gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewichts-Frust: Wie abnehmen? - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2010, 23:55   #81
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von norman_ Beitrag anzeigen
Ich empfehle hier die Schlank-im -Schlaf Diät


Klingt ja wunderbar, und was mache ich wenn diese "Diät" vorbei ist? Sorry, aber ich werde keinerlei Versuche mehr in diese Richtung wagen. Ich habe das Gewicht das ich habe (oder hatte) eben genau weil ich solch ominösen Kram gemacht habe und der Jojo-Effekt danach erbarmungslos zugeschlagen hat.

Nur mal so nebenbei: Dieser Schlank-im-Schlaf-Kram basiert auf Trennkost, welche erwiesenermaßen nicht empfehlenswert ist.

Vermutlich hättest du mit gesunder Ernährung genauso abgenommen. Die Frage ist, was passiert, wenn du aufhörst mit der Diät.


Natürlich könnte ich jetzt wieder eine Woche lang nur Hasenfutter essen und damit 2 kg abnehmen. Aber was nützt es mir, wenn ich dann nach 3 Wochen 4kg wieder drauf habe? Was ich möchte ist eine gesunde und langfristige Lösung.


Achja, seit ich diesen Thread eröffnet habe und wieder begonnen habe meine Kalorien zu loggen ist schon fast ein kg runter. Mal sehen ob es so bleibt.

Vielleicht fehlt mir ja doch nur die nötige Ausdauer.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 09:00   #82
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
Ich denke das allerwichtigste ist für eine lange Zeit (3-6 Monate) wirklich konsequent ist und vor allem den Süßkram (Chips, Schokolade, Eis und co.) weglässt.

Als ich 15 war hatte ich ca. 93kg. Innerhalb 4 Monaten kam ich auf 67kg runter. Da hab ich noch keinen Sport gemacht, da ging das relativ einfach wenig (bis hin zu 200kcal am Tag, man gewöhnt sich dran) zu essen. Das hat dann 6 Jahre gehalten, da ich danach ja ziemlich sportlich war (rad, krafttraining, laufen).

Vor 2 Jahren hörte ich mit dem Sport auf, die Ernährung schwankte wieder etwas ins ungesunde und in den 2 Jahren kam ich dann von 78kg auf 92,5kg. Kein JoJo effekt, sondern einfach selber schuld (dieser JoJo effekt ist btw. auch nur verarsche, man ist einfach selber schuld wenn man wieder zunimmt)

Seit 6 Wochen mache ich wieder Sport und achte auf meine Ernährung (nicht pinibell, aber deutlich mehr als vorhin).

Statt 1x wöchentlich ein Becher Ben&Jerrys Eis gibts halt mal vielleicht alle 14 Tage ne Kugel eis. Chips gibts gar keine, das ist das allerschlimmste. Schokolade auch nicht, außer den Ministückchen im Müsli.

Frühstück gibts bei mir Müsli (mit Obst und kleinen Schokostückchen)
Nach dem Sport gibts dann alles mögliche (je nach Einheit). Von Salat bis Nudeln oder selbstgemachter Pizza (ohne Käse!).
Abends dann je nachdem wie der Hunger ist, ich schau beim essen vor allem das es möglichst Fettarm ist. KH und Eiweiß achte ich nicht so sehr drauf.

Wiegen tue ich mich täglich, immer morgens nachm Klo und schreibe es auf und sehe am Diagramm wie die Kurve verläuft, auch das motiviert, denn man muss ja sehen was man schon gemacht hat.

Und setze dir Zeitziele, bis wann du was erreicht haben willst.

Ich hab mein Zielgewicht von 77kg bis Roth 2011, aber bis dahin setze ich mir immer wieder zwischenziele um am Ball zu bleiben.

Nach 6 Wochen bin ich jetzt bei 86,7kg, also schon fast 6kg runter (wahrscheinlich sogar schon mehr, denn gerade am Oberschenkel haben sich schon ziemlich viele Muskeln gebildet, welche ja schwerer als Fett sind), weitere 10 werden also noch folgen.

