gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
YOUNG BABSÄCK vs "OLD" BUTT KICKERS @ Nikolausduathlon Ffm - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.12.2007, 09:52   #177
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Eigentlich fast gar nicht.
Ich hab nur ein einziges Rennrad gesehen, alles andere waren MTBs und Crossräder, allenfalls Alltagsräder aus der Trekking- oder ATB-Ecke.
Hab mal ne zeitlang MTB-Fahrtechnikseminare gemacht und mich immer köstlich amüsiert, wie die Teilnehmer so gucken, wenn sie sehen, was so alles im Dreck geht. Die wenigsten haben sich jemals auch nur ansatzweise an die Haftgrenze ihrer Reifen gebremst, von Kurvenfahren mal ganz abgesehen.
Da ist jedenfalls bei allem, was auf den Bildern zu sehen ist, noch ziemlich Luft bis zum Abflug. Das schafft man eigentlich nur, wenn man schreckhaft die Bremse im Eck zieht und sich damit tangential zur Kreisbahn ins angrenzende Gehölz steckt.
Mich hat auf den drei Runden nur einer beim Überholen blöd angepöpelt, alle anderen gehn lieber vom Gas, wennst vor ner Kurve neben ihnen auftauchst und lassen dir die Wahl der Linie und dich vorbei.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 09:58   #178
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab mal ne zeitlang MTB-Fahrtechnikseminare gemacht und mich immer köstlich amüsiert, wie die Teilnehmer so gucken, wenn sie sehen, was so alles im Dreck geht. Die wenigsten haben sich jemals auch nur ansatzweise an die Haftgrenze ihrer Reifen gebremst, von Kurvenfahren mal ganz abgesehen.


Das habe ich gemerkt, die ersten 2km konnte ich incl. der Kurven dranbleiben, aber hinter jeder Kurve musste ich das Loch von 10m wieder zufahren und dann bin ich einfach weggeplatzt und habe Dich ziehenlassen.

Kann halt nur geradeaus fahren.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 10:26   #179
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Das habe ich gemerkt, die ersten 2km konnte ich incl. der Kurven dranbleiben, aber hinter jeder Kurve musste ich das Loch von 10m wieder zufahren ...
Hm, ja, ich hab mich auch ne zeitlang gefragt, wieso ich anderen beibringen soll, auch nach der Kurve noch am Rockzipfel zu hängen.
Als Tourguide gibts einem die Souveränität, sich von niemandem hetzen lassen zu müssen, der sich geradeaus hinten rein hängt und auch um die Ecken nicht lockerlässt. Einfach n paar technische Kilometer eingeschoben und es sind keine Fragen mehr offen...

So schnell kamen mir die Ecken aber gar nicht vor, es ist kein einziges Mal auch nur ein kleines bisschen gerutscht. Vor den Kurven geht normal immer was;- dazu müsste man aber schneller angeraucht kommen, und ich hatte meine angepeilte Zielzeit eh schon ziemlich unter- und meinen Schnitt überschritten...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 11:05   #180
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hm, ja, ich hab mich auch ne zeitlang gefragt, wieso ich anderen beibringen soll, auch nach der Kurve noch am Rockzipfel zu hängen.
Als Tourguide gibts einem die Souveränität, sich von niemandem hetzen lassen zu müssen, der sich geradeaus hinten rein hängt und auch um die Ecken nicht lockerlässt. Einfach n paar technische Kilometer eingeschoben und es sind keine Fragen mehr offen...

So schnell kamen mir die Ecken aber gar nicht vor, es ist kein einziges Mal auch nur ein kleines bisschen gerutscht. Vor den Kurven geht normal immer was;- dazu müsste man aber schneller angeraucht kommen, und ich hatte meine angepeilte Zielzeit eh schon ziemlich unter- und meinen Schnitt überschritten...


Mit Runde zu Runde wurde ich auch immer mutiger und hinter einer Kurve war ein Kanaldeckel, vor dem ich RESPEKT hatte.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 11:07   #181
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Ich habe kein einziges Rennrad gesehen.

Waren das vielleicht Crossräder und der Racing Ralph ist richtig bissig, da rutscht niemand weg.
Dann waren das auf den von mir gesehenen Bildern wohl Crossräder. Beim flüchtigen Betrachten kann ich das nicht unterscheiden, bei genauerem Hinsehen möglichterweise auch nicht .

Die Haftungsgrenzen von MTB-, ATB- und Cross- Reifen liegen auf nassem Matsch wohl deutlich höher als ein glatter RR- Reifen.

Meine Frage ich aber ausreichend beantwortet - Danke.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 11:33   #182
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Dann waren das auf den von mir gesehenen Bildern wohl Crossräder. Beim flüchtigen Betrachten kann ich das nicht unterscheiden, bei genauerem Hinsehen möglichterweise auch nicht .


Doch! Du würdest Dich wundern, warum ist der Stand so hoch, warum sind das 2 seltsame Griffe am Lenker und warum sind da andere Bremsen dran. Und die Stollenreifen sind auch nicht zu übersehen.

So blind ist niemand.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 11:42   #183
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.964
Hi,
ich habe auch nur ein einziges Rennrad gesehen und in der Jedermann-Klasse mehrere Modelle von der Einkaufskörbchen-Fraktion und einen, der so eine Art Hollandrad echt flott bewegte

Am Wendepunkt gab es einige nette Rutscher und Drifts zu sehen und einen Überschlag (von Pedale abgerutscht und mit dem Fuß auf den Bodern vors Pedal gekommen, Rad kam dann hinten hoch... *wumms*), bei dem aber nichts ersthaftes passiert ist.

hm... Rodgau 3-18-3km, klingt machbar, ... ob das mit einem 16kg-Trekkingradl geht, wenn ich einen Teil der Beleuchtung abmontiere

Gruß
runningmaus
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 11:59   #184
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Doch! Du würdest Dich wundern, warum ist der Stand so hoch,
keine Ahnung, ob ich das so erkennen würde, wenn nicht ein RR daneben steht

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
warum sind das 2 seltsame Griffe am
Auf jeden Fall, darauf habe ich so nicht geachtet.

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Und die Stollenreifen sind auch nicht zu übersehen.
Die kann ich mir auch aufs RR machen, oder?

Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
So blind ist niemand.
Ne mit dem Gucken geht es noch, zumindest kurz. Für weitere Entfernungen habe ich ja im Notfall eine Brille .

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.