahrt. Puh. Nach den Intervallen war ich ziemlich paniert, und beim letzten Teil konnte ich die Sweetspot-Watt dann nicht mehr halten.


Wie gehts euch mit den Einheiten?
Ich denke für die Trainingseffizienz ist es besser die unterschiedlichen Trainingsbereiche getrennt von einander zu trainieren.
Die 2x45min Upper Endurance und die 10x3min VO2max am Berg sind getrennt von einander 2 super Einheiten.
Auch beim Bundestrainerseminar wurde gesagt, dass nur der vorwiegende Reiz einer Einheit effektiv wirkt und zu vielen verschiedene sich gegenseitig beeinträchtigen.
__________________
Regeneration ist wichtig - lieber Aufzug fahren als Alltagsbelastungen
forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2012, 13:46   #115
forrest
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
ne. Laut dem Rechner auf http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm wäre das eine 5:20

Kann natürlich sein, dass ich dann beim Laufen wesentlich besser bin
Das letzte Mal bin ich in Frankfurt 4:54 gefahren und 3:51 gelaufen.

Vielleicht würde ich dann ja dieses Jahr 3:25 laufen
Guter Link/gute Homepage. Danke!
__________________
Regeneration ist wichtig - lieber Aufzug fahren als Alltagsbelastungen
forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2012, 11:39   #116
forrest
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 55
Hat noch jemand das Buch und will es verkaufen?
__________________
Regeneration ist wichtig - lieber Aufzug fahren als Alltagsbelastungen
forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2012, 09:42   #117
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von forrest Beitrag anzeigen
Auch beim Bundestrainerseminar wurde gesagt, dass nur der vorwiegende Reiz einer Einheit effektiv wirkt und zu vielen verschiedene sich gegenseitig beeinträchtigen.
Warst du da, bist du Trainer?

Die Einheit ist von Hunter Allen, der ist ja nicht niemand (formal USAC Level 1 Coach).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 18:19   #118
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.255
Zitat:
Zitat von forrest Beitrag anzeigen
Ich denke für die Trainingseffizienz ist es besser die unterschiedlichen Trainingsbereiche getrennt von einander zu trainieren.
Die 2x45min Upper Endurance und die 10x3min VO2max am Berg sind getrennt von einander 2 super Einheiten.
Auch beim Bundestrainerseminar wurde gesagt, dass nur der vorwiegende Reiz einer Einheit effektiv wirkt und zu vielen verschiedene sich gegenseitig beeinträchtigen.
wuerde ich vorsictig sein das so zu uebernehmen Hunter Allen ist ein Rad und nicht ein Tria Trainer

Die Programm im Buch kann man mE nicht 1/1 uebernehmen fuer den Tria

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 10:03   #119
forrest
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 55
Danke Marco!

Hat noch jemand das Buch zu viel? Ich finde es wirklich interessant ... bis zu den Seiten wo es nicht mehr schaffbar ist
__________________
Regeneration ist wichtig - lieber Aufzug fahren als Alltagsbelastungen
forrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 10:54   #120
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.514
Ich hab noch das originale auf englisch abzugeben.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.