gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle Beschlüsse - Neos - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2013, 08:49   #105
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Es spricht der Geist, der die Lücken sucht, was gerade noch geht.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 09:07   #106
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...Kernaussage:
1. Die neuen Neos vpn ZeroD und Speedo, die definitiv versuchen Paddles zu imitieren und eine bisherige GRauzone des Regelwerks auszunutzen, sind verboten(und zwar ab sofort) .

2. Alle bisher erlaubten Neoprenanzüge (also auch solche mit "Grippanels", geriffeltem Neopreneinsatz am Unterarm o.ä.) bleiben erlaubt.

was ist denn der Unterschied zwischen imitierten Paddles und Grippanels?

...

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Zur informellen Mitwirkung an Entscheidungsprozessen zählen durchaus Threads, wie dieser, denn ich weiß, dass genügend Verbandoffizielle hier interessiert mitlesen.
das ist doch schön. Zumindest kann sich dann der interessierte Verbandsoffizielle noch eine zweite Meinung einholen. Ist ja fast schon Basisdemokratie.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 11:19   #107
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
... aber so lange es keine Listen gibt, die eindeutig regeln, welcher Anzug konkret zugelassen ist und welcher nicht...
Die kann und wird es -offiziell- nie geben, da sich der Verband damit ggf. den Herstellern gegenüber regresspflichtig machen würde. Auch wenn Regeln klar auf ein einzelnes Produkt bezogen sind (z.B. Lex-Spinergy), wird der Name nicht genannt werden.

Hier bleibt der Athlet in der Verantwortung, sein Material auf Regelkonformität zu untersuchen.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team

Geändert von matwot (04.07.2013 um 11:20 Uhr). Grund: Ergänzung
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 17:09   #108
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.418
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Hier bleibt der Athlet in der Verantwortung, sein Material auf Regelkonformität zu untersuchen.
Foul ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. Meine Meinung ist da recht unmassgeblich.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 12:05   #109
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Foul ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. Meine Meinung ist da recht unmassgeblich.
Die Möglichkeit eines Protests ist Dir aber schon bekannt?
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 17:08   #110
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Hallo zusammen,

sorry wenn ich hier jetzt so reingrätsche, aber ich muss zu der "Änderung" auch meinen Senf abgeben


So etwas hier http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=13721677 72 ist eindeutig eine Vergrößerung der Armoberfläche und damit ein unerlaubtes Hilfsmittel und so verboten - auch wenn es heute ein gängiges Modell ist. Jede glatte Oberfläche hat nunmal eine geringere Oberfläche als sowas "aufgerautes" und auch wenn der Effekt minimal ist, man verschafft sich einen Vorteil. Meiner Meinung nach finde ich diese Regelung übrigens absolut richtig - auch wenn es viele "treffen" wird.

Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 17:17   #111
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von brandiruns Beitrag anzeigen
...Meiner Meinung nach finde ich diese Regelung übrigens absolut richtig - auch wenn es viele "treffen" wird.

...i
Lies erstmal die restlichen 14 Seiten dieses Thread. Die Regelung ist so wie sie anfangs komuniziert wurde, bereits vom Tisch.

Es ist richtig Schlupflöcher im Reglement zu stopfen (betrifft insbesondere zwei hier bereits verlinkte Wetsuitmodelle, die gerade erst auf den Markt drängen, die aber noch praktisch keiner besitzt), aber es wäre falsch, wenn ein Verband per Reglementsänderungen aus fast neuen bisher legalen Neoprenanzügen ohne echte Notwendigkeit wertlosen Sondermüll machen würde.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 17:31   #112
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Lies erstmal die restlichen 14 Seiten dieses Thread. Die Regelung ist so wie sie anfangs komuniziert wurde, bereits vom Tisch.
Hi!

ich habe alle 14 Seiten gelesen bevor ich was geschrieben habe, ich beziehe mich ja auch auf den nachgereichten Link: http://www.dtu-info.de/aktuelles/ite...enanzuege.html


Hier steht ganz eindeutig:

"Anbei daher eine Konkretisierung der neuen Regel, die aufgekommene Unsicherheiten beseitigen hilft. Grundsätzlich: Die bisher gängigen Anzüge sind weiter erlaubt.

Beschluss der Technischen Kommission der DTU

Neuentwicklungen im Bereich Kälteschutzanzüge
Ein Kälteschutzanzug muss einlagige Arme mit gleichmäßigen Armflächen ohne Überlappungen, Taschen o.ä. haben. Es darf dadurch beim Schwimmen zu keiner Vergrößerung der Armflächen kommen.
Damit fallen diese Ausführungen von Kälteschutzanzügen unter Artikel F.1.g) der DTU-Sportordnung (unerlaubte Hilfsmittel)."


Es darf dadurch beim Schwimmen zu keiner Vergrößerung der Armflächen kommen. ist also nach wie vor enthalten und so eine raue Oberfläche vergrößert nunmal die Armoberfläche, das ist eben Physik.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es ist richtig Schlupflöcher im Reglement zu stopfen (betrifft insbesondere zwei hier bereits verlinkte Wetsuitmodelle, die gerade erst auf den Markt drängen, die aber noch praktisch keiner besitzt), aber es wäre falsch, wenn ein Verband per Reglementsänderungen aus fast neuen bisher legalen Neoprenanzügen ohne echte Notwendigkeit wertlosen Sondermüll machen würde.
Wieso wäre das falsch? Sicherlich hätte die DTU da deutlich früher reagieren können (vor Jahren nämlich als das aufkam mit den rauen Oberflächen), es ist aber nunmal so, dass eine vergrößerte Oberfläche einen größeren Wasserwiederstand schafft und du dich im Wasser besser abdrücken kannst - auch wenn der Effekt nur minimal ist.


Außerdem wurde ja in der Vergangenheit niemand gewzungen sich so einen Neo zu kaufen

Viele Grüße,

der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.