gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Kraichgau 2015 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2014, 11:45   #73
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von ricofino Beitrag anzeigen
Es sollte aber dann auch gut sein, Solidarität bedeutet doch auch, dass Waren und Dienstleistungen für alle das gleiche kostet.
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Jup, sehe ich auch so.
Ok.

Dann wünsche ich Euch einfach mal ein paar Jahre Arbeitslosigkeit inkl. HartzIV und dann sprechen wir nochmal über das Thema. Ich bin sicher, dann lesen wir hier was komplett anderes.

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:21   #74
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Auf Facebook war zu lesen, dass es 5i50 und IronKIDS nächstes Jahr auch geben wird, also eigtl. alles wie immer, nur 2015 dann überall IM-Logos
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 12:48   #75
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ok.
Och nö ;
1. Wir reden hier von Luxusgütern (Triathlonveranstaltungen sind kein Grundbedürfnis) und nicht von Brot und Bildung.
2. Das etwas (im "Laden") für alle gleichviel kostet, schliesst nicht aus, das Bedürftigen geholfen wird. Niemand kann das ernsthaft wollen.

Was das noch mit dem Kraichgau zu tun hat weiss ich jetzt aber auch nicht mehr...
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 13:01   #76
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Und ich krieg einen Hals wie ein Traktorreifen, wenn ich so eine Sch**** lesen muss.
DANKE!

__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 13:18   #77
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Warum genau sollte ein Sportevent genau soziale Bedürfnisse erfüllen?

Und auch wenn viele kleine Wk´s abgesagt werden, gibtes noch immer genug Alternativen an denen man teilnehmen kann. Man muss dann halt etwas suchen und startet nicht bei einem IM oder Challenge WK.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 13:25   #78
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ich denke es geht einfach um sozialverträgliche Preise.
Damals als die MD noch 110 Euro kostetet und die LD noch knapp unter 300 Euro war das Ganze sozialverträglich. Inzwischen nicht mehr. Und ich denke die höheren Gewinne für die Veranstalter könnte man ruhig sozialisieren eben durch solche gestaffelten Startgebühren für die o.g. Personengruppen. Viele Städte, Landkreise unterstützen solche Veranstaltungen: Ich denke dort sollte man den Veranstaltern mal ordentlich ins Gewissen reden.


Wer auch immer, schmeiß Hirn vom Himmel!

Den Autoherstellern, Bill Gates, Apple,dem Finanzamt und auch den Reiseveranstaltern, um nur einige wenige zu nennen, auch!
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 13:33   #79
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.023
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ich denke es geht einfach um sozialverträgliche Preise.
Damals als die MD noch 110 Euro kostetet und die LD noch knapp unter 300 Euro war das Ganze sozialverträglich. Inzwischen nicht mehr. Und ich denke die höheren Gewinne für die Veranstalter könnte man ruhig sozialisieren eben durch solche gestaffelten Startgebühren für die o.g. Personengruppen. Viele Städte, Landkreise unterstützen solche Veranstaltungen: Ich denke dort sollte man den Veranstaltern mal ordentlich ins Gewissen reden.
Die Realität von kleinen und kleinsten Unternehmen (und das sind alle Veranstalter außer der WTC) sieht so aus, dass man jahrelang zu derart günstigen Preisen anbietet, dass man sich beinahe ruiniert. Altersvorsorge, bezahlter Urlaub, bezahlte Krankheitstage, eine Absicherung des geschäftlichen Risikos – diese Selbstverständlichkeiten eines Sozialstaats kann man sich als Unternehmer in den ersten Jahren oft gar nicht leisten.

Der Kunde mag die daraus resultierenden günstigen Preise vielleicht als "sozialverträglich" empfinden, aber sie sind es eben nicht für denjenigen, der die damit verbundene Leistung dauerhaft erbringen soll, nämlich den Unternehmer. Der stemmt das alles alleine ohne die mindeste Solidarität der Gesellschaft. Und wenn es dann ein paar Jahre gut läuft, steht er als der fette Absahner da, der den Hals nicht voll bekommt.

"Sozial" ist eine Balance aus Geben und Nehmen. Die mir bekannten kommerziellen Veranstalter und Vereine haben aus meiner Sicht jede schwarze Zahl, die sie endlich mal schreiben, mehr als verdient. Und wo das nicht der Fall ist, wird es der Markt regeln.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 13:51   #80
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.366
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ich denke das würde dem Triathlonsport (abgeschottete, elitäre Parallelwelt) wirklich gut tun, wenn auch Schüler/Studenten/Arbeitslose/Rentner/Schwerbehinderte, usw. durch niedrige Startgebühren mit Ihren Stahlrädern, 200 Euro MIFA Supermarkträdern oder Tourenrädern teilnehmen würden. Das würde dem Sport endlich etwas "Normales" geben und wir hätten endlich einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung unter den Startern. Oder denke an Schwerbehinderte, die dann statt der "Pros" die exklusiven Wechselzonenbereiche bekommen und Teil des ganzen werden: Die Siegprämien sollte man dann auch gleich an diesen Personenkreis ausschütten bzw. an wohltätige Organisationen spenden.
Da habe ich gar keinen Bock drauf. Ich will behandelt werden wie jeder andere auch
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.