gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Geschwollene Lider/Finger nach Marathon - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2011, 12:48   #9
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Kann zu dem Thema nicht wirklich was beitragen, aber bei geschwollenen Augen nach großer Anstrengung musste ich sofort an Jan Ullrich denken.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 13:18   #10
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.326
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen

Eigentlich hatte ich schon das Gefühl Salz hilft damit es weniger anschwillt. Bin mir aber nicht sicher.
Bis abends ist mein Tag so gut wie salzfrei, aber abends habe ich geradezu Heißhunger drauf.
Das ist hier für mich die interessanteste Aussage.
Schwangere haben ja häufig mit Ödemen zu kämpfen. Früher wurden da immer Reis- und Obsttage usw. empfohlen, das ist nach aktuelleren Erkenntnissen totaler Quatsch. Mittlerweile wird empfohlen SALZREICH zu essen. Salzarme Kost wird auch in direkten Zusammenhang mit Bluthochdruck in der Schwangerschaft gebracht.
trina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2011, 13:35   #11
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn du bei einem Marathon viel schwitzt und gleichzeitig nur Wasser trinkst, kommt es zur Verdünnungshyponatriämie und die kann sich eben auch in Form von Ödemen bemerkbar machen.
.
Das verstehe ich, aber es ist ja nicht nur nach einem Marathon mit viel Wasser - sondern auch morgens ein Problem bei mir.

Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Es kommt, wie beschrieben auf das Verhältnis von Na zu Ka an. Wenn Du gezielt Na mit Kochsalz, Oliven, Konservenfisch etc. anhebst, dann kommt die Na/Ka-Ratio eben aus dem Lot, das für Deinen individuellen Stoffwechsel zielführend wäre.

Ich würde versuchsweise für ein paar Wochen Kochsalz und salzhaltige Nahrungsmittel (Oliven, Konservenfisch, wie viel Salz ist im Pasta-Kochwasser?...) deutlich reduzieren und sehr kaliumhaltiges Obst/Gemüse gezielt hochfahren.
Okay werde ich versuchen.



Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Wenn der Schweiß salzig ist (zb Salzränder an den Sportklamotten) dann führt man sich grundsätzlich viel zu viel anorgansiche Mineralien zu, die der Körper auf diesem Wege loswerden will/muss. Der Schweiß eines "artgerecht", natürlich sich ernährenden Menschen schmeckt nach einiger Zeit kaum mehr salzig ohne dass es zu irgendwelchen defizitären Erscheinungen wie Krämpfen etc. kommt. Naturvölker die keinen Zugang zu Kochsalz haben erbringen tagtäglich körperliche Höchstleistung und sind topfit. Kochsalz sollte man deshalb sehr bewußt und dezent einsetzen und vor allem keinerlei Salzbomben wie industriell bearbeitete Nahrung essen.
Salzränder habe ich nie an den Sportklamotten. Auch zu Krämpfen neige ich nicht.


LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.