So, ich geh jetzt laufen
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 10:20   #83
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
am Oberschenkel haben sich schon ziemlich viele Muskeln gebildet, welche ja schwerer als Fett sind
Dieser Mythos hält sich auch irgendwie hartnäckig. Muskel wiegt nur unwesentlich mehr als Fett, was nicht der Rede wert ist
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 10:30   #84
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Muskelgewebe ist je Volmeneinheit ca.12 Prozent schwerer als Fettgewebe.
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 10:41   #85
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Muskelgewebe ist je Volmeneinheit ca.12 Prozent schwerer als Fettgewebe.
Das ist doch unwesentlich mehr. Es denken aber viele noch, daß Muskel direkt doppelt so schwer(oder sogar viermal) ist.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 10:43   #86
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 9.979
Naja ich dachte ja auch eher an 200-300g, nicht 3kg :-D

Aber irgendwas braucht man doch immer um sich noch besser zu fühlen
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 18:19   #87
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich denke das allerwichtigste ist für eine lange Zeit (3-6 Monate) wirklich konsequent ist und vor allem den Süßkram (Chips, Schokolade, Eis und co.) weglässt.
Das hatte ich ja bereits erläuter. Ich denke da kommt es einfach drauf an, was für ein Typ man ist. Ganz ohne Schoki führt bei mir zu Schoki-Heißhunger-Attaken, also lieber hier und da mal kontrolliert ein Stück. (Chips und Eis sind mir weitestgehend egal)

Ist vermutlich wie mit dem Rauchen, der eine braucht "Cold-Turkey" und der andere muss eben nach und nach reduzieren.


Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Kein JoJo effekt, sondern einfach selber schuld (dieser JoJo effekt ist btw. auch nur verarsche, man ist einfach selber schuld wenn man wieder zunimmt)
Öhm. Wieso ist der Jojo-Effekt verarsche? Ich kann dir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass er sehr wohl existiert. Und dass er von jeher das unabänderliche Resultat jeder Diät war, die ich gemacht habe. 2kg runter, 4kg rauf, 6kg runter, 12kg rauf usw. Im Prinzip habe ich mich Fett gehungert.

Der Jojo-Effekt kommt, weil man anstatt die Ernährung umzustellen kurzfristig mal eben nur noch einen Bruchteil an Nährstoffen zu sich nimmt. Da das ganze aber anstrengend und auch ungesund ist, macht man das idR nur über einen gewissen Zeitraum. Danach isst du wieder normal, bzw selbst wenn du dein Essverhalten umstellst wirst du vermutlich erstmal wieder zunehmen, weil der Körper von netten Diäten mit <500kcal/ Tag einfach so ausgelaugt ist, dass er erstmal versucht alles zu kriegen was geht.

Der einzige Weg, das zu vermeiden ist langsame, kontinuierliche Gewichtsreduktion, wie bereits vorher geschrieben.

Ziele setzen bringt mir nichts, da mein Gewicht nicht beständig abnimmt, sondern die Kurve eher aussieht wie eine Holzachterbahn. Es gibt Wochen, da funktioniert es einwandfrei, und es gibt welche, in denen geht nichts vorwärts oder es geht sogar wieder hoch, und das z.T. mit und z.T. ohne (für mich) erkennbaren Grund.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 18:46   #88
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Danach isst du wieder normal, bzw selbst wenn du dein Essverhalten umstellst wirst du vermutlich erstmal wieder zunehmen, weil der Körper von netten Diäten mit <500kcal/ Tag einfach so ausgelaugt ist, dass er erstmal versucht alles zu kriegen was geht.
Ich denke die Zunahme bei Leuten, die viele Diäten machen, hat mehr damit zu tun, daß sie insgesamt keine ausgewogene Ernährung haben und die Menge, die sie brauchen völlig überschätzen. Die Diäten an sich haben da keinen Einfluß. Damit wurde vorher lediglich das Gewicht reduziert, aber wenn man dann wieder zurück zu der altgewohnten unausgewogenen Ernährung zurück geht und wieder zuviel ißt, ist ja klar, daß man wieder zunimmt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.