gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Fußball Thread - Seite 1196 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2013, 15:37   #9561
FinP
 
Beiträge: n/a
Tja, sehe ich anders.

Rudi Völler würde ich dennoch für den deutlich schlechteren Trainer halten, selbst wenn er 2002 den Titel geholt hätte. Beckenbauer halte für noch überschätzter.

Naja, aber das ist genauso, als würde man sich über den Erfolg eines Vorstandsvorsitzenden eines DAX-Unternehmens streiten - für den einen zählt nur die Rendite, für die anderen auch Zukunftsfähigkeit, Stimmung in der Belegschaft, Nachhaltigkeit, ...
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:04   #9562
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
- medialen Erfolg (seit 2006 wurden ganz andere Zuschauerschichten erschlossen)
- Erfolg der Bundesliga (kommerziell und international)
- Struktur der Jugendarbeit in den Nachwuchsmannschaften
- Bewusstsein für modernen Fußball in der Liga
- ...

Könnte da noch tausende Dinge aufzählen.
Henne/Ei - Prinzip

Ist die Nationalmannschaft gut, weil in den Vereinen besser gearbeitet wird und mehr in die Nachwuchsarbeit investiert wird als früher? Oder hat der DFB hier irgendetwas richtungsweisendes hervorgebracht?

Bewusstsein für den modernen Fußball wurde wohl eher durch die absolute Dominanz des FC Barcelona hervorgerufen, die als erste Mannschaft den modernen Fußball gespielt haben.

Ich glaube kaum, dass die Spieler in der Nationalmannschaft derart geprägt werden und in ihrer Entwicklung gefördert werden, wie es in den Vereinen möglich ist.

Und welchen Einfluss der Trainer bzw das Umfeld auf einen Spieler hat sieht man in der N11 immer wieder. Hummels ist hier ein gutes Beispiel oder auch Toni Kroos, die in der N11 lange nicht an die Vereinsleistungen anknüpfen



Und die gesteigerten Zuschauerzahlen liegen wohl eher am Medialen Hype der N11. Die klassischen Erfolgsfans. Keine Ahnung vom Spiel aber mit Fahne durch die Straßen nach dem Sieg und wenns vorbei ist will man damit nichts mehr zu tun haben
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:08   #9563
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Das Kriterium "Nicht erfolgreich" nur an Titeln zu messen finde ich nicht angemessen.

Erfolgreich wird die N11 auch durch
- Erfolg zwischen den Turnieren
- Erfolg an den Turnieren (also auch 2./3./4. Plätze)
- medialen Erfolg (seit 2006 wurden ganz andere Zuschauerschichten erschlossen)
- Erfolg der Bundesliga (kommerziell und international)
- Struktur der Jugendarbeit in den Nachwuchsmannschaften
- Bewusstsein für modernen Fußball in der Liga
- ...

Könnte da noch tausende Dinge aufzählen.
...alles nix wert, nur der Titel bei WM und EM zählen.

Barcas Fussball basiert übrigens auf der Ajax-Schule.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:45   #9564
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Die klassischen Erfolgsfans.
Komisch, dass die N11 Erfolgsfans generiert ohne Erfolg zu haben - ja, klar.

Es geht doch darum, ob man alles was passiert als gut oder schlecht bezeichnet, nur weil man im Finale eines langen Turniers mal Dusel mit den Tormaschen hat oder nicht.

Wir sind uns doch einig, dass die N11 seit 2006 einen begeisternden Fußball spielt. Das ist schon ein Wert an sich. Ob dabei dann letzendlich etwas zählbares bei rauskommt, ist doch sowas von Glück abhängig, von Tagesform der Spieler, ob der Schiedsrichter den Präsentkorb rechtzeitig bekommen hat etc...

Die Leistung eines Trainers einzig und allein an einem Spiel (und davon dann vielleicht noch einen Ausschnitt von ein paar gut/schlecht laufenden Minuten) in zwei Jahren festzumachen - das finde ich einfach absurd.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 17:19   #9565
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Naja, im Sinne einer "Gehaltsgerechtigkeit" finde ich das einen Witz. Ich bin der Meinung, dass sich in solchen "Kreisen" Leistung bezahlt machen muss. Jogi Löw hat, meiner Meinung nach, bisher wenig erreicht. Dass man dafür auch noch riesig Kohle einschiebt oder sogar eine Gehaltserhöhung bekommt, ist schon etwas speziell. Nach dem Prinzip "Angebot/Nachfrage" sollte es da doch etwas günstiger auch gehen oder?
Genau, es gibt 40 Millionen deutsche Männer und Frauen (mindestens), die den Job auch gut machen könnten, das sollte den Preis drücken
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 17:33   #9566
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.476
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Wir sind uns doch einig, dass die N11 seit 2006 einen begeisternden Fußball spielt. Das ist schon ein Wert an sich. Ob dabei dann letzendlich etwas zählbares bei rauskommt, ist doch sowas von Glück abhängig, von Tagesform der Spieler, ob der Schiedsrichter den Präsentkorb rechtzeitig bekommen hat etc...

Die Leistung eines Trainers einzig und allein an einem Spiel (und davon dann vielleicht noch einen Ausschnitt von ein paar gut/schlecht laufenden Minuten) in zwei Jahren festzumachen - das finde ich einfach absurd.
Schöner Fußball ja. Aber muss man alles, wirklich alles spielerisch lösen? Das Defensivverhalten wird ja nicht erst seit den Schweden-Spielen kritisiert. Das zieht sich seit 2006 hin. Und so grottenschlechte Abwehrspieler haben wir ja nun auch wieder nicht. Woran mag das (seit Jahren) schlechte Abwehrverhalten also liegen?. Wie sagt man so schön: Offens wins games, Defense wins championships.
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 18:45   #9567
FinP
 
Beiträge: n/a
Der Mann hat 6 Pflichtspiel-Niederlagen in seiner N11-Karriere.

Zweimal gegen Spanien, die wohl nicht zu Unrecht in der Zeit als beste Mannschaft der Welt galten. Einmal gegen Italien, die auch keine Hobbymannschaft ist.

Die erste Niederlage gegen Tschechien 2007 war in einem unwichtigen Spiel, da eh qualifiziert.

Sooo schlecht kann die Defensive nicht sein.

Aber egal. Kienle ist ja auch ne Flasche, da er schon wieder nicht den Titel geholt hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 19:21   #9568
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.057
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Der Mann hat 6 Pflichtspiel-Niederlagen in seiner N11-Karriere
aber mit wem misst man sich? die n11 hat doch den anspruch die beste mannschaft der welt zu sein.

im cl finale stehen 2 deutsche mannschaften, die das gerüst der n11 stellen. alles andere als titel bei großen tunieren ist tiefstapelei.

und es spricht nicht für einen trainer seine mannschaft nicht richtig auf einen stärkeren gegner einstellen zu können (italien, spanien).

man sieht doch im ligabestrieb ständig wie kleine mannschaften es den großen (mainz bayern aktuell) schwer machen. da kann man doch auch von der deutschen n11 verlangen gegen große zu gewinnen. derzeit gibts doch auch nur 3 wirklich große mannschaften die eine messlatte im weltfußball darstellen und spanien muss erst noch beweisen, ob sie an alte Leistungen anknöpfen können.

Ich sehe in Jogi den tyischen Erfolgstrainer, der Erfolge hat wenns läuft und wenns schwierig wird und er reagieren muss wirds eng. Besonders deutlich im Spiel gegen Italien, wo er taktisch das größte eigentor seiner Karriere geschossen hat.



Mir fehlt bei der N11 derzeit auch einfach der ein oder andere unbequeme Spieler, der mal dazwischenhaut aufm Platz wenns nicht so läuft wie es soll. Dann wären so Spiele wie das 4:4 gg Schweden auch nicht so gelaufen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